Anif

Beiträge zum Thema Anif

Zwergseidenaffe | Foto: Daniel Zupanc

Ein winziges Zwergseidenaffen-Jungtier
Nachwuchs im Salzburger Zoo

Vor ungefähr einem Monat gab es bei den Zwergseidenaffen Nachwuchs. Der Salzburger Zoo freut sich über das winzige Jungtier. SALZBURG. Ein ausgewachsener Zwergseidenaffe wächst auf eine Körpergröße von bis zu 15 Zentimeter heran, daher gehören sie zu den kleinsten Krallenaffenarten der Welt. Die Affenmutter Elaise ist fünf Jahre alt und der Affenvater Viv zwölf Jahre. „Da musste man schon dreimal hinsehen, um das Mini-Äffchen auf dem Rücken eines der Elterntiere zu erkennen“, weiß...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Puma-Weibchen Amaira hat im Salzburger Zoo ein neues zu Hause gefunden.  | Foto: Zoo Salzburg

Nachwuchs bei den Pumas
"Weihnachtsgeschenk" für den Salzburger Zoo

Der Salzburger Zoo hat eine neue Bewohnerin: Pumaweibchen Amaira kam pünktlich zu Weihnachten im Tiergarten an. SALZBURG/ANIF. "Ein Weihnachtsgeschenk für Kater Inigo" nennt die Geschäftsführerin des Salzburger Zoos die Ankunft von Pumaweibchen Amaira. Pumaweibchen heißt "Amaira""Manchmal geht es eben schneller als man denkt, und so freuen wir uns über eine echte Weihnachtsüberraschung auf vier Pfoten“, erklärt Geschäftsführerin Sabine Grebner. „Wir suchen schon seit einigen Monaten nach einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Anna-Lena Demmelbauer war nicht zu schlagen. | Foto: pixabay

121 Teilnehmer
Salzburgs Tennisjugend traf sich in Anif zum Kräftemessen

Anna-Lena Demmelbauer vom TC St. Johann holte sich beim Sparkasse Jugendcup in Anif mit einem souveränen 6:1 und 6:3 im Finale den Turniersieg in der U12 Wertung. ANIF. 121 Teilnehmer spielten beim Sparkasse Jugendcup vom 3. bis 6. März in Anif um drei Titel in der Tennisjugend. Für den Pongau ging in der Klasse Mädchen U12 die als Nummer fünf gesetzte Anna-Lena Demmelbauer vom TC St. Johann im Pongau an den Start. Im Finale setzte sich die Pongauerin souverän mit 6:1 und 6:3 gegen Johanna...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Um die Namen der zwei Jaguarmädchen zu ermitteln, startete der Zoo Salzburg in den sozialen Medien eine Onlineumfrage, bei der die User zwischen drei Vorschlägen wählen konnten. Schon früh zeichnete sich ein Trend zu Maira und Morena ab. | Foto: Zoo Salzburg
2

Zoo Salzburg
Jaguar-Nachwuchs erkundet bereits das Jaguarhaus

Seit heute, dem 28. Juli 2021 hören die beiden knapp sieben Wochen alten Jaguarmädchen auf die Namen Maira (bedeutet „mythische Heldin“) und Morena (bedeutet „untergehende Sonne“).  ANIF, SALZBURG. Außerdem erkundet der schon sehr unternehmungslustige Nachwuchs von Lucky Limari und Sir William jetzt bereits die Innenanlage im Jaguarhaus des Salzburger Zoos. Dabei richtet Mutter Lucky Limari natürlich ein wachsames Auge auf Maira und Morena, die mit tapsigen Schritten und einer großen Portion...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die zwei Jaguar-Mädchen haben noch keinen Namen. | Foto: Zoo Salzburg
Aktion 3

Nachwuchs im Zoo
Tiergarten Hellbrunn freut sich über zwei Jaguar-Babys

„Willi wills wieder wissen“ heißt es im Zoo Salzburg, denn der zweifache Jaguarnachwuchs im Zoo Salzburg ist nicht selbstverständlich. HELLBRUNN. Die Geburt des heute einjährigen Milagros am 30. Juni 2020 grenzte schon an ein kleines Wunder. Nun sind der 18-jährige Jaguarkater Sir William - auch Willi genannt - und die fünfjährige Lucky Limari erneut Eltern geworden. Vor einem Monat, am 12. Juni 2021, kamen im Zoo Salzburg zwei gesunde Jaguarmädchen auf die Welt. „Damit hat sich das Wunder vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die U15 legte eine "perfect season" auf den Rasen. | Foto: Salzburg Ducks
1 8

Ducks U15 dominierte die Liga

Ein 57:0-Sieg sicherte den Meistertitel, die U17 scheiterte in Hohenems HOHENEMS/ANIF (buk). Gleich mit drei Teams in den Altersklassen U13, U15 und U17 sind die Salzburg Ducks heuer in die Nachwuchsmeisterschaft im Neun-Mann-Football gestartet. Lediglich die U13 hat es dabei nicht ins Finale geschafft. Umso stärker präsentierte sich jedoch die U15: Sie hat die gesamte Liga von Beginn an dominiert. Krönender Abschluss in Anif Den krönenden Abschluss bildete dabei am Sonntag der 57:0-Heimsieg in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Das Rappenantilopen-Mädchen ist gut zwei Wochen nach der Geburt bereits kräftig genug für erste Ausflüge. | Foto: Zoo Salzburg
3

Baby-Antilope wagt die ersten Ausflüge

ANIF (buk). Kräftig genug für erste Ausflüge auf die Frühlingswiese ist nun das Rappenantilopen-Mädchen des Salzburger Zoos. Die "Kleine" hat Mitte März das Licht der Welt erblickt und bereits drei Kilo zugenommen. Ihr Geburtsgewicht ist bei 13 Kilo gelegen. Ähnlich wie bei heimischen Rehen sind diese afrikanischen Antilopen in den ersten Lebenswochen so genannte "Ablieger". Sie bleiben dabei fast regungslos in ihrem Versteck liegen und werden von der Mutter zweimal am Tag zum Säugen besucht....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Im Salzburger Zoo haben drei Tiere kurz hintereinander Nachwuchs bekommen. | Foto: Zoo Salzburg
3

Dreifacher Nachwuchs bei den Totenkopfaffen

ANIF (buk). Nach rund fünf Monaten Tragzeit haben im April gleich drei Totenkopfaffen-Babys im Salzburger Zoo das Licht der Welt erblickt. Zuerst wurde das zehn Jahre alte Weibchen "Prinzessin" Mutter, gefolgt von der sechsjährigen "Nayla" und der siebenjährigen "Aymara". Ihr erstes Lebensmonat klammert sich der Nachwuchs auf den Rücken der Mutter und erkundet so die Welt. Danach lassen sich die Kleinen auch von ihren "Tanten" durch das Gehege tragen – ein Kennenlernen und zugleich eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
1 3

Tischtennis: Raphael Stütz gewinnt die 3.Salzburger Nachwuchsliga Gruppe 2

Der 11-jährige Anifer Raphael Stütz gewann am Sonntag die Gruppe 2 der Salzburger Nachwuchsliga im Sportzentrum Mitte. Der junge Spieler vom UTTC Salzburg gewann seine Gruppe souverän mit 6 Siegen und ohne Niederlage, obwohl seine Gegner durchwegs deutlich älter waren. Mit dieser tollen Leistung steigt er beim nächsten Turnier in die Gruppe 1 auf.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hermann Ortmaier
2

AV Wintercup Klettern

Der Alpenverein Salzburg organisiert für den Sportkletternachwuchs einen Wintercup. Die Bewerbsserie ist für die U10,U12,U14 und H16 vorgesehen. Das sind die Jahrgänge 2009 bis 2001. Es gibt pro Klasse 5 Routen zu klettern U10+U12 (Toprope/Nachstieg) und U14+H16 (Lead/Vorstieg). Die H16 ist eine Klasse für 2002,2001 Jahrgänge, die sich das erste Mal bei einem Wettkampf bewehren wollen. Sie klettern die U14 Routen. Die Bewerbe haben den Fokus, gemeinsam Klettern bis zum Schluß. Es gibt kein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michael Wittauer
Foto: Zoo Salzburg
1 4

Ein Nashorn entdeckt die Welt

ANIF (mek). Auf eine erste Erkundungstour durch das Gehege hat sich kürzlich das kleine Breitmaulnashorn des Salzburger Zoos gemacht. "Hörnchen II" konnte bei strahlendem Herbstwetter seine ersten Stunden an der frischen Luft genießen. Dabei achtete der Kleine stets darauf, in der Nähe seiner Mutter "Yeti" zu bleiben. Schon bei der Geburt ein "Schwergewicht" Die 16 Jahre alte Nashorn-Kuh brachte den jungen Bullen am 5. September zur Welt. Rund 65 Kilogramm wog das Nashorn-Baby bei der Geburt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler

Toller Erfolg für den Salzburger Tischtennis Nachwuchs

Bei den Österreichischen Meisterschaften der U 11 / U13 am vergangenen Wochenende in Dornbirn, konnten unsere Nachwuchsportler überzeugen und hervorragende Ergebnisse erzielen. Insgesamt gingen 2 Goldmedaillen, 1 Silbermedaille und 2 Bronzemedaillen nach Salzburg. Am Freitag wurden die Mannschaftsbewerbe durchgeführt. Dabei konnten sich beim Mixed-Bundesländerbewerb U11 die Favoriten aus Kuchl, Nataša Djordjevic und Erik Ramsl die Goldmedaille sichern. Beim anschließenden Bundesländerwettbewerb...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hermann Ortmaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.