Anrainerprotest

Beiträge zum Thema Anrainerprotest

Der Anrainer Erich Harasym vor einer der vermüllten Grünflächen. | Foto: Martin Zimmermann
15

Favoritner empört
Grünfläche vermüllt und niemand tut etwas dagegen

Die Uhlandgasse verfügt angrenzend an die Sonnwendgasse über zwei Grünstreifen, die als Kontrast zwischen den Wohnhäusern liegen. Ein Anrainer meldete sich bei der BezirksZeitung und klagt über die zunehmende Verschmutzung der Grünflächen. Niemand würde sich für die Säuberung zuständig fühlen. WIEN/FAVORITEN. Es war im Jahr 1966, als Erich Harasym in das Wohnhaus in der Sonnwendgasse 38 einzog. Mit dem heutigen Sonnwendviertel hatte die Gegend damals noch wenig gemeinsam. "Da waren nur die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Martin Zimmermann
In der Frankenberggasse 9 dürfen LKWs von 6 bis 15 Uhr ihre Waren anliefern. | Foto: Barbara Schuster
1

Lärmbelästigung
Ladezone in der Frankenberggasse erhitzt die Gemüter

Frankenberggasse: Anrainer beschweren sich über Lärmbelästigung. Stadt- und Bezirkspolitik sind sich uneinig. WIEDEN. Auf der Wiedner Hauptstraße sind viele kleinere Geschäfte angesiedelt, aber auch die Auslastung an Supermärkten ist gut. So befindet sich an der Hausnummer 15 etwa eine Filiale des Discounters Lidl. Dieser öffnete erst im vergangenen Herbst seine Pforten. Um die Regale füllen zu können, werden die Waren täglich angeliefert. Hierfür hat die Filiale direkt ums Eck in der...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
27

Laufhaus wiedereröffnet - Infotag fällt aus

Das Laufhaus in der Triesterstraße 41-43 hat seine Pforten seit dem 21.5.2012 wieder geöffnet. Als der positive Bescheid bei den Betreibern eintraf wurde sofort wieder aufgesperrt. Informationstag für Anrainer fällt aus Den versprochenen Infotag für die besorgten Anrainer wird es nicht geben. „Ein Infotag bei laufendem Betrieb ist leider nicht möglich.“ so die Wirtschafterin des Laufhauses. Michael Lepuschitz, Stadthauptmann in Favoriten zu dem Status: „Am 19.5.2012 wurde, nach der Begehung mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Eva Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.