Annemarie Wolfsjäger

Beiträge zum Thema Annemarie Wolfsjäger

Foto: A1
2

Schnelles Internet in St. Ulrich und Garsten

Garsten/St. ULRICH. Mehr als 800 Haushalte in St. Ulrich und weitere 2600 Haushalte in Garsten bekommen Zugang zu schnellem Internet und hochauflösenden Kabelfernsehen. „Wir beobachten in unseren Netzen eine stark steigende Zunahme der übertragenen Datenmenge. Unsere Kunden nutzen vermehrt multimediale Anwendungen wie Video- und Audiostreaming, Internet-Downloads und Online-TV “, so Andreas Larl, Leiter der A1 Netzplanung in Oberösterreich. Anton Silber, Bürgermeister von Garsten, und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Gemeinde St. Ulrich

St. Ulrich kann zwischen drei Parteien wählen

ST. ULRICH. Die Friedensgemeinde wird seit heuer von Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger (ÖVP), der einzigen Bürgermeisterin im Bezirk, geleitet. Die Ulricherin löste Marie Theresia Traunik im heurigen Frühjahr ab. Im Duell um den Bürgermeistersessel gehen wie bereits bei der Wahl 2009 für die SPÖ Paul Bräuer und für die FPÖ Peter Bös ins Rennen. Auch heuer stehen wieder die drei Parteien – ÖVP, SPÖ und FPÖ – in St. Ulrich und Kleinraming zur Wahl. Wahlergebnis 2009: ÖVP 53,69 Prozent, SPÖ...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Privat

Neuer Obmann für den Seniorenbund St. Ulrich

ST. ULRICH. Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes St. Ulrich wurde einstimmig Franz Sergl zum neuen Obmann gewählt. Sergl bringt die besten Voraussetzungen für die neue Aufgabe mit, denn er war bisher Ortsbauern-Obmann, Gemeinde-Vorstand und Vorstand der „Bergland-Milch“. Außerdem ist er Vater der Bürgermeisterin von St. Ulrich, Annemarie Wolfsjäger. Der bisherige Obmann, Leopold Gassler, hatte seine Funktion 12 Jahre inne und trat nun aus gesundheitlichen Gründen zurück. Gassler...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger (VP) stellt sich in St. Ulrich der Wahl. | Foto: ÖVP
4

Als Frau auf dem Ortschefsessel

Vier Frauen stellen sich im Bezirk Steyr-Land der Bürgermeis-terwahl. BEZIRK. 21 Gemeinden umfassen die Bezirke Steyr-Stadt und Steyr- Land. Aber nur in einer Gemeinde ist derzeit eine Frau Bürgermeisterin. Annemarie Wolfsjäger (ÖVP) leitet die Geschicke in der Gemeinde St. Ulrich. Sie folgte im Frühjahr Bürgermeis-terin Maria Theresia Traunik nach. Die Mutter von fünf Kindern ist seit Oktober 2014 aktiv in der Politik tätig. Vorbild ist für die Vertragsbedienstete beim Bezirksabfallverband...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Peter Röck
5

Klein aber fein: Auch der Wettergott spielt beim Kellerfest der FF Ebersegg mit

ST. URLICH. Es hätten ruhig ein paar Gäste mehr kommen können, denn bei angenehmen Temperaturen konnte das Kellerfest (Weinfest) in diesem Jahr im Keller des Feuerwehrhauses Ebersegg am Samstag, 8. August, stattfinden. Schnell hatte sich der Platz vor dem Kellereingang gefüllt und zur Freude aller konnte der Kommandant der Feuerwehr Hbi Peter Fößl die Bürgermeisterin von St Ulrich, Annemarie Wolfsjäger, begrüßen. Im Anschluss ließen sich die Gäste den Wein und auch die mit liebe zubereiteten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Wigwam Geschäftsführerin Sonja Farkas (li.) und Ulrichs Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger. | Foto: Gemeinde St. Ulrich

Spendenübergabe vom Friedenssonntag

ST. ULRICH. Das Mottodes diesjährigen Friedens­sonntages in der Gemeinde St. Ulrich bei Steyr lautete „Stark für Kinder“. Der Reinerlös dieser Veranstaltung in Höhe von 600 Euro kommt dem Kinderschutzzentrum Wigwam in Steyr zugute. Dieser Verein gibt Hilfe bei körperli­cher, seelischer und sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Gde. St. Ulrich

Festabend der Gemeine St. Ulrich bei Steyr

ST. ULRICH. Im April fand im Landgasthof Mayr die Jungbürgerfeier und der Ehrenabend der Gemeinde statt. Musikalisch unterrahmt wurde diese Veranstaltung vom Musikverein St. Ulrich, durch den Abend führte die neue Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger. Bei der Jungbürgerfeier führte eine Zeitreise zurück in die Jahre 1996 und 1997, die Geburtsjahre der eingeladenen Jungbürger. Von Vizebürgermeister Reinhard Kloiber und der Obfrau des Familienausschusses, Herta Gsöllpointner, erhielten die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Privat

St. Ulrich hat neue Bürgermeisterin

STEYR. In der Sitzung vom 23. April wurde Annemarie Wolfsjäger zur neuen Bürgermeisterin der Friedensgemeinde gewählt. Neuer Vizebürgermeister ist Reinhard Kloiber aus Kleinraming. Wolfsjäger folgt damit Maria Theresia Traunik nach, die seit 2007 der Gemeinde vorstand. „Ich bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen und sehe es als Auftrag, unabhängig von politischer Zugehörigkeit gemeinsam für St. Ulrich an der Weiterentwicklung unserer Gemeinde zu arbeiten. Als oberstes Prinzip gilt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Privat

Bürgermeisterin Traunik geht

ST. ULRICH. Nach fast 3000 Tagen als Bürgermeisterin von St. Ulrich legt Maria Theresia Traunik ihr Amt zurück. Mit einem Brief verabschiedete sich Traunik von der Ulricher Bevölkerung. Traunik schreibt darin, dass sie in der gleichen Intensität keine weitere Periode als Bürgermeisterin machen könne. In nächster Zeit will sie sich wieder stäker ihrem Beruf und ihrer Familie widmen. Als Nachfolgerin ist die derzeitige Vizebürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger im Gespräch. Wer Traunik definitiv...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Im Bild die geehrten ausscheidenden Funktionäre Josefa Tempelmayr, Leopold Gmainer, Franz Leitner und Josef Schwödiauer mit Obmann Stefan Well, Bezirksobmann Johann Aigner, Vize-Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger und Landes-Sozialreferent Kurt Haberbauer. | Foto: Privat

Obmann Stefan Well einstimmig bestätigt

KLEINRAMING. In der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Kleinraming am Palmsonntag wurde der Vorstand mit Obmann Stefan Well einstimmig gewählt. Ausscheidende Funktionäre sowie langjährige Mitglieder wurden mit Verdienstmedaillen und Urkunden geehrt. Die Versammlung endete mit dem gemeinsam gesungenen „Ramingerliad“ und einer Einladung zum Mittagessen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Annemarie Wolfsjäger folgt Jürgen Gruber (li.) als neue Vizebürgermeisterin von St. Ulrich nach. | Foto: ÖVP St. Ulrich

Annemarie Wolfsjäger ist neue Vizebürgermeisterin

ST. ULRICH/Steyr. In der Gemeinderatssitzung vom 2. Oktober 2014 wurde Annemarie Wolfsjäger von der ÖVP-Fraktion einstimmig zur neuen Vizebürgermeisterin gewählt. Wolfsjäger folgt auf Jürgen Gruber, der sein Amt mit aus beruflichen Gründen zurücklegte. Wolfsjäger ist derzeit als Vertragsbedienstete beim Bezirksabfallverband Steyr-Land beschäftigt. Sie übernimmt mit der neuen Funktion als Vizebürgermeisterin auch alle Aufgaben in den Verbänden, Beiräten und Ausschüssen. Seit 2009 ist sie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Das neue Frauenteam, von li.: Alexandra Kammerhofer-Halik, Obfrau Anja Wieser, Annemarie Wolfsjäger und Christine Födermayr. | Foto: ÖVP Steyr-Land
1

Neue VP-Frauen-Ortsgruppe gegründet

ST. ULRICH. Eine neue ÖVP-Frauen-Ortsgruppe wurde in St. Ulrich bei Steyr aus der Taufe gehoben. Mit dabei waren Nationalrätin Claudia Durchschlag, Bürgermeisterin Theresia Traunik und ÖVP-Frauen-Bezirksleiterin Johanna Derfler. Dem Frauenteam rund um Obfrau Anja Wieser ist es ein Anliegen, die lokale Politik mitzugestalten und sich für die Frauen vor Ort und deren Bedürfnisse einzusetzen. Rund 52 Prozent der Stimmberechtigten der Nationalratswahl 2013 waren weiblich. Deshalb gilt es umso mehr,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.