Antrag

Beiträge zum Thema Antrag

LH Günther Platter betonte die Bedeutung des Dreier-Landtages für die gute Zusammenarbeit von Tirol, Südtirol und des Trentino.
 | Foto: © Landtagsdirektion Tirol/Oswald
1 8

Dreierlandtag 2019
In guter Zusammenarbeit Debattieren und Beschließen

TIROL. Der Dreierlandtag in Meran hatte ein volles Programm. Insgesamt konnten 16 Anträge verabschiedet werden, die Themen reichten dabei vom Verkehr bis hin zur medizinischen Versorgung. Wieder einmal zeigte die Euregio Tirol-Südtriol-Trentino wie viel man erreichen kann, wenn man nur gemeinsam an einem Strang zieht.  103 Abgeordnete trafen sich zum debattieren und abstimmenDie zahlreichen Abgeordneten aus der gesamten Euregio beschäftigten sich Anfangs erst einmal mit den sogenannten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Armin Hofreiter, Sprecher der Bürgerinitiative „Gegen die Baurestmassendeponie in Schwoich“ (li.), will LA Markus Sint (Liste Fritz) (re.) unterstützen, um den "Wildwuchs" bei Baurestmassendeponien zu stoppen. | Foto: Liste Fritz

Deponie in Schwoich
Liste Fritz will Deponie-Wildwuchs über Raumordnung stoppen

LA Sint: Sonderflächenwidmung für Bodenaushubdeponien soll Mitsprache für Gemeinden bringen. Nachdem Bund grünes Licht gab, will Liste Fritz im Oktober-Landtag neuerlich Antrag einbringen und fordert Offenbarungseid von ÖVP und Grünen. Laut Land ist bei Deponie-Genehmigungen aber der Bund zuständig.  TIROL/SCHWOICH (bfl/red). Die Liste Fritz will zum Oktober-Landtag parlamentarische Initiativen einbringen, die den "Wildwuchs" bei Bodenaushubdeponien in Zukunft einschränken sollen. Die Hebel,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Familienpolitik der Bundesregierung stößt Kovacevic übel auf.  | Foto: © Eda Celik

Familienpolitik
Kovacevic kritisiert Familienpolitik der Regierung

TIROL. In der letzten Sitzung des parlamentarischen Familienausschusses wurden alle neun Anträge der Opposition abgelehnt. Über diese Reaktion der Regierungsfraktionen ist besonders der Wörgler Abgeordnete Christian Kovacevic verärgert.  Oppositionsanträge wurden allesamt vertagtAlle Anträge der Opposition wurden im vergangenen parlamentarischen Familienausschuss vertagt. Damit wurden Themen wie Kinderbetreuungsgeld, Familienbeihilfe und Unterhaltsgarantie eine Absage erteilt.  Aus diesem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Heribert Mariacher, Kammerrat. | Foto: FPÖ

Mariacher schlägt Zangerl für AAB-FCG-Fraktion vor

Durch Kammerrat Heribert Mariacher wurde ein Antrag für die Aufnahme AK Präsidents Erwin Zangerl in die AAB-FCG-Fraktion gestellt. Zangerl würde sich eindeutig auf die Seite der Beschäftigten stellen, so Mariacher. Dies war allerdings nur ein Grund, wieso der Antrag auf Aufnahme gestellt wurde. TIROL. Mariacher würdigt auch den Einsatz des AK Tirol Präsidenten in Bezug auf die geplante "Zerschlagung der AUVA". Zudem setze sich Zangerl mit aller Kraft gegen den gesetzlich verordneten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Tiroledr Landtag nahm Antrag für einen zweigleisigen Ausbau der Arlbergbahn zwischen Ötztal und Landeck an. | Foto: ÖBB
2

Wolf: „Bahn im Oberland muss attraktiver werden“

VP-Klubobmann Jakob Wolf bringt Landtagsantrag für zweites Gleis ab Ötztal-Bahnhof ein LANDECK. Der Tiroler Landtag hat diese Woche einstimmig einem Antrag zum zweigleisigen Ausbau der Schiene ins Tiroler Oberland seine Zustimmung erteilt. Für KO Jakob Wolf, der die Initiative, die auch im Tiroler Regierungsübereinkommen festgeschrieben ist, gemeinsam mit Gebi Mair von den Grünen auf den Weg gebracht hat, geht es vor allem darum, den Verantwortlichen im Bund den dringenden Handlungsbedarf vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mag. Markus Sint, Landtagsabgeordneter. | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz: Abänderungsantrag sei "schlechter Stil"

Die Liste Fritz gibt sich kämpferisch und optimistisch was den Direktzug Lienz-Innsbruck angeht. Gemeinsam mit der SPÖ brachte man eine Landtagsinitiative ein und hofft auf Bewegung der schwarz-grünen Landesregierung. Doch auch die ÖVP brachte nun, zusammen mit den Grünen einen Abänderungsantrag ein, "nahezu wortgleich" wie Liste-Fritz-Abgeordneter Markus Sint kritisiert. TIROL. Einerseits verkündet verkündet Liste-Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint zufrieden: "Der zuständige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Yildirim / Schiessling - Unterschiedliche Bewertung von Männer- und Frauenarbeit zieht sich von Anerkennung ehrenamtlicher, bis zur Entlohnung von Erwerbsarbeit. | Foto: SPÖ/Hitthaler

Frauenquote von 40 Prozent gefordert

In Tirol sind Frauen bei Ehrungen, bei Auszeichnungen aber auch in Spitzenpositionen unterrepräsentiert. Aus diesem Grund fordern Schiessling und Yildirim eine verpflichtende Frauenquote. TIROL. Die Arbeit von Frauen und Männern wird unterschiedlich bewertet. Das betrifft sowohl die Anerkennung ehrenamtlicher Arbeit als auch die Entlohnung von Erwerbsarbeit. Auch beim Ehrenamt wird die Leistung von Frauen zu wenig honoriert Zwei Drittel der unbezahlten Arbeit wird von Frauen gemacht. Häufig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.