Monatsbilanz

Beiträge zum Thema Monatsbilanz

Von Jung bis Alt: Beim Internationalen Welser Figurentheater-Festival war für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas dabei. | Foto: Reinhard Winkler
7

Welser Figurentheater zieht Bilanz
Erfolge, Höhepunkte und die Goldmedaille

Das internationale Welser Figurentheater-Festival wird heuer bereits zum 31. Mal abgehalten. Zwei Premieren durfte die Veranstaltung schon verzeichnen, außerdem vergab die Stadt Wels seine goldene Kulturmedaille und auch die Kleinsten sind von den Inszenierungen hin und weg. WELS. Erste Premiere feierte die Theaterreihe von 15. bis 24. Juni, die zweite folgte im Rahmen des neu integrierten, dreitägigen "Young Animation Festival" (YA). Zweiteres dürfte der absolute Renner gewesen sein, denn:...

AMS-Geschäftsstellenleiter Helmut Fischer | Foto: AMS Melk

Wie 1981
Arbeitslosenzahlen im Bezirk Melk auf positivem Rekordniveau

Das Arbeitsmarktservice Melk jubelt über Arbeitslosenzahlen wie 1981 BEZIRK. "Im Bezirk Melk liegt die Arbeitslosigkeit mit derzeit 1.628 Personen so niedrig wie zuletzt vor rund 40 Jahren", so AMS-Geschäftsstellenleiter Helmut Fischer. Mit der raschen und konsequenten Vermittlungsarbeit durch die Berater des AMS Melk konnten allein im Februar 289 offene Stellen mit geeigneten Arbeitskräften besetzt werden. Das bedeutet gegenüber dem Vorjahr ein kräftiges Plus von 124%, sogar gegenüber 2019...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Notarzthubschrauber RK-2 im Skigebietz im Einsatz | Foto: ARA Flugrettung

Notarzthubschrauber in Reutte 65-mal alarmiert

AUSSERFERN. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 65-mal startete der Reuttener Notarzthubschrauber der ARA Flugrettung im Januar zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Notarzthubschrauber ist täglich von 7 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit. Er ist mit erfahrenen Piloten, Notärzten, Winchoperatorn/Notfallsanitätern und Flugrettern...

Foto: ARA Flugrettung

32 mal kam im November Hilfe aus der Luft

AUSSERFERN. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 32-mal startete der Reuttener Notarzthubschrauber der ARA Flugrettung im November zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Notarzthubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit. Außerdem ist an der Reuttener Station ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) stationiert, mit...

Foto: Spitzbarth

Notarzthubschrauber in Reutte 62-mal alarmiert

REUTTE. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 62-mal startete der Reuttener Notarzthubschrauber der ARA Flugrettung im September zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Notarzthubschrauber ist täglich von 7:00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit. Außerdem ist an der Reuttener Station ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) stationiert, mit dem...

Foto: Spitzbarth

Notarzthubschrauber in Reutte 108-mal alarmiert

REUTTE. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 108-mal startete der Reuttener Notarzthubschrauber der ARA Flugrettung im August zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Notarzthubschrauber ist täglich von 7:00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit. Außerdem ist an der Reuttener Station ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) stationiert, mit dem...

Foto: ARA-Flugrettung

Notarzthubschrauber wurde in Reutte 77-mal alarmiert

AUSSERFERN. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 77-mal startete der Reuttener Notarzthubschrauber der ARA Flugrettung im März zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Notarzthubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit. „RK-2“ wird in den Leitstellengebieten Tiroler Außerfern und Oberland, Bayerisches Oberland,...

Foto: privat

Monatsbilanz der ARA Flugrettung

Notarzthubschrauber in Reutte 28-mal alarmiert Reutte. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 28-mal startete der Reuttener Notarzthubschrauber der ARA Flugrettung im November zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Notarzthubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit. „RK-2“ wird in den Leitstellengebieten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.