Angst

Beiträge zum Thema Angst

30 katholische und evangelische Seelsorgende der „Mindful Crew“ sind beim „Electric Love Festival“ im Einsatz. | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Hiva Naghshi
Aktion 6

Seelsorge
Das ist die „Mindful Crew“ beim Electric Love Festival

Festivals können Ausnahmezustände triggern – im positiven wie im negativen Sinn. Deshalb sind beim Electric Love Festival 30 Seelsorger anzutreffen. Häufige Themen bei den Gesprächen sind Überforderung mit Familie, Beziehungen und Arbeitsplatz, sowie Trauer, Depressionen und Übergriffigkeit.  SALZBURG. Die Massen pilgern gerade zum Salzburgring, wo bis Sonntag das Electric Love Festival stattfindet. Bereits zum zehnten Mal wird das dreitägige Open-Air-Musikfestival für elektronische Tanzmusik...

1:47

Blackout als reale Gefahr erkennen
Angst vor drohenden Krisen stark spürbar

Ein Blackout sei eine reale Gefahr, doch man muss nicht in Panik ausbrechen. Eine gute Vorbereitung hilft, einer Krise gelassen entgegenzublicken. Wolfgang Hartl vom Salzburger Zivilschutz animiert: Raus aus der Komfortzone und die Vorsorge selbst in die Hand nehmen. FLACHGAU. Wolfgang Hartl vom Salzburger Zivilschutzverband hielt vor kurzem einen Vortrag in Oberndorf und weiß um die Ängste der Flachgauer. Gerade ältere Menschen machen sich große Sorgen und fürchten sich vor einem Blackout....

Gespenster, Monster und Aliens suchen oft die Fantasie von Kindern heim. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Monster, Spinnen und Gespenster

Gespenster, Monster und Aliens suchen oft die Fantasie von Kindern heim. SALZBURG. Jeder hatte als Kind Angst vor den verschiedensten Dingen. Ob Spinnen, dem schwarzen Mann, das Monster unter dem Bett oder vorm Alleine sein. Besonders nach einem gruseligen Film schlafen zu gehen, war immer spannend. Sobald das Licht im Zimmer erloschen war, schien sich jeder Schatten in ein Monster oder in einen Geist zu verwandeln. Jetzt AbstimmenGibt es Ängste, die dich als Kind geplagt haben? Verrate es uns...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.