Training mit großer Wirkung
12 Jahre Aquajogging in Obervellach

- Michaele und Gabriele Kemmer
- Foto: Gabriele Kemme
- hochgeladen von Florian Pingist
Bewegung im Wasser entlastet die Gelenke und stärkt den Körper. Seit 12 Jahren bieten Michaele und Gabriele Kemmer in Obervellach Aquajogging-Kurse an – mit viel Engagement und Erfolg.
OBERVELLACH. Aquajogging ist mehr als nur eine sanfte Sportart – es ist ein effektives Ganzkörpertraining. Durch den Auftrieb des Wassers werden Gelenke geschont, während Muskeln, Ausdauer und Koordination gestärkt werden. Besonders für Menschen mit Gelenkproblemen oder nach Verletzungen ist das Training ideal. Der Wasserwiderstand sorgt für eine intensive Beanspruchung der Muskulatur, ohne den Körper unnötig zu belasten.

- Aquajogging im Hallenbad Obervellach
- Foto: Gabriele Kemmer
- hochgeladen von Florian Pingist
Jubiläum
Seit mittlerweile 12 Jahren leiten die Physiotherapeutinnen Michaele und Gabriele Kemmer die Aquajogging-Kurse von FamiliJa im Hallenbad der „Gesunden Gemeinde“ Obervellach. Mit Fachwissen, Freude und viel persönlichem Engagement begeistern sie ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Neben den gesundheitlichen Vorteilen steht vor allem das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt: Der Austausch in der Gruppe, der Spaß an der Bewegung und die motivierende Atmosphäre tragen zum Erfolg des Programms bei. Im Sommer finden die Kurse im Freibad in Flattach statt.
Fokus Gesundheit
Die langjährige Zusammenarbeit zwischen FamiliJa, den Physiotherapeutinnen und der Gemeinde Obervellach macht dieses gesundheitsfördernde Angebot möglich. Neben Aquajogging bieten die Physiotherapeutinnen auch Wirbelsäulengymnastik an. Interessierte finden weitere Informationen zu den verschiedenen Kursen auf ihrer Facebook-Seite unter „Physiotherapie Kemmer“.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.