Anwalt

Beiträge zum Thema Anwalt

Das Projekt „Weil ich eine Frau* bin, nehme ich mein Leben selbst in die Hand!“ empowert und begleitet junge Frauen* mit Behinderungen. | Foto: Verein knack:punkt
5

Weltfrauentag am 8. März
Starkes Zeichen für Frauen* mit Behinderungen

Am Weltfrauentag setzen der Verein knack:punkt, das Büro der Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen und die Gleichbehandlungsanwaltschaft ein Zeichen für Frauen mit Behinderungen in Salzburg. Sie betonen die Bedeutung lokaler Zusammenarbeit und barrierefreier Zugänge, um mehrfache Diskriminierung zu bekämpfen, Stereotypen abzubauen und Rechte zu stärken.  SALZBURG. Am Weltfrauentag, am 8. März, stehen Frauen in ganz Salzburg im Mittelpunkt. Ein besonderes Zeichen...

Elisabeth Esterer (r.), Assistentin Celina Berghammer. | Foto: Susi Graf
3

Puch
Neue Rechtsanwältin kommt ohne Papier aus

Elisabeth Esterer ist die erste Rechtsanwältin in Puch. In ihrer Kanzlei setzt sie auf neue Arbeitsweisen. PUCH. Elisabeth Esterer hat mit der Eröffnung der ersten Rechtsanwaltskanzlei in Puch einen kleinen Meilenstein für die Gemeinde und für eine Versorgung in ländlichen Gebieten gesetzt. Die 34-Jährige studierte zuvor in Graz, kehrte nach Salzburg zurück und freut sich nun auf ihre neuen Aufgaben. „Puch passt zu mir. Was hier in den letzten Jahren rund um den Standort der Fachhochschule...

Ihre Ehe ist am Ende; der Entschluss zur Scheidung gefasst?

Mit diesen Ratschlägen und Tipps eines erfahrenen Scheidungsanwaltes stärken Sie Ihre Position und vermeiden Fehler bei der Trennung und Scheidung. Der Auszug aus der gemeinsamen Wohnung / dem gemeinsamen Haus Problemstellung: Man hat es möglicherweise schon gelesen bzw. von einem Freund den Hinweis erhalten: ja nicht vorschnell und überstürzt die Ehewohnung verlassen und ausziehen! Doch was bedeutet dieser Hinweis und was ist konkret zu beachten: In Österreich kann der Auszug ohne Zustimmung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.