Anrufer

Beiträge zum Thema Anrufer

3

Historischer Zeitungsbericht
BH Neunkirchen: Bombenalarm

Vor 50 Jahren am 9. August 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Einen unverantwortlichen Scherz erlaubte sich Donnerstag, den 1. August, ein anonymer Anrufer bei der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen. Die Telephonvermittlung erhielt um 8.30 Uhr einen Anruf mit der Drohung, daß die Bezirkshauptmannschaft um 9 Uhr in die Luft fliegen werde. Die Dame an der Vermittlungsstelle konnte dem Anrufer keine Frage mehr stellen, da dieser sofort wieder auflegte. Nach der Durchsuchung der Kanzleien...

Neunkirchen
Realgymnasium: Bombendrohung

Vor 50 Jahren am 24. November 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. NEUNKIRCHEN. In der Nacht zum 20. November erhielt der Schulwart des Bundesrealgymnasiums in Neunkirchen, Gottfried Haas, einen telephonischen Anruf. Es meldete sich ein Unbekannter, der lakonisch erklärte, Montag, 9 Uhr 15, wird die Schule gesprengt. Dies veranlaßte berechtigterweise die Schulleitung Alarm zu geben. Sechs Minuten nach 9 Uhr mußten sämtliche Schüler, so wie sie in den Schulräumen saßen, auch die, die beim...

Peter Beisteiner warnt vor gängigen Betrugsmaschen im Bezirk. | Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Hochsaison für Betrüger und falsche Polizeibeamte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Urlaubszeit ruft wieder verstärkt Kriminelle auf den Plan, die mit Betrugsmaschen ihre Brötchen verdienen. Die Polizei warnt. Masche 1: der Unfall Mit einer Variante des Neffentricks versuchen Kriminelle Eltern um ihre Ersparnisse zu erleichtern. Die Masche ist immer dieselbe: "Angeblich war der Sohn oder die Tochter im Urlaub in einen Unfall verwickelt und ist in Haft. Nun wäre eine Kaution fällig", so Peter Beisteiner, Sicherheitskoordinator des Bezirkspolizeikommandos...

1 2

Vorsicht, falsche Polizisten rufen Sie an
Siedingerin warnt vor gerissenen Betrügern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Siedingerin Josefa Graf bekam einen Anruf eines besorgten "Polizisten", der sie über ihre Vermögensverhältnisse ausfragte. Die 68-Jährige warnt: "Das sind Profis und wirken sehr glaubwürdig." Das Telefon von Josefa Graf läutete. "Eine unterdrückte Nummer rief an und es meldete sich jemand, der sich als Polizist ausgab", schildert die Siedingerin im Bezirksblätter-Gespräch und betont, dass der Anrufer völlig akzentfrei, professionell und Vertrauen erweckend wirkte. Die...

Schwarzataler Bezirksbote
Übler Scherz mit Feuerwehr

Vor 50 Jahren am 10.01.1969 im Schwarzataler Bezirksboten BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine gewissenlose und unverantwortliche Handlung ließ sich ein Mann zuschulden kommen, indem er ohne Grund die Stadtfeuerwehr Neunkirchen alarmierte. Der Vorfall ereignete sich am 31. Dezember 1968 gegen 13 Uhr. Um diese Zeit wurde die Stadtpolizei Neunkirchen telefonisch davon verständigt, dass im Haus Neunkirchen, Ackergasse 15, ein Brand ausgebrochen sei. Der Anrufer nannte sich Herr Weinart, wohnhaft Ackergasse...

Foto: www.einsatzdoku.at
10

Anrufer lösten Großeinsatz aus

Reisebus in Flammen entpuppte sich als harmloser Turboschaden. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Ein aufsehenerregender Großeinsatz spielte sich Donnerstagabend auf der Südautobahn ab. Im Wechselabschnitt soll angeblich ein Doppeldeckerbus in Flammen gestanden sein. Die Feuerwehr und Rettung rückten zum Großeinsatz aus. Eine harmlose Sache Vor Ort angekommen fanden die ersten Helfer eine völlig entspannte Lage vor. Der vermeintlich brennende Reisebus kam unmittelbar vor dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.