Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Kompetenten Rat in Sachen Medizinprodukten erteilt Ihnen geschultes Apothekerpersonal. | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com

Was ist eigentlich ein Medizinprodukt?

Was selbsterklärend klingt, ist eigentlich gar nicht so logisch. Oder hätten Sie gewusst, dass ein Medizinprodukt nicht dasselbe ist wie ein Arzneimittel? Medizinische Begriffe können manchmal ganz schön verwirrend sein. Sie sind der Meinung „Hauptsache in der Branche tätige Menschen kennen sich damit aus“? Auch gut! Dennoch ist es manchmal recht spannend, dem Begriffs-Wirr-Warr ein wenig näher auf den Grund zu gehen. Was ähnlich klingt, ist doch verschieden... Sehen wir uns die eingangs...

  • Sylvia Neubauer
Anzeige
Team Praxis Reizdarm

Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Auf Einladung der Christophorus Apotheke Deutschlandsberg, findet am Donnerstag 6. November 2014 um 19 Uhr ein Vortragsabend zum Thema „Wenn Essen schmerzt“ im Jugend- und Familiengästehaus statt. Die Vielfalt der Nahrungsmittelunverträglichkeiten werden von Frau OA Dr. Patrizia Kump und Diätologin Petra Palvögyi, BSc erläutert. Frau Dr. Kump gelingt es immer wieder, ihr medizinisches Fachwissen, auch für Laien gut verständlich darzustellen. Von der Christophorus Apotheke werden den Besuchern...

Bei Rotwein und Cocktails ist der Kater vorprogrammiert. | Foto: Bilderbox.at

Wenn der Kater Alarm schlägt...

Kaum hat das neue Jahr begonnen, hat man schon unter einem Kater zu leiden. Tipps, wie man ihn zum Schnurren bringt. Silvester ist Geschichte, ein neues Jahr hat begonnen. Verschwommene Erinnerungen, peinliche Fotos, der Kopf brummt und die Sonne ist zu hell - man hat viel zu tief ins Glas gesehen und die Strafe folgt auf dem Fuß: Der Kater meldet sich zu Wort. Der Kopf brummt Als Kater wird umgangssprachlich eine leichte Alkoholvergiftung bezeichnet, die Kopfschmerzen, ein flaues Gefühl im...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.