Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Erheblich überladener LKW bei Roppen

ROPPEN. Am 20.02.2015 gegen 14.30 Uhr wollten Beamten der Autobahnpolizei Imst einen LKW mit deutschem Kennzeichen bei Roppen anhalten um diesen einer Wiegekontrolle zuzuführen. Der Lenker des LKW missachtete die Anhaltezeichen konnte schließlich aber nach kurzer Verfolgungsfahrt in der Romedi Galerie (Autobahnausfahrt Imst) angehalten werden. Nachdem das Fahrzeug zur Verwiegestelle eskortiert wurde, konnte eine Überladung um 2450 kg (3300kg höchstzulässiges Gesamtgewicht) festgestellt werden....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Schlepperaufgriff am Fernpass

NASSEREITH. Am 14.10.2014, um 00:00 Uhr, griffen Polizeibeamte im Zuge einer fremdenpolizeilichen Kontrolle auf der Fernpass-Bundesstraße im Gemeindegebiet von 6465 Nassereith einen aus Rumänien stammenden, 23-jährigen Schlepper mit 4 rechtswidrig in das Bundesgebiet eingereiste syrische Staatsangehörige auf. Gegen den Schlepper wird die Anzeige an die zuständigen Stellen erstattet werden. Die geschleppten Personen werden an die italienischen Behörden rückübergeben.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Polizei findet Indoor-Plantage in Mieming

MIEMING. Am 12.08.2014 entdeckten Polizisten der PI Silz in den Kellerräumlichkeiten einer Wohnung in Mieming eine Indoor-Hanfplantage. Die Beamten stellten 37 Hanfpflanzen und Suchtmittelutensilien sicher. Drei Einheimische im Alter zwischen 19 und 23 Jahren werden bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Massive Geschwindigkeitsüberschreitung im Bereich Untergurgl

SÖLDEN. Ein 23-jähriger Einheimischer lenkte am 16.07.2014 gegen 12:30 Uhr seinen PKW auf der B186, Ötztaler Bundesstraße in Untergurgl taleinwärts. Im Zuge von Kontrollen durch die PI Sölden wurde bei dem PKW-Lenker eine Geschwindigkeit von 120 km/h (erlaubte Geschwindigkeit 60 km/h) gemessen. Der Mann wird der BH Imst zur Anzeige gebracht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

40-Jähriger Telfer angezeigt: Tür-Schlösser mit Superkleber zugeklebt!

TELFS. Im Zeitraum von 15. März, 22:00 Uhr, bis zum 9. Juni, 18:50 Uhr, begab sich wiederholt ein 40-jähriger Beschuldigter aus dem Bezirk Innsbruck-Land zu einem Gastgewerbebetrieb in Telfs und verklebte insgesamt 17 Mal die Zylinderschlösser der Eingangstür und der Lagerraumtüren mit Superkleber. Weiters verklebte der Verdächtige sechs Postkastenschlösser, ein Pkw-Schloss, ein Wohnungsschloss und ein Vorhängeschloss mit Superkleber. Das Motiv der Taten waren Unstimmigkeiten mit anderen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Raser mit 155 km/h erwischt - Anzeige

LÄNGENFELD. Am 26.04.2014 gegen 17:00 Uhr führten Beamte der PI Längenfeld in Längenfeld, Ortsteil Bruggen, an der B 186 Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei wurde ein 23-jähriger Tiroler PKW-Lenker trotz 80 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 155 km/h gemessen. Der Mann wird an die BH Imst angezeigt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Verkehrsunfall mit Verletzung in Sölden

SÖLDEN. Am 25.02.2014, gegen ca. 01.25 Uhr, lenkte ein 33-jähriger slowenischer Staatsangehöriger seinen PKW von einem Hotelparkplatz im Ortsgebiet von Sölden auf die B 186. Dabei dürfte er ein vorschriftsmäßig talauswärts fahrendes Taxifahrzeug, gelenkt von einem 30-jährigen Mann aus dem Bezirk Kufstein, übersehen haben, worauf es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Während die beiden Lenker unverletzt blieben, erlitt der Taxifahrgast, ein 29-jähriger Deutscher, leichte Verletzungen....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Scherzanrufe mit Nachspiel

IMST. Am 03.01.2014 wählten drei 17jährige Jugendliche im Bezirk Imst gemeinschaftlich wahllos Personen aus dem Telefonbuch aus und bedrohten diese via Telefon. Nachdem zwei Betroffene die Anzeige erstatteten, konnten die Jugendlichen jetzt ausgeforscht werden. Sie gaben an, dass es sich ausschließlich um Scherzanrufe gehandelt habe. Sie wollten die angerufenen Leute aber nicht beunruhigen oder bedrohen. Die drei Verdächtigen werden bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck zur Anzeige gebracht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Jugendliche randalierten in Mieming

MIEMING. Bereits in der Nacht auf den 06.01.2014, beschädigten vier Burschen im Alter von 15 – 16 Jahren in alkoholisiertem Zustand am Nachhauseweg von einer Geburtstagsparty mehrere am Weg befindliche Gartenzäune und Schneestangen. Die genaue Schadenshöhe ist nicht bekannt. Die Täter zeigten sich größtenteils geständig und werden nichts desto trotz der Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Planquadrat "Geschwindigkeit"

Am Donnerstag wurde von der Tiroler Polizei landesweit und zu unterschiedlichen Zeiten die Einhaltung der Geschwindigkeitslimits in den Ortsgebieten und im Freiland überprüft. Eingesetzt wurden Radargeräte, Lasermessgeräte und Zivilstreifenfahrzeuge. Dort wo es möglich war, wurden die Übertretungen noch an Ort und Stelle geahndet, sonst den Behörden zur Anzeige gebracht. Insgesamt wurden bei diesem eintägigen Einsatz – die Kontrollen wurden zeitlich gestaffelt durchgeführt - 1.522 Delikte...

  • Tirol
  • Imst
  • Melanie Haberl

Kollision im Skigebiet Sölden

SÖLDEN. Bereits am 24. Dezember, gegen 12.50 Uhr dürfte es im organisierten Schiraum des Schigebietes Giggijoch zwischen einem 22 Jährigen Burschen aus Mannheim  und einem unbekannte Pistenbenützer zu einer Kollision gekommen sein. Die näheren Umstände sind derzeit nicht bekannt. Der Bursche dürfte nach der Kollision selbständig zur nächsten Hütte abgefahren sein und dort die Pistenrettung alarmiert haben. Er wurde in weiterer Folge von der Pistenrettung erstversorgt und terrestrisch mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

20-Jähriger drohte mit dem Tot per SMS

Am 21. November 2012, um 12:08 Uhr und um 12:46 Uhr bedrohte ein 23-jährige Mann aus dem Bezirk Imst eine 20-jährige Frau, ebenfalls aus dem Bezirk Imst, durch eine SMS mit dem Umbringen. Die 20-jährige gab eine Sporttasche, die dem 23-Jährigen gehört, bei der Polizei ab, da sich in der Sporttasche mehrere Behältnisse mit Anabolika befanden. Der 23-Jährige wurde auf mündlichen Auftrag der Staatsanwaltschaft Innsbruck festgenommen und in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Geschwindigkeitsübertretung in Umhausen

UMHAUSEN. Am 22.03.2012 um 18:55 Uhr wurde ein 25 jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Innsbruck Land, mit weit überhöhter Geschwindigkeit auf der Ötztalbundesstraße im Gemeindegebiet von Umhausen festgestellt. Der Mann fuhr mit seinem Motorrad 127 km/h bei erlaubten 70 km/h. Der 25 Jährige wird der zuständigen Behörde angezeigt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.