Anlaufstelle

Beiträge zum Thema Anlaufstelle

Lisa Reimer (MPREIS) und Claudia Birnbaum (Frauen* im Brennpunkt) präsentieren die Kassabons. | Foto: FiB
3

Zusammenarbeit
Ein Kassabon, der Unterstützung bietet

MPREIS und Frauen* im Brennpunkt machen sich gemeinsam für Frauen* stark. Im Rahmen der jährlichen Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen* wird tirolweit eine Information über Frauenberatungsangebote auf die MPREIS-Kassabons gedruckt. 28 Frauenmorde wurden in diesem Kalenderjahr in Österreich bereits begangen, und damit schon jetzt mehr als in den vergangenen Jahren. Frauen und Mädchen sind nach wie vor vermehrt Gewalt in all ihren Formen ausgesetzt, nicht nur körperlich, sondern...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Psychosoziale Krisendienst ist ein Projekt der Tiroler Landesregierung, den Sozialversicherungsträgern sowie den Vereinen Psychosozialer Pflegedienst Tirol und Suchthilfe Tirol.
 | Foto: PSP-Tirol

Psychosozialer Krisendienst Tirol
1.200 Anrufe in 100 Tagen

TIROL. 100 Tage – genau so lange gibt es den Psychosozialen Krisendienst Tirol. Die telefonische Anlaufstelle bietet schnelle Hilfe in schweren Zeiten und wird gut angenommen: Bisher sind über 1.200 Anrufe eingegangen. „Der niederschwellige, treffsichere und individuelle Zugang 7 Tage die Woche ist eine positive Errungenschaft und gute Ergänzung zur bestehenden Vorsorgelandschaft“, so Soziallandesrätin Gabriele Fischer. Pro Tag erreichen den Krisendienst acht Anrufe, am Wochenende steigt die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Arnold Wackerle, Wiens Bürgermeister Dr. Michael Häupl, Mag. Berhard Scharmer und GR Silvia Schaller beim Österreichischen Städtetag. | Foto: MG Telfs

Telfer bei Städtetag

Telfs ist wichtige Anlaufstelle Zur Fortbildung und zum kommunalpolitischen Gedankenaustausch reisten Gemeinderätin Silvia Schaller, Gemeindeamtsleiter Mag. Bernhard Scharmer und Referatsleiter Arnold Wackerle in die Bundeshauptstadt. Bei der Tagung gab es eine Fülle von Vorträgen und Diskussionen zu kommunalen Themen. GR Silvia Schaller: „Der Gedankenaustausch war sehr interessant. Themen waren etwa „Günstiges wohnen“, „Was macht die Wohnqualität in einer Gemeinde aus?“, „Gemeinden im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
WK-Bezirksobmann Hermann Jenewein und WK-Bezirksstellenleiter Matthias Pöschl (v.l.). | Foto: Die Fotografen

Innsbruck-Land: Erste Anlaufstelle für Unternehmer

(red). WK-Bezirksobmann Hermann Jenewein fordert im Interview mit den Bezirksblättern von der Politik mehr Mut und spricht über die Schwerpunkte im heurigen Jahr. Bezirksblätter: Herr Jenewein, wo drückt die Unternehmer im Bezirk Innsbruck-Land der Schuh? Jenewein: Besonders im Wipptal beobachten wir, dass Betriebe abwandern oder schließen. Das hat nicht nur mit der Sondermaut zu tun. Aber die Maut ist natürlich ein großer zusätzlicher Kostenpunkt für die Unternehmer und ihnen entsteht dadurch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.