Aquajogging

Beiträge zum Thema Aquajogging

Michaele und Gabriele Kemmer | Foto: Gabriele Kemme
1 2

Training mit großer Wirkung
12 Jahre Aquajogging in Obervellach

Bewegung im Wasser entlastet die Gelenke und stärkt den Körper. Seit 12 Jahren bieten Michaele und Gabriele Kemmer in Obervellach Aquajogging-Kurse an – mit viel Engagement und Erfolg. OBERVELLACH. Aquajogging ist mehr als nur eine sanfte Sportart – es ist ein effektives Ganzkörpertraining. Durch den Auftrieb des Wassers werden Gelenke geschont, während Muskeln, Ausdauer und Koordination gestärkt werden. Besonders für Menschen mit Gelenkproblemen oder nach Verletzungen ist das Training ideal....

Bewegung im Wasser. | Foto: pixabay

Angebote im Wasser
Aquajogging und Aquagymnastik in St. Johann, Ellmau

ST. JOHANN, ELLMAU. Beate Kroneder-Nößner beitet an: *Aquajogging (gelenkschonendes Kraft- Ausdauertraining im tiefen Wasser), Panorama Badewelt St. Johann, Donnerstag 11.00 - 11.45 Uhr; Preis 5,50 € + Eintritt Hallenbad; * Aquagymnastik, Kaiserbad Ellmau, Freitag 11.15 - 12.00 Uhr; Preis 7,00 € + ermässigter Eintritt Hallenbad Mehr Info: B.  Kroneder-Nößner, 0049-1604802758

Nur 100 Besucher dürfen sich heuer gleichzeitig im Hallenbad befinden. In der Sauna ist die Besucherzahl auf 40 beschränkt.  | Foto: Blum
2

Badespaß in Coronazeiten
Braunaus Hallenbad öffnet am 14. September

Das Braunauer Hallenbad öffnet am 14. September. Dann aber mit geänderten Nutzungszeiten, Abstandsregeln und begrenzten Besucherzahlen.  BRAUNAU. Braunau hat die Freibadsaison beendet. Am 14. September öffnet nun das Hallenbad samt Sauna wieder. Heuer wird allerdings vieles anders sein: Die Besucherzahlen werden beschränkt. Im Hallenbad auf 100 Besucher, in der Sauna auf 40. Generell ist auf die bekannten Abstandsregeln zu achten. Im Eingangsbereich, bei den Garderoben und in den Sanitäranlagen...

Foto: Heidi Schober

FamiliJa
Heiligenbluter halten sich mit Aquajogging fit

HEILIGENBLUT. In der "Gesunden Gemeinde" Heiligenblut veranstaltete FamiliJa einen Aquajogging-Kurs im Hallenbad. Schont die Gelenke Physiotherapeutin Michaela Kemmer aus Stall dazu: "Die rhythmische Bewegung im Wasser schont die Gelenke, steigert die Ausdauer und kräftigt die Muskulatur." Die Teilnehmer hatten dabei auch noch viel Spaß.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gerade das Aquajogging ist eine sehr gelenksschonende Art des Trainings | Foto: Maly
4

Gesundheit
Schwimmen als gesunder Sport

Schwimmen ist eine der gesündesten Sportarten. Die WOCHE sprach dazu mit dem Trainer des Schwimmvereines Spittal Jakub Maly. SPITTAL (ven). Der Schwimmverein SV FK Spittal hat sich einem der gesündesten Sportarten überhaupt verschrieben. Trainer Jakub Maly macht daher auch weiterführende Ausbildungen zur Rehabilitation bei Sportlern. Weniger Schwerkraft "Das Wasser ist sehr gesund, die Schwerkraft wirkt hier nicht so wie außerhalb des Wassers", erklärt Maly. Man mache ganz andere Bewegungen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Samstagnachmittag gehört den Kids: Auf diversen Wasserspielgeräten lässt es sich herrlich toben.  | Foto: Stadt Braunau/ Martin Blum
2

Spaß im Hallenbad Braunau
Aktivitäten und Aktionen im Hallenbad Braunau

BRAUNAU. Das Hallenbad Braunau gilt als das größte und modernste in der Region. Den Badegästen stehen ein 25 Meter langes Sportbecken mit Sprudelliegen und Massagedüsen, ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche und ein Kleinkinderbereich inklusive Piratenschiff und Spritztiere zur Verfügung. Alle Becken haben einen Behindertengerechten Einstieg. Im Obergeschoss lädt die Saunalandschaft, die eine Finn-, eine Bio-, eine Dampfsauna und ein Aroma-Dampfbad umfasst, zum Entspannen ein. Zum Ausruhen kann...

Das Team von FamiliJa organisiert immer wieder interessante Vorträge und Kurse | Foto: KK/www.familija.at

Vorträge und Kurse von FamiliJa im Februar

BEZIRK. FamiliJa - Familienforum Mölltal organisiert im Februar wieder interessante Kurse und Vorträge.  Mittwoch, 14. Februar: Pflegestammtisch mit Pflegeexpertin Igorka Linder in der von FamiliJa betreuten "Gesunden Gemeinde" Ferndorf. Beginn ist um 18 Uhr im Kulturhaus.  Donnerstag, 15. Februar: "Besuchsdienstausbildung - Zeit schenken" in Kooperation mit FamiliJa und der Caritas Kärnten.  Informationsabend im Caritasheim Haus Michel in Obervellach zum Vorbereitungskurs für Interessierte an...

Aquajogging im Fuschlseebad

FUSCHL. Aquajogging mit Isabella wird Montags im Fuschlseebad geboten. Aquajogging ist ein effektives und gelenkschonendes Ganzkörper-Workout im Wasser, bei dem man viele Kalorien verbrennt und Muskeln aufbaut. Das Gute: Selbst Untrainierte können jederzeit einsteigen, ohne ihren Körper zu überlasten. Bei Schlechtwetter finden Alternativ-Kurse statt. Einzelkurse € 7,00 inkl. Badeeintritt; 10er Block € 60,00. Bitte mit Voranmeldung an der Fuschlseebad Rezeption (Tel. 06226-8288). Wann:...

Foto: Kzenon/Fotolia

Aquajogging am Feldkirchner Badesee

FELDKIRCHEN. Die Bikinifigur lässt sich am besten im Wasser trainieren. Ab Montag, 1. Juni, bietet Claudia Mathe daher um 18 Uhr für sechs Wochen Aquajogging am Badesee Feldkirchen an. Nähere Infos bei Mathe unter 0664/73535125. Anmeldung zum Kurs bei Frau Emerstorfer unter 07233/725546. Wann: 01.06.2015 18:00:00 Wo: Thalhammers Restaurant, 4101 Feldkirchen an der Donau auf Karte anzeigen

Foto: Wassergymnastik__ Robert Kneschke - Fotolia

Aquajoggen im Traun Badezentrum

TRAUN (red). Beim „Aquajogging" schwebt der Körper im Wasser und erhält Auftrieb durch einen speziellen Auftriebsgurt. Wenn Sie nun im Wasser schwebend die Laufbewegung ausführen, merken Sie, dass dies viel anstrengender ist als Laufen an Land, obwohl die Schwerkraft Sie nicht wie beim normalen Laufen auf den Boden holt. Im Wasser ­werden bei der Laufbewegung die ­Gelenke und Sehnen entlastet. Aquajogging kann man somit auch dann problemlos durchführen, wenn orthopädische...

LHStv. Peter Kaiser lud zum Aquajogging-day ins Klagenfurter Strandbad. Am Foto mit Gabi Zwipp (l) und Manuela Krainer (r) vom Gesundheitsland Kärnten sowie mit Michael Kremer (ASKÖ) und begeisterten TeilnehmerInnen.
3

Wasser-Marsch

LHStv. Peter Kaiser lud zum Aquajogging Day ins Klagenfurter Strandbad. „Sommer, Sonne und Aquajogging – so viel Spaß kann gesunde Bewegung machen.“ Wie schon im letzten Jahr, lud Gesundheitsreferent LHStv., Peter Kaiser die BesucherInnen des Klagenfurter Strandbades auch heuer wieder zum Aquajogging ein. Gestern, Donnerstag, machte er gemeinsam mit der ASKÖ Kärnten und dem Gesundheitsland Kärnten auf die vielen Vorzüge dieses Fitnesstrends aufmerksam. „Schwimmen und Bewegen im Wasser kann ein...

LHStv. Peter Kaiser mit den begeisterten TeilnehmerInnen am Aquajogging-Ausbildungskurs im Strandbad der Gesunden Gemeinde St. Georgen am Längsee.

LHStv. Peter Kaiser überreichte 20 neuen Aquajogging Guides im Strandbad Längsee persönlich Zertifikate

Fit im kühlen Nass am Längsee LHStv. Peter Kaiser überreichte 20 neuen Aquajogging Guides im Strandbad Längsee persönlich Zertifikate. „Diese befähigen die neuen Guides, fortan mit viel Elan und vor allem Freude, ihr erworbenes Wissen in Kursen selbst weiterzuvermitteln.“ „Aquajogging ist eine der sanftesten und effektivsten Sportarten: Es schont die Bänder und Gelenke, entlastet die Wirbelsäule, bringt den Kreislauf in Schwung und macht sehr viel Spaß“, erklärte Gesundheitsreferent LHStv....

LHStv. Peter Kaiser nahm an der Ausbildung zum Aquajogging Guide in Ferlach gleich selbst teil
2

LHStv. Dr. Peter Kaiser gratulierte im Strandbad Ferlach 29 neuen Aquajogging Guides.

Aquajogging – bringt Herz und Kreislauf in Schwung LHStv. Dr. Peter Kaiser gratulierte im Strandbad Ferlach 29 neuen Aquajogging Guides. „Diese großartige sportliche Betätigung vereint körperliche Ertüchtigung und Spaß auf ideale Weise.“ Ferlach war gestern, Sonntag, die bereits dritte Station der von LHStv. Peter Kaiser initiierten Ausbildung zum Aquajogging Guide. Auch hier war das Interesse der Bevölkerung enorm. Die Gründe dafür sind schnell erklärt. Kaiser: „Aquajogging ist die optimale...

LHStv. Peter Kaiser absolvierte den Kurs zum Aquajogging Guide im Strandbad Camping Nord am Klopeiner See gleich mit.
2

LHStv. Peter Kaiser überreichte Zertifikate an neu ausgebildete Aquajogging Guides im Strandbad Camping Nord am Klopeiner See

Gesundes „Wassertreten“ in St. Kanzian LHStv. Peter Kaiser überreichte Zertifikate an neu ausgebildete Aquajogging Guides im Strandbad Camping Nord am Klopeiner See: „Ich freue mich über das enorme Interesse der Bevölkerung und gratuliere den ersten AbsolventInnen herzlich.“ „Aquajogging ist die optimale sportliche Betätigung“, erklärt Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, „es schont die Gelenke und fördert gleichzeitig die Muskulatur sowie das Herz-Kreislaufsystem. Zudem bereit das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PantherMedia/Kzenon
  • 7. Mai 2025 um 18:00
  • Freizeitbad Ried im Innkreis
  • Ried im Innkreis

Aquajogging

RIED. Aquajogging ist ein Ganzkörper-Training und beansprucht nicht nur die Beine, sondern auch Arme, Schultern und Haltemuskulatur. Kostenloses Schnuppertraining unter Anleitung von Josef Vorhauer. Aquagürtel sind begrenzt vorhanden. Keine Anmeldung erforderlich; jeden Mittwoch 18:00 bis 20:00 Uhr Auf einen BlickAquajogging im Freizeitbad von 18 bis 20 Uhr.

  • Ried
  • Christina Hartmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.