Arbö

Beiträge zum Thema Arbö

Richtiges Verhalten am Schulweg muss geübt werden. | Foto: ARBÖ

Auf dem Weg zur Schule

Am Montag startet in Salzburg wieder die Schule, da heißt es für Schüler und Autofahrer besonders acht geben auf den Straßen SALZBURG. In ein paar Tagen ist es soweit, die Schule fängt wieder an. Ab 10. September heißt es nicht nur für Schulanfänger auf den Straßen gut acht geben, auch Autofahrer müssen besonders aufmerksam sein. Fuss vom Gas und Augen auf Kinder sind vom Vertrauensgrundsatz ausgenommen. Fahrer könnten sich deshalb nicht auf ein richtiges Verhalten der Kinder verlassen. Laut...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Günther Frühwirth ist seit 2012 Leiter des Arbö-Fahrsicherheitszentrums in Straßwalchen.

Sicher durch den "Stau-Sommer"

Auf der Autobahn darf auch im Stau nicht ausgestiegen werden und Barfuß-Autofahren ist nicht erwünscht. SALZBURG, STRASSWALCHEN (jb). Es rollt etwas auf uns zu – und zwar die "Blechlawine" auf der Tauernautobahn. Die ersten Bundesländer sind bereits in die Ferien gestartet und alle wollen Richtung Süden. Wir haben bei Günther Frühwirth, dem Leiter des ARBÖ-Fahrsicherheitszentrums in Straßwalchen, nachgefragt: Was sollten die Autofahrer vor dem Start in den "Stau-Sommer" beachten? Lassen Sie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Arbö-Landesgeschäftsstellenleiter Dietmar Doloscheski, Einsatzleiter Günther Schießendoppler und BB-Geschäftsführer Michael Kretz. | Foto: Pascal Lamers
5

Für einen problemlosen Start in den Winter

SALZBURG. Damit der Winter heuer ohne böse Überraschungen hereinbrechen kann, bieten der Arbö gemeinsam mit den Bezirksblättern Salzburg nicht nur allen Arbö-Mitgliedern, sondern auch allen Bezirksblätter-Lesern ein besonderes Zuckerl: Stellt sich beim kostenlosen Batterie-Check durch die Experten des Arbö heraus, dass nur durch die Anschaffung einer neuen Autobatterie Ärger in Gestalt eines bei kühlen Temperaturen nicht anspringen wollenden Fahrzeuges verhindert werden kann, dann erhalten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.