Aquajogging

Beiträge zum Thema Aquajogging

Michaele und Gabriele Kemmer | Foto: Gabriele Kemme
1 2

Training mit großer Wirkung
12 Jahre Aquajogging in Obervellach

Bewegung im Wasser entlastet die Gelenke und stärkt den Körper. Seit 12 Jahren bieten Michaele und Gabriele Kemmer in Obervellach Aquajogging-Kurse an – mit viel Engagement und Erfolg. OBERVELLACH. Aquajogging ist mehr als nur eine sanfte Sportart – es ist ein effektives Ganzkörpertraining. Durch den Auftrieb des Wassers werden Gelenke geschont, während Muskeln, Ausdauer und Koordination gestärkt werden. Besonders für Menschen mit Gelenkproblemen oder nach Verletzungen ist das Training ideal....

Gerade das Aquajogging ist eine sehr gelenksschonende Art des Trainings | Foto: Maly
4

Gesundheit
Schwimmen als gesunder Sport

Schwimmen ist eine der gesündesten Sportarten. Die WOCHE sprach dazu mit dem Trainer des Schwimmvereines Spittal Jakub Maly. SPITTAL (ven). Der Schwimmverein SV FK Spittal hat sich einem der gesündesten Sportarten überhaupt verschrieben. Trainer Jakub Maly macht daher auch weiterführende Ausbildungen zur Rehabilitation bei Sportlern. Weniger Schwerkraft "Das Wasser ist sehr gesund, die Schwerkraft wirkt hier nicht so wie außerhalb des Wassers", erklärt Maly. Man mache ganz andere Bewegungen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
LHStv. Peter Kaiser lud zum Aquajogging-day ins Klagenfurter Strandbad. Am Foto mit Gabi Zwipp (l) und Manuela Krainer (r) vom Gesundheitsland Kärnten sowie mit Michael Kremer (ASKÖ) und begeisterten TeilnehmerInnen.
3

Wasser-Marsch

LHStv. Peter Kaiser lud zum Aquajogging Day ins Klagenfurter Strandbad. „Sommer, Sonne und Aquajogging – so viel Spaß kann gesunde Bewegung machen.“ Wie schon im letzten Jahr, lud Gesundheitsreferent LHStv., Peter Kaiser die BesucherInnen des Klagenfurter Strandbades auch heuer wieder zum Aquajogging ein. Gestern, Donnerstag, machte er gemeinsam mit der ASKÖ Kärnten und dem Gesundheitsland Kärnten auf die vielen Vorzüge dieses Fitnesstrends aufmerksam. „Schwimmen und Bewegen im Wasser kann ein...

LHStv. Peter Kaiser mit den begeisterten TeilnehmerInnen am Aquajogging-Ausbildungskurs im Strandbad der Gesunden Gemeinde St. Georgen am Längsee.

LHStv. Peter Kaiser überreichte 20 neuen Aquajogging Guides im Strandbad Längsee persönlich Zertifikate

Fit im kühlen Nass am Längsee LHStv. Peter Kaiser überreichte 20 neuen Aquajogging Guides im Strandbad Längsee persönlich Zertifikate. „Diese befähigen die neuen Guides, fortan mit viel Elan und vor allem Freude, ihr erworbenes Wissen in Kursen selbst weiterzuvermitteln.“ „Aquajogging ist eine der sanftesten und effektivsten Sportarten: Es schont die Bänder und Gelenke, entlastet die Wirbelsäule, bringt den Kreislauf in Schwung und macht sehr viel Spaß“, erklärte Gesundheitsreferent LHStv....

LHStv. Peter Kaiser nahm an der Ausbildung zum Aquajogging Guide in Ferlach gleich selbst teil
2

LHStv. Dr. Peter Kaiser gratulierte im Strandbad Ferlach 29 neuen Aquajogging Guides.

Aquajogging – bringt Herz und Kreislauf in Schwung LHStv. Dr. Peter Kaiser gratulierte im Strandbad Ferlach 29 neuen Aquajogging Guides. „Diese großartige sportliche Betätigung vereint körperliche Ertüchtigung und Spaß auf ideale Weise.“ Ferlach war gestern, Sonntag, die bereits dritte Station der von LHStv. Peter Kaiser initiierten Ausbildung zum Aquajogging Guide. Auch hier war das Interesse der Bevölkerung enorm. Die Gründe dafür sind schnell erklärt. Kaiser: „Aquajogging ist die optimale...

LHStv. Peter Kaiser absolvierte den Kurs zum Aquajogging Guide im Strandbad Camping Nord am Klopeiner See gleich mit.
2

LHStv. Peter Kaiser überreichte Zertifikate an neu ausgebildete Aquajogging Guides im Strandbad Camping Nord am Klopeiner See

Gesundes „Wassertreten“ in St. Kanzian LHStv. Peter Kaiser überreichte Zertifikate an neu ausgebildete Aquajogging Guides im Strandbad Camping Nord am Klopeiner See: „Ich freue mich über das enorme Interesse der Bevölkerung und gratuliere den ersten AbsolventInnen herzlich.“ „Aquajogging ist die optimale sportliche Betätigung“, erklärt Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, „es schont die Gelenke und fördert gleichzeitig die Muskulatur sowie das Herz-Kreislaufsystem. Zudem bereit das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.