Antrag

Beiträge zum Thema Antrag

NEOS-Gemeinderat Paul Haschka. | Foto: NEOS Schwechat
Aktion

NEOS-Antrag im Gemeinderat abgelehnt
NEOS Schwechat forderten volle Transparenz bei Gehältern

Paul Haschka: „Den Bürgerinnen und Bürgern Rechenschaft ablegen.“ SCHWECHAT (Red.). NEOS setzen sich schon lange für mehr Transparenz in den Gemeindekassen und einen sorgsamen Umgang mit dem Steuergeld der Bürgerinnen und Bürger ein. NEOS-Gemeinderat Paul Haschka fordert deshalb die anonyme Veröffentlichung der Gehaltsklassen und der Funktionszulagen von Gemeindebediensteten. „Letzten Endes bezahlen die Steuerzahlenden den gesamten Betrieb. Sie sollten sich also auch ein Bild von den...

  • Schwechat
  • Peter Zezula
Claudia Hofbauer und Sebastian Zell fordern ein LKW-Fahrverbot für Pellendorf und Zwölfaxing. | Foto: Christine Prendl

VP-Vorstoß
LKW-Fahrverbot in Zwölfaxing/Pellendorf wird verhandelt

Die VP Pellendorf und die ÖVP Zwölfaxing kämpfen für ein LKW-Fahrverbot durch ihre Orte. Dazu haben sie im vergangenen Oktober einen Antrag direkt bei LH Johanna Mikl-Leitner auf Überprüfung des geforderten Fahrverbots gestellt. Das Land NÖ befürwortet den Antrag, eine Verkehrsverhandlung folgt. PELLENDORF/ZWÖLFAXING (Red.). 14.000 Fahrzeuge, davon ein erheblicher Teil Schwerverkehr, fahren täglich durch Pellendorf und Zwölfaxing. Um die LKW-Flut einzudämmen, fordern die VP Pellendorf unter...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Landesrat Martin Eichtinger, Landesrätin Beate Palfrader und Bundesminister Martin Kocher | Foto: Die Fotografen

NÖs Antrag
Bundesweite Strategie gegen Arbeitskräftemangel beschlossen

Einstimmiger Beschluss für bundesweite Strategie gegen Arbeitskräftemangel bei erster Landesarbeitsreferenzenkonferenz Landesrat Eichtinger: Strategie muss regionale Unterschiede und spezielle Herausforderungen einzelner Branchen und Regionen bedenken. Aktion Sprungbrett wird bedarfsorientiert verlängert. NÖ / Ö. Erstmals fand eine LandesarbeitsreferentInnenkonferenz statt, an der alle Bundesländer und Arbeitsminister Martin Kocher auf der Villa Blanka in Innsbruck teilgenommen haben. Die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Georg Ecker: „Saubere Luft ist ein Menschenrecht“ | Foto: Die Grünen NÖ
3

NÖ Landtag
Grüne: „Saubere Luft ist ein Menschenrecht“

Zur Sicherung der Gesundheit der Anrainer:innen von Autobahnen müssen die Luftgütemessstationen in NÖ ordnungsgemäß positioniert werden – so der Antrag der Grünen, der aber nur von den Fraktionen Grüne, SPÖ und NEOS mitgetragen wurde. Und daher abgewiesen wurde. NÖ. Die IG-L-Messkonzeptverordnung sieht vor, dass in jedem Bundesland an zumindest einem verkehrsnahen Belastungsschwerpunkt die Luftgüte zu untersuchen ist. In NÖ gibt es an den meistbefahrenen Straßen – das sind die Autobahnen A1,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Adolf Lehner und der Betriebsrat der Bank Austria fordern einen Zebrastreifen zum Schutz der Mitarbeiter.
3

Austria Campus: Mehr Schutzwege gefordert

Längst fertig ist der neue Austria Campus. Doch fehlen nach wie vor Zebrastreifen rund um das Gebäude. LEOPOLDSTADT. Seit dem Frühling läuft die Besiedelung des neuen Austria Campus am ehemaligen Nordbahnhofgelände. Hier haben 5.200 Mitarbeiter der Bank Austria, 300 Kinder im neuen Kindergarten und Touristen im Hotel Roomz in 265 Zimmern Platz gefunden. Bei der Planung scheinbar nicht bedacht wurde, dass fortan die Straßen rund um das neue Gebäude stark befahren sein würden. Denn es fehlen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.