ARA-Flugrettungs GmbH

Beiträge zum Thema ARA-Flugrettungs GmbH

Foto: ARA Flugrettung

Flugrettung: 72 Einsätze im Bezirk Reutte

AUSSERFERN. Im September wurde der rot-weiße Notarzthubschrauber der ARA-Flugrettung zu 72 Einsätzen gerufen. Außerdem ist an der Reuttener Station ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) stationiert. Dieses wurde im September zu 25 Einsätzen alarmiert. Der Notarzthubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit. Er ist mit erfahrenen Piloten, Notärzten, Notfallsanitätern und Flugrettern besetzt und für die Versorgung von Patienten optimal ausgestattet. Als Besonderheit...

Foto: ARA-Flugrettung

Halbjahresbilanz Luftrettung: Hubschrauber fliegt 407 Einsätze

AUSSERFERN. Egal ob ein Herzinfarkt bei der Arbeit, ein schwerer Verkehrsunfall auf der Straße oder ein Kletterunfall in den Bergen – im Notfall zählt jede Minute. Im ersten Halbjahr wurde die Besatzung der ARA-Flugrettung 407-mal alarmiert, um Menschen in Not schnelle medizinische Hilfe zu bringen. „Gerade bei zeitkritischen Notfällen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt bringt der Notarzthubschrauber einen entscheidenden Vorteil. Innerhalb kürzester Zeit errei- chen wir die Patienten“, erläutert...

BK 117 im Einsatz | Foto: ARA-Flugrettung

ARA-Notarzthubschrauber - Einsatzstatistik 2014

ARA-Notarzthubschrauber in Reutte fliegt 706 Einsätze Reutte. Wenn der rot-weiße Reuttener Notarzthubschrauber alarmiert wird, ist ein Mensch in Not: Ob verunglückter Bergsteiger, verletzter Wintersportler oder Schlaganfallpatient, innerhalb von wenigen Minuten ist die Besatzung in der Luft und bringt an 365 Tagen im Jahr medizinische Hilfe. Der RK-2 war im vergangenen Jahr 706 Mal im Einsatz. Die häufigsten Alarmierungsgründe waren Unfälle gefolgt von internistischen Notfällen, wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.