Anzeigen

Beiträge zum Thema Anzeigen

Foto: Polizei (Symbolbild)

Nach Unfall mit Fahrerflucht
Mann (42) droht Beamte mit dem Umbringen

Ein durch Alkohol und Drogen beeinträchtigter 42-jähriger Mann verursachte heute auf der L111 Töllerberger Straße einen Verkehrsunfall und beging Fahrerflucht. Daraufhin folgte eine polizeiliche Verfolgung, wobei er die einschreitenden Beamten mit dem Umbringen bedrohte und weitere Verwaltungsübertretungen setzte. Er folgen mehrere Anzeigen. KLAGENFURT LAND/VÖLKERMARKT.. Heute, Freitag, gegen 7.00 Uhr lenkte ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land in einem durch Alkohol und...

Foto: Polizei (Symbolbild)

Schwerpunktkontrolle
Zahlreiche Anzeigen bei LKW-Kontrollen in Bleiburg

In der Zeit von 3 bis 13 Uhr wurden heute Schwerpunktkontrollen von LKW vorgenommen. Dabei wurden 65 Anzeigen erstattet und drei Kennzeichen abgenommen. BLEIBURG. Heute, Montag, wurde in der Zeit von 03.00-13.00 Uhr, von sechs Beamten der Bezirksverkehrsgruppe Völkermarkt, eine SP Aktion Schwerverkehr im Raum Bleiburg durchgeführt. Im Zuge dieser SP Aktion wurden insgesamt 26 LKW und Klein LKW kontrolliert. Sämtliche LKW wurden insbesondere auf technischen Zustand, Ladungssicherung und...

Das Bezirkspolizeikommando Völkermarkt kann eine hohe Aufklärungsquote vorweisen. | Foto: Archivfoto/WOCHE

Kriminalstatistik Bezirk Völkermarkt
Weniger Strafanzeigen, Aufklärungsquote von 69,3 Prozent

Der Kriminalstatistik für den Bezirk Völkermarkt zeigt: Die Zahl der Strafanzeigen ist im Jahr 2019 gesunken. Das Bezirkspolizeikommando Völkermarkt erreichte eine Aufklärungsquote von 69,3 Prozent. BEZIRK VÖLKERMARKT. Die Kriminalstatistik 2019 für den Bezirk Völkermarkt zeigt, dass der Bezirk zu den sichersten Bezirken Kärntens und Österreich zählt. 2019 wurden 42 Strafanzeigen weniger erstattet als 2018. Das bedeutet in absoluten Zahlen einen Rückgang von 1.338 Anzeigen (2018) auf 1.296...

Die Kärntner Polizei legt die Kriminalstatistik für das erste Halbjahr 2018 vor | Foto: WOCHE

1. Halbjahr: Kriminalität sank in Kärnten

9,6 Prozent weniger Anzeigen als im Vergleichszeitraum 2017 musste die Kärntner Polizei von Jänner bis Juni bearbeiten. KÄRNTEN. Von Jänner bis Juni sind bei der Kärntner Polizei weniger Anzeigen eingegangen als im Vergleichszeitraum 2017 (Zahlen siehe unten). Den rückläufigen Trend, der schon im Vorjahr bemerkbar war, erklärt Landespolizeidirektor-Stv. Markus Plazer mit "gezielter und engagierter Arbeit" der Kärntner Polizei. Vor allem die stabile Aufklärungsquote sei "ein weiteres Zeugnis für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.