Antigentest

Beiträge zum Thema Antigentest

Antigentest | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
3

PCR-Test und freitesten eingestellt
Keine PCR-Testungen nur mehr Antigentestungen

ACHTUNG! keine PCR-Testungen nur mehr Antigentestungen  Testzeiten Apotheke Molln, Marktstraße 6, 4591 Molln Antigen -Tests  ohne Anmeldung  Sollten dennoch Fragen offenbleiben, können Sie sich per E-Mail an bestellung@nationalparkapo.at oder auch telefonisch unter 07584/40034 innerhalb der Öffnungszeiten der Apotheke an uns wenden. Nationalpark-Apotheke Molln Marktstraße 6 A-4591 Molln Telefon: 07584/40034 Fax: 07584/40034-15 bestellung@nationalparkapo.at www.nationalparkapo.at Öffnungszeiten:...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Die offziellen Testangebote werden reduziert. | Foto: Rotes Kreuz Oberösterreich
2

Immer mehr „Wohnzimmertests“
Land Oberösterreich reduziert Angebot in Teststraßen

Immer weniger Oberösterreicher besuchen die Teststraßen. Das Land OÖ will nun die Angebote reduzieren. OÖ. Seit Einführung der Antigentests für Zuhause, die mittels QR-Code auch für den 3G-Nachweis gelten, gehen immer weniger Oberösterreicher zu den offiziellen Teststraßen um sich auf das Corona-Virus testen zu lassen. Das hat eine Auslastungsevaluierung des Krisenstabs des Landes OÖ ergeben. Konsequenz: Einzelne mobile Testangebote werden zur Gänze entfallen, einzelne fixe Standorte in mobile...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Anzeige
von links nach rechts: Morten Joergensen, Bernhard Fischer, Ingeborg Huber, Martin Krukenfellner | Foto: Copyright: DSV Road GmbH
4

Speditionsunternehmen DSV Road GmbH sorgt für weitere Testmöglichkeiten
Zusätzliche COVID-19 Teststation in Suben

Das internationale Speditionsunternehmen DSV Road GmbH kämpft auch seit März 2020 gegen die Pandemie an. Viele interne Maßnahmen wurden gesetzt, mit Anfang Mai 2021 ging man den nächsten Schritt und eröffnete am Standort in Suben eine öffentliche Covid-19 Teststation welche auch für alle Bügerinnen und Bürger frei und kostenlos zugänglich ist. "Die Sensibilität unserer Kunden ist in den letzten Wochen und Monaten immer mehr gestiegen, immer mehr verlangen von unseren Fahrern einen negativen...

  • Oberösterreich
  • DSV Road GmbH
Bürgermeisterin Bettina Lancaster  beim Covid-Test in den Räumlichkeiten der ehemaligen Post im Gemeindeamt. | Foto: Staudinger

Covid 19-Schnelltest
Neues Testangebot in Steinbach/Ziehberg

Freiwillige und kostenlose Antigen-Testungen sind jetzt auch in der Gemeinde Steinbach am Ziehberg möglich. STEINBACH/ZIEHBERG. Eine Covid-19 Teststraße wurde jetzt auch in Steinbach am Ziehberg eingerichtet. Ab 10. Mai können sich die Bürger im Gemeindeamt ohne Anmeldung testen lassen. Die Möglichkeit ins Leben gerufen hat Bürgermeisterin Bettina Lancaster (SP). Sie sagt: "Ich freue mich sehr, dass wir dem Wunsch der Bevölkerung nachkommen können. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Sowohl die Zugangshürden durch die Testpflicht als auch die Konkurrenz durch Pfuscher machen den Friseuren das Leben schwer.  | Foto: Peter Atkins/Fotolia

Friseure schlagen Alarm
Extra testen fürs Haareschneiden kommt für viele Kunden nicht in Frage

Friseursalons mussten in den vergangenen Wochen teils deutliche Umsatzeinbußen hinnehmen. BEZIRK KIRCHDORF. Seit gut zwei Monaten sind die Friseursalons wieder geöffnet. Der anfängliche Ansturm aufs Haareschneiden ist mittlerweile abgeebbt. Viele Friseure klagen stattdessen über starke Umsatzeinbußen. Zwei Ursachen stechen hervor, weiß Erika Rainer, Landesinnungsmeisterin aus Attnang-Puchheim: „Zum einen sind es die hohen Zugangshürden durch die offiziellen Tests, zum anderen ist es die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: BRS

Leserbrief aus Perwang am Grabensee
Dank an die Helfer der Covid-Teststation in Mattighofen

Leserbrief von Karin Wandas, die ein Lob für die Agierenden der Covid19-Testeinrichtung in Mattighofen ausspricht.  Mein Mann und ich nahmen bereits mehrmals das landesweite Angebot zur Covid Testung an. Abgesehen davon, dass wir uns jeweils über ein Negativ-Ergebnis freuen konnten, beeindruckte uns die optimale Organisation in der Testeinrichtung Mattighofen, aber auch, einige Monate zuvor, jene in der Gemeinde Lochen. Alle Beschäftigten dort agierten freundlich und engagiert, die Testerinnen...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes in Braunau, Herbert Markler, beim Antigen-Test. | Foto: ÖRK/LV OÖ Rupp
4

Ein Jahr CoV-Einsatz
22.000 Tests in der Braunauer Bezirkssporthalle

Seit einem Jahr ist das Rote Kreuz im Bezirk Braunau im Covid-Dauereinsatz: Im Drive-In, an Dauerteststationen und mit mobilen Teams.  BEZIRK BRAUNAU. Die Corona-Krise hält das Land seit einem Jahr in Atem – und stellt unser Leben auf den Kopf. Seit 26. Februar befindet sich deshalb auch das Rote Kreuz im Bezirk Braunau im Dauereinsatz. Neue Hygienestandards, die Entwicklung hocheffizienter Teststationen oder leicht zu desinfizierender Transportfahrzeuge sind nur wenige Herausforderungen auf...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Auch ein Besuch in der Teststraße berechtigt zur Teilnahme am Unterricht. | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr

Schulstart
Besuch in der Teststraße berechtigt zur Teilnahme am Unterricht

Ein Prozent der Eltern wollten ihre Kinder nicht in der Schule "nasenbohren" lassen. Weiteres Distance-Learning muss aber trotzdem nicht sein, denn es gibt Alternativen zum Test in der Schulklasse, wenn auch eher umständliche. LINZ. Seit Montag haben die Schulen in Oberösterreich unter starken Einschränkungen wieder geöffnet. Um am Präsenzunterricht teilnehmen zu können, müssen die Schulkinder allerdings in der Klasse einen Corona-Selbsttest machen, den sogenannten "Nasenbohrer-Test". Etwa ein...

  • Linz
  • Christian Diabl
Erika Preslmayr ist sehr zufrieden, wie die erste Woche nach dem Lockdown angelaufen ist.  | Foto: Via Vitalis
2

Körpernahe Dienstleistungen
Deutliche Unterschiede zwischen Stadt und Land

Körpernahe Dienstleistungen dürfen seit Montag, 8. Februar, unter strengen Auflagen wieder angeboten werden. Die BezirksRundschau Freistadt hat bei Friseursalon-Betreiberin Martina Mitmansgruber aus Wartberg und Kosmetikerin Erika Preslmayr aus Freistadt nachgefragt, wie die erste Woche gelaufen ist und wie die aktuellen Verordnungen angenommen werden.  WARTBERG, FREISTADT. Nach sechs Wochen hartem Lockdown war die Nachfrage nach Terminen in den Studios von Martina Mitmansgruber und Erika...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die Testungen in Oberösterreich sollen am 11. Dezember losgehen. | Foto: manae/panthermedia

Massentestungen in Oberösterreich
IT-System läuft, Anmeldung ab sofort

Die IT-Probleme, die sich bei den Massentestungen in anderen Bundesländern offenbart haben, dürften bereinigt sein. Auch für die Testungen in Oberösterreich kann man sich nun online anmelden. OÖ. Die Testungen unter den Lehrkräften wurden am Wochenende mit dem vom Bund zur Verfügung gestellten IT-System durchgeführt. Nachdem die Pannen beim Anmeldevorgang bzw. der Terminvergabe offenbar bereinigt werden konnten, hat das Land OÖ entschieden, nun auch mit diesem System die Massentestung der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.