Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Apotheken-Inhaber Herr und Frau Vigl mit Center-Manager Thomas Krötzl. | Foto: Varena

Ins Erdgeschoss übersiedelt
Varena-Apotheke ist jetzt doppelt so groß

Am Mittwoch, 16. August 2023, eröffnete die Varena-Apotheke in Vöcklabruck auf neuer Geschäftsfläche. Mit rund 300 Quadratmetern hat sich die Fläche der Apotheke im Vergleich zu vorher verdoppelt. Auch das Sortiment ist gewachsen.  VÖCKLABRUCK. „Mein Team und ich freuen uns darauf, Kundinnen und Kunden in den neuen, großzügigen Räumlichkeiten im Erdgeschoss begrüßen und beraten zu dürfen. Wir schaffen nun eine noch bessere Versorgung des Bezirks Vöcklabruck“, meint Elfriede Vigl, Inhaberin der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Teilnehmer des Runden Tischs mit Corona-Sicherheitsabstand im Arkadenhof des
Stadtamts Schwanenstadt: Monika Aichberger, Karl Staudinger, Monika Kaniak-El Masri, Robert
Marschhofer, Margit Schallmeiner, Thomas Veitschegger, Peter Groiß, Doris Eckstein (v.l.). | Foto: Österreichischer Apothekerverband

Arzneimittelversorgung
"Hausärzte in Zentren anstatt im Grünen"

Schwanenstadt und Attnang-Puchheim sind nach Experten stark von der Problematik abwandernder Hausärzte oder nicht nachbesetzter Kassenstellen betroffen. Auf Initiative der Verantwortlichen der Apothekerkammer Oberösterreich wurde das Thema kürzlich bei einem Runden Tisch im Stadtamt Schwanenstadt beleuchtet. SCHWANENSTADT. Die Landversorgung müsse im Sinne der optimalen Betreuung der Bevölkerung passieren. Die Apothekerschaft ist gesprächsbereit und habe längst Lösungsvorschläge für die...

  • Vöcklabruck
  • Florian Meingast
"Das Gesicht sollte man immer eincremen, auch wenn man nicht bewusst in die Sonne geht", rät der Apotheker. | Foto: Subbotina Anna/Fotolia
2

Sonnenschutz nach dem Baden erneut auftragen

VÖCKLABRUCK (rab). "Es gibt unzählige verschiedene Hauttypen und jeder hat eine andere Eigenschutzzeit – diese hängt auch von der Vorbräunung ab", sagt Apotheker Gerald Heinke von der Apotheke am Salzburger Tor. Während sich helle Typen nur zwei bis drei Minuten in der Sonne aufhalten können, betrage die Eigenschutzzeit bei dunklen Typen bis zu 20 Minuten. "Der Sonnenschutzfaktor multipliziert die Eigenschutzzeit", erklärt der Pharmazeut das Prinzip von Sonnencremes. Irrtümer rund um...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.