Aquajogging

Beiträge zum Thema Aquajogging

Michaele und Gabriele Kemmer | Foto: Gabriele Kemme
1 2

Training mit großer Wirkung
12 Jahre Aquajogging in Obervellach

Bewegung im Wasser entlastet die Gelenke und stärkt den Körper. Seit 12 Jahren bieten Michaele und Gabriele Kemmer in Obervellach Aquajogging-Kurse an – mit viel Engagement und Erfolg. OBERVELLACH. Aquajogging ist mehr als nur eine sanfte Sportart – es ist ein effektives Ganzkörpertraining. Durch den Auftrieb des Wassers werden Gelenke geschont, während Muskeln, Ausdauer und Koordination gestärkt werden. Besonders für Menschen mit Gelenkproblemen oder nach Verletzungen ist das Training ideal....

Foto: Heidi Schober

FamiliJa
Heiligenbluter halten sich mit Aquajogging fit

HEILIGENBLUT. In der "Gesunden Gemeinde" Heiligenblut veranstaltete FamiliJa einen Aquajogging-Kurs im Hallenbad. Schont die Gelenke Physiotherapeutin Michaela Kemmer aus Stall dazu: "Die rhythmische Bewegung im Wasser schont die Gelenke, steigert die Ausdauer und kräftigt die Muskulatur." Die Teilnehmer hatten dabei auch noch viel Spaß.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gerade das Aquajogging ist eine sehr gelenksschonende Art des Trainings | Foto: Maly
4

Gesundheit
Schwimmen als gesunder Sport

Schwimmen ist eine der gesündesten Sportarten. Die WOCHE sprach dazu mit dem Trainer des Schwimmvereines Spittal Jakub Maly. SPITTAL (ven). Der Schwimmverein SV FK Spittal hat sich einem der gesündesten Sportarten überhaupt verschrieben. Trainer Jakub Maly macht daher auch weiterführende Ausbildungen zur Rehabilitation bei Sportlern. Weniger Schwerkraft "Das Wasser ist sehr gesund, die Schwerkraft wirkt hier nicht so wie außerhalb des Wassers", erklärt Maly. Man mache ganz andere Bewegungen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Team von FamiliJa organisiert immer wieder interessante Vorträge und Kurse | Foto: KK/www.familija.at

Vorträge und Kurse von FamiliJa im Februar

BEZIRK. FamiliJa - Familienforum Mölltal organisiert im Februar wieder interessante Kurse und Vorträge.  Mittwoch, 14. Februar: Pflegestammtisch mit Pflegeexpertin Igorka Linder in der von FamiliJa betreuten "Gesunden Gemeinde" Ferndorf. Beginn ist um 18 Uhr im Kulturhaus.  Donnerstag, 15. Februar: "Besuchsdienstausbildung - Zeit schenken" in Kooperation mit FamiliJa und der Caritas Kärnten.  Informationsabend im Caritasheim Haus Michel in Obervellach zum Vorbereitungskurs für Interessierte an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.