Ansteckung

Beiträge zum Thema Ansteckung

Wer sich mit HIV erstinfiziert hat, bemerkt oft nicht die sehr unspezifischen Symptome. Ein Test beim Hausarzt gibt Aufschluss. | Foto: DenisNata/panthermedia

Welt-Aids-Tag
Gut behandelbar, aber nicht heilbar

Die HIV-Zahlen in Österreich sind im Vorjahr auf 332 Neuinfektionen gesunken. Weltweit leben 38 Millionen Menschen mit Aids, 690.000 Menschen sind 2019 an Aids verstorben. Da viele ihre Erstinfektion gar nicht mitbekommen, sollte man sich beim Allgemeinmediziner (Hausarzt) testen lassen. OÖ. 1988 wurde der Welt-AIDS-Tag erstmals von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufen. Seither wird er stets am 1. Dezember begangen und soll daran erinnern, dass das HI-Virus noch lange nicht besiegt...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Grippeschutz: Besonders wichtig ist gründliches Händewaschen nach der Arbeit, nach der Schule, nach dem Einkaufen, vor dem Essen oder nach dem Benutzen öffentlicher Verkehrsmittel oder Einrichtungen.  | Foto: Sandor Jackal - Fotolia
2

Rotes Kreuz gibt Tipps
Sicher durch die Grippezeit

Das winterliche Wetter beansprucht unser Immunsystem. Eine mögliche Folge sind Erkältungen und vermehrte Grippe-Erkrankungen. Das OÖ. Rote Kreuz hat die wichtigsten Tipps, um sich vor einer Ansteckung zu schützen. Medizinisch fundierte Auskünfte geben Mitarbeiter der telefonischen Gesundheitsberatung 1450. OÖ. Kälte, Schnee, Regen und außergewöhnliche Temperaturschwankungen stehen an diesen Tagen an der Tagesordnung. Das der Jahreszeit entsprechende Winterwetter fordert das Immunsystem der...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.