Anton Scheuwimmer

Beiträge zum Thema Anton Scheuwimmer

1 2

Rampe erwies sich als ungeeignet

Nach heftigen Protesten aus der Bevölkerung: Jetzt kommt ein neuer und sicherer Bahnübergang. PREGARTEN (rw). Aufgrund der Totalsperre der Eisenbahnbrücke wurde in der Badgasse ein Provisorium für Eltern mit Kinderwägen errichtet, damit diese zu Fuß vom Norden ins Zentrum der Stadt gelangen können. „Die Rampe hat sich allerdings als ungeeignet erwiesen“, sagt Bürgermeister Anton Scheuwimmer, der sich mit heftigen Protesten aus der Bevölkerung konfrontiert sah. Tenor: Die Schienen auf den Stufen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Vier Monate ohne Eisenbahnbrücke

PREGARTEN. Vier Monate oder exakt 122 Tage müssen die Verkehrsteilnehmer ohne Eisenbahnbrücke auskommen. 39 Jahre lang hat sie den Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern gute Dienste erwiesen. Doch jetzt muss sie generalsaniert werden. Der Zahn der Zeit hat an ihr genagt. „Das ist bei einer Brücke dieses Alters völlig normal“, sagt Andreas Kreindl von der Abteilung Brücken- und Tunnelbau des Landes Oberösterreich. Der Kaltenberger, der bei der Großbaustelle in Pregarten von 2. Mai bis 31....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Blumen zum Abschied (von links): Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Ex-Parteiobmann Reinhold Klinger, Bürgermeister Anton Scheuwimmer, Parteiobmann Florian Grugl und Bezirksparteiobmann Christian Jachs.

ÖVP Pregarten: Grugl löst Klinger ab

Wechsel an der Spitze: 33-jähriger Medientechniker übernimmt das Ruder bei der ÖVP Pregarten. PREGARTEN. Florian Grugl ist neuer Stadtparteiobmann der ÖVP Pregarten. Der 33-jährige Familienvater (verheiratet, Vater von zwei Söhnen im Alter von sechs Jahren und drei Monaten) löste beim Stadtparteitag Vizebürgermeister Reinhold Klinger ab. „Ich werte es als hohe Anerkennung und Auszeichnung, dass ich diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen darf“, so Grugl. Der neue Parteichef stammt aus...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.