April

Beiträge zum Thema April

Sonnenscheindauer im Frühling 2023: Abweichung der Sonnenscheindauer: Bild unten im Vergleich zum Mittel 1961-1990, Bild oben im Vergleich zum Mittel 1991-2020. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 29.5.2023. | Foto: GeoSphere Austria
2

Wetter Tirol
Ein nasser und trüber Frühling 2023

Die Bilanz zu Frühling 2023 liest sich etwas zermürbend. Es war einer der 15 niederschlagsreichsten und sonnenärmsten Frühlinge der Messgeschichte. Nass und trüb war das Wetter in den vergangenen Wochen. TIROL. Ein milder März und relativ kühler April und Mai werden vom Frühling 2023 bleiben. In der Gesamtbilanz liegt der Frühling 2023 ungefähr im Durchschnitt der jüngeren Vergangenheit und war deutlich wärmer als ein Frühling in früheren Jahrzehnten. „Im Vergleich zu einem durchschnittlichen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der diesjährige Frühling fiel deutlich kühler aus als in den letzten Jahren.  | Foto: Pixabay/Fabio77948 (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Kalter Frühling war längst überfällig

TIROL. Wie schon abzusehen war: der diesjährige Frühling ist kälter aus üblich ausgefallen. Genauer gesagt, liegt er um 1,8 Grad unter dem vieljährigen Mittel. Zuletzt war es 1996 und 1991 so kühl im Frühling. Ein Frühling wie früherVor den 90ern wäre ein Frühling wie in diesem Jahr relative normal gewesen, wie es Alexander Orlik von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) erläutert. Doch mittlerweile gewöhnten wir uns an die warmen Frühlings-Zeiten in den letzten Jahren....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für die Kurzarbeitszeitanträge läuft am 20.4. die erste Frist ab, düstere Prognose für die Wirtschaft. | Foto: pixabay

Kurzarbeitszeit
Erste Frist läuft am 20. April ab

INNSBRUCK. Für die Unternehmer läuft die erste Frist der Einbringung von rückwirkenden Kurzarbeitszeitanträge Rückwirkende für März 2020 mit 20. April ab. Ab 21. April 2020 kann Kurzarbeitsbeihilfe rückwirkend ab 1. April beantragt werden. Für ein Fünftel der Tiroler Arbeitnehmer wurde um Kurzarbeitszeit angesucht, 5 Prozent wurden bisher bewilligt. Düstere PrognoseIn einer Blitzumfrage des KSV 1870 geben 68 % der Unternehmen an, dass sich die Corona-Krise sehr stark oder stark auf ihr Geschäft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.