Annemarie Brunner

Beiträge zum Thema Annemarie Brunner

Ein Bild anno 2012: Viktor Sigl, Annemarie Brunner, Franz Hiesl (bis 2015 Landeshauptmann-Vize, Perg), Notburga Astleitner (bis 2015 im Landtag, Waldhausen) und Nikolaus Prinz. | Foto: BRS/Archiv

Sigl und Brunner verlassen heuer Landtag
Bezirk Perg: VP-Granden stehen vor dem Abschied

Viktor Sigl und Annemarie Brunner verlassen 2019 Landtag, bei Nationalrat Nikolaus Prinz ist Zeitpunkt noch offen. BEZIRK PERG. Über viele Jahre prägten sie das politische Geschehen über die Region hinaus mit. 2019 geben sie ihre "Abschiedsvorstellung" von der großen politischen Bühne. Viktor Sigl (64) aus Bad Kreuzen übte in der Volkspartei verschiedenste Funktionen aus: Seit 1979 Gemeinderat, von 1985 bis 2006 Bürgermeister, von 1990 bis 2000 Landtagsabgeordneter, 2003 bis 2013...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Binder

Viktor Sigl bleibt 1. Präsident im Oberösterreichischen Landtag

Vier Personen aus dem Bezirk Perg sind im neuen OÖ Landtag vertreten BAD KREUZEN, BEZIRK PERG. Am Freitag, 23. Oktober, fand die konstituierende Sitzung des Landtages statt – siehe Bericht. Der 61-jährige Bad Kreuzner Viktor Sigl(VP) bleibt 1. Präsident des OÖ Landtags. Neben Sigl sitzen drei weitere Personen aus dem Bezirk Perg im Landtag: – Landesbäuerin Annemarie Brunner (58) aus Ried in der Riedmark, ÖVP – Alexander Nerat (42) aus Mauthausen, FPÖ – Bürgermeister Thomas Punkenhofer (39) aus...

  • Perg
  • Michael Köck
Team Perg (v.l.n.r.): LT-Präs. Viktor Sigl, Stephanie Merckens, Max Oberleitner, LH Josef Pühringer, LAbg. Landesbäuerin Annemarie Brunner, Bgm. Anton Froschauer und LGF Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: OÖVP/Andreas Röbl

Wahlkreis Mühlviertel: Die Kandidaten stehen fest

Hiesl: Letzter Spatenstich im 10. September BEZIRK. Nachdem der Landesparteivorstand der VP getagt und über die Kandidaten bei der Landtagswahl am 27. September entschieden hatte, wurden diese nun präsentiert. Die Ergebnisse der Bezirksforen dienten dem Landesparteivorstand dabei als Entscheidungsgrundlage. Ausgehend vom Wahlergebnis 2009 ist ein Drittel der Kandidaten neu, ein Drittel wird während der Legislaturperiode nachrücken – am Ende bleibt nur ein Drittel des derzeitigen Teams...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Betriebsbesuch von LT-Präs. Viktor Sigl bei der Firma Hueck-Folien in Baumgartenberg, | Foto: VP

Schwerpunkt Jugend und Politik

BEZIRK. Aktuelle Umfragen zeigen, dass das Thema „Arbeitsplätze schaffen und sichern“ den Menschen in unserem Land mit Abstand die größten Sorgen bereitet, so die VP. "Die aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt sind in Oberösterreich vor allem vom Spannungsfeld zwischen steigender Arbeitslosigkeit und zunehmendem Facharbeitermangel geprägt. Das ist eine zentrale Herausforderung gerade für Oberösterreich als Wirtschaftsbundesland Nr. 1, insbesondere wenn der Standort OÖ auch in Zukunft im...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Frauen sollen bis zu sechs Monate in einer Übergangswohnung verbringen können. | Foto: lassedesignen/Fotolia

Bezirk Perg: Frauen-Zufluchtsstätte kommt noch heuer

Ab Herbst soll es Übergangswohnungen für von Gewalt bedrohte Mädchen und Frauen im Bezirk geben. BEZIRK. "Ein Alarmsignal", sagt Viktor Sigl, Landtagspräsident und VP-Fraktionsführer im Vorstand des Sozialhilfeverbands (SHV). Worüber er spricht? Alleine 2013 gab es im Bezirk 55 sicherheitspolizeiliche Wegweisungen. Um sieben mehr als 2012. Und um 10 mehr als 2011. Ein Anstieg von 20 Prozent in zwei Jahren. "Die Zahlen belegen, dass mit einem ständigen Anstieg zu rechnen ist und akuter...

  • Perg
  • Michael Köck
NR Nikolaus Prinz, LR Viktor Sigl, LAbg. Burgi Astleitner, LH-Stv. Franz Hiesl und LAbg. Annemarie Brunner mit VP-Landesgeschäftsführer LAbg. Michael Strugl. | Foto: Privat

Michael Strugl auf Bezirkstour: „Sorge um Zivildienst“

NAARN (ulo). Über 150 Funktionäre aus dem ganzen Bezirk konnte Bezirksparteiobmann LH-Stv. Franz Hiesl im Gasthof Lettner in Naarn zu einer gemeinsamen Bezirksparteileitungssitzung begrüßen. Hiesl blickte auf ein äußerst arbeits- und ereignisreiches Jahr zurück und bedankte sich bei den vielen ehrenamtlichen Funktionären der VP Perg: „Euer großartiges Engagement in den Gemeinden ist unersetzlich und Garant für eine positive Zukunft in unserem schönen Bezirk.“ Begrüßen konnte LH-Stv. Hiesl auch...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.