Angern

Beiträge zum Thema Angern

Teilnehmer aus NÖ & OÖ Trainerausbildung | Foto: NÖFBV - Stanosch
2

NÖ Faustballverbandes
5 Laaer bei Trainerfortbildung

LAA/ANGERN. In der Turnhalle in Angern veranstaltete der NÖ Faustballverband die Trainerfortbildung für alle Übungsleiter, Instruktoren und Trainer. Insgesamt waren 32 Teilnehmeraus NÖ und OÖ mit dabei. Aus Laa waren die Bundesligaspieler Michael und Philipp Thalhammer, weiters Trainer Werner Thalhammer, U10/U12 Trainer Josef Leitner und U14 Trainer Günter Stanosch mit dabei. Die beiden Referenten aus NÖ, Reinhard Eder aus Böheimkirchen und Gerhard Bahr aus Perchtoldsdorf zeigten den Spielern...

Haltestelle Weikendorf - Dörfles: Der Südabschnitt zwischen Süßenbrunn und Angern wurde verhandelt. | Foto: Potmesil

Nordbahn
Auf gutem Weg in Richtung Ausbau der Nordbahn

BEZIRK GÄNSERNDORF. Es klingt nach zähen Diskussionen und unerquicklichen Dialogen - aber UVP-Verhandlung ist nicht gleich UVP-Verhandlung. Die für den Südabschnitt des Nordbahnausbaus weist einen großen Unterschied zu jener für die S 8 auf: Die Parteien sind in ersterer grundsätzlich dafür. Die Details wurden 19. und 20. Jänner 2021 online verhandelt. "Sehr sachlich und konstruktiv", wie ÖBB-Sprecher Daniel Pinka betonte. Vor allem der Lärmschutz für Anrainer sowie geplante neue Übergänge, die...

„ESPRESSO ROSI“ – die österreichische „Ostbahn-Kurti-Coverband“ – Live beim Angerner Volksfest. | Foto: privat
3

11. Angerner Volksfest

Vom 1. bis 3. August geht heuer wieder das beliebte Volksfest im Bierzelt beim Grenzübergang über die Bühne. Am Freitag den 1. August treten drei der international besten Tribute-Bands auf. Die Musik von „OSTBAHN KURTI“, „LED ZEPPELIN“ und „AC/DC“ kann man hier originalgetreu miterleben. „Espresso Rosi“, „Grand Zeppelin“ und „Thunderballs“ werden das Zelt zum kochen bringen. Um 19:30 geht’s es mit der Support-Band „Over and Out“ los. Karten um 15 Euro gibt es bei allen Volksbankfilialen im...

Bürgermeister Robert Meißl, Projektleiter DI Stefan Scheuringer (via donau), Ing. Werner Kopal (örtliche Bauaufsicht). | Foto: viadonau

Die Marchdamm-Lücke bei Angern wird geschlossen

„Wir stehen unmittelbar vor der Fertigstellung der Hochwasserschutzarbeiten für Angern“, freut sich Angerns Bürgermeister Robert Meißl. Die viadonau hat mit den Bauarbeiten zum letzten Baulos im Gemeindegebiet von Angern begonnen. „Angern hochwassersicher zu machen, war ein vorrangiges Ziel. Mit der unmittelbar vor Abschluss stehenden Dammsanierung ist für die Bevölkerung ein Hochwasserschutz auf High-Tech-Niveau garantiert“, betont Meißl weiter. Nach dem Hochwasser 2005 und dem Dammbruch bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.