SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Die Landeshauptstadt Salzburg, Bundesland Salzburg. (Archivfoto/Symbolfoto) | Foto: pjw
14

Politbarometer 2024
Rennen um ersten Platz im Bundesland Salzburg offen

Unser Salzburger Politbarometer 2024 zeigt ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen ÖVP und FPÖ im Bundesland Salzburg. Und: Vielen Akteuren mangelt es an Bekanntheit und Profil. SALZBURG. Wäre am Sonntag Salzburger Landtagswahl, dann wären die Regierungsparteien ÖVP und FPÖ in etwa gleichauf. Hochgeschätzt käme die Volkspartei auf 30 Prozent; das ist ähnlich wie bei der Landtagswahl 2023, wo man allerdings schon 7,4 Prozent verloren hatte. Die Freiheitlichen kämen auf 29 Prozent, was einem Zuwachs von...

David Egger-Kranzinger im SPÖ Club im Chiemseehof. | Foto: Thomas Fuchs
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. Oktober 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Lungau: MeinBezirk sprach anlässlich der Schwerpunktausgabe "Mein Österreich" mit der Präsidentin der Stille Nacht Gesellschaft und Kustodin des Stille Nacht Museums in Mariapfarr, Christa Pritz über den zweijährigen Aufenthalt von Joseph Mohr als junger Hilfspriester in Mariapfarr. In dieser Zeit (1816) schrieb er auch den weltbekannten...

Auch das Thema Mobilität möchte die SPÖ auf EU-Ebene vorantreiben. | Foto: Arne Müseler
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. Mai)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: PINZGAU:  Die BezirksBlätter trafen sich angesichts der bevorstehenden EU-Wahl (9. Juni 2024) mit dem Europaabgeordneten der SPÖ Hannes Heide sowie der SPÖ Bezirkssprecherin und Landtagsabgeordneten Barbara Thöny zum Gespräch.  Europaabgeordneter Hannes Heide von der SPÖ im Gespräch SALZBURG-STADT: ...

In Bischofshofen wurde Hansjörg Obinger mit 65 Prozent zum Bürgermeister wiedergewählt. | Foto: Arne Müseler

Salzburger Gemeindewahlen 2024
Obinger ist weiterhin Bürgermeister in Bischofshofen

In der Gemeinde Bischofshofen ist weiterhin Hansjörg Obinger (SPÖ) Bürgermeister. Er wurde mit 65,32 Prozent zum Bürgermeister wiedergewählt. Im Gemeinderat kam die SPÖ auf 15 Mandate, die ÖVP auf sechs und die FPÖ auf vier. BISCHOFSHOFEN. Hansjörg Obinger darf sich weiterhin Bischofshofens Bürgermeister nennen. 3.223 Stimmen (65,32 Prozent) erhielt der SPÖ-Kandidat bei der heutigen Bürgermeisterwahl. Der ÖVP-Kandidat Josef Mairhofer kam auf 1.056 Stimmen (21,40 Prozent), die Kandidatin der FPÖ...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
In der Gemeinde Bad Gastein fehlten dem ÖVP-Kandidaten Norbert Ellmauer zwei Stimmen zum Sieg (49,98 Prozent). In zwei Wochen kommt es zur Stichwahl zwischen Ellmauer und Franz Josef Weiss (Liste Franz Weiss).  | Foto: RegionalMedien Salzburg

Salzburger Gemeindewahlen 2024
Stichwahl in Bad Gastein: ÖVP-Kandidat fehlen zwei Stimmen zum Sieg

In der Gemeinde Bad Gastein fehlten dem ÖVP-Kandidaten Norbert Ellmauer zwei Stimmen zum Sieg (49,98 Prozent). In zwei Wochen kommt es zur Stichwahl zwischen Ellmauer und Franz Josef Weiss (Liste Franz Weiss). BAD GASTEIN. Genau zwei Stimmen fehlen dem ÖVP-Kandidat Norbert Ellmauer in der Pongauer Gemeinde Bad Gastein zum Amt des Bürgermeisters. Während Ellmauer 1.040 Stimmen (49,98 Prozent) erhielt, erzielten seine Gegenspieler Franz Josef Weiss (669 Stimmen, 32,15 Prozent) und Bernhard...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Johann Ganitzer (SPÖ) ist neuer Bürgermeister in Großarl. | Foto: Arne Müseler
3

Salzburger Gemeindewahlen 2024
Johann Ganitzer (SPÖ) ist neuer Bürgermeister in Großarl

In der Gemeinde Großarl setzte sich der SPÖ-Kandidat Johann Ganitzer gegen den langjährigen ÖVP-Bürgermeister Johann Rohrmoser durch. In der Gemeindevertretung ist die SPÖ jedoch nur die dritte Kraft hinter FPÖ und ÖVP. GROSSARL. Eine Sensation bei der Wahl in Großarl. Der SPÖ-Kandidat Johann Ganitzer setzte sich gegen den langjährigen ÖVP-Bürgermeister Johann Rohrmoser durch. Garnitzer erhielt 56,25 Prozent der Stimmen, Johann Rohrmoser 43,75 Prozent. Im Gemeinderat ist die SPÖ allerdings nur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
65,69 Prozent der Wählerstimmen erhielt bei der heutigen Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Werfen der ÖVP-Kandidat Hubert Stock. Er bleibt weiterhin Werfens Bürgermeister. | Foto: ÖVP
2

Salzburger Gemeindewahlen 2024
Hubert Stock ist weiterhin Bürgermeister in Werfen

Die Gemeinde Werfen hat ihren Bürgermeister und ihre Gemeindevertretung gewählt. Das Land Salzburg informierte im Live-Ticker zu den Ergebnissen der Kommunalwahlen. WERFEN. Hubert Stock bleibt weiterhin Bürgermeister in Werfen. Der ÖVP-Kandidat machte die Wahl mit 65,69 Prozent und 1.032 Stimmen vor seinem SPÖ-Mitbestreiter Christoph Hochbrugger, der 34,31 Prozent und 539 Stimmen erhielt. Im Gemeinderat der Gemeinde Werfen gab es keine Mandatsänderungen. Die ÖVP stellt weiterhin mit 10...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Der Stau entlang der B 99. All diese Fahrzeuge mussten durch Pöham fahren. | Foto: Sabine Klausner
3

Brennpunkt A 10
SPÖ fordert mehr Initiative gegen Stau-Chaos im Pongau

Zu aktuellen Verkehrsproblemen im Pongau informierte die SPÖ mit Verkehrssprecherin Sabine Klausner über Stauzonen, Gefahrenstellen und mögliche Lösungsansätze. Im Zentrum des Gesprächs standen die Tunnelbaustellen auf der A 10 Tauernautobahn. Aber auch die Verkehrssituation in den Ortschaften Werfen, Pfarrwerfen, Tenneck und Pöham wurde betrachtet. PONGAU. Die aktuelle Verkehrssituation führt bei Einheimischen zu Unmut. Grund dafür sind nicht nur die Tunnelbaustellen auf der A 10 und damit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Innerhalb kurzer Zeit wurden heut auf der A10-Tauernautobahn bei drei Verkehrsunfällen in beiden Fahrtrichtungen sieben Fahrzeuge beschädigt und zwei Personen verletzt.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
23

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Diese Nachrichten aus dem Bundesland Salzburg solltest du heute gelesen haben. PINZGAU: Bei Verkehrskontrollen im Pinzgau stellten Beamte in den letzten Tagen gleich zweimal Beeinträchtigungen bei Lenkern fest. Zwei Lenker führten zudem eine geringe Menge an Suchtgift im Wagen mit. Lenker führten Suchtgift im Wagen mit PONGAU: Die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Salzburg absolviert ihre 30. Ausbildungs- und Trainingswoche im...

David Egger-Kranzinger | Foto: Stefan Schubert
16:34

Gespräche zum Jahreswechsel
Weitere Bürgermeister als Ziel der SPÖ

Gespräche zum Jahreswechsel 2023/2024: Die RegionalMedien Salzburg haben die fünf Spitzen der fünf im Salzburger Landtag vertretenen politischen Parteien zum Interview gebeten. Im aktuellen Gespräch, der Oppositionspolitiker David Egger-Kranzinger (SPÖ).  BEZIRKSBLÄTTER: Sehr geehrter Herr Egger-Kranzinger, sie sind Abgeordneter zum Salzburger Landtag, Bürgermeister Stellvertreter in Ihrer Heimatgemeinde in Neumarkt sowie Bürgermeisterkandidat für 2024 und Landesvorsitzender der SPÖ. Wie...

Am 14. Juni 2023 trat der Salzburger Landtag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen, die Abgeordneten wurden angelobt. Die Präsidentin und der Zweite Präsident des Landtages wurden gewählt. Außerdem wurde die neue Landesregierung gewählt. Im Bild: KPÖ-Klubobmann Kay-Michael Dankl bei seiner Stellungnahme, Chiemseehof, 14.6. 2023. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
14

Politbarometer
Das Bundesland Salzburg erlebt ein "Dankl-Phänomen"

Gefährlichste Oppositionspartei für die ÖVP-FPÖ-Regierungskoalition im Bundesland Salzburg ist die KPÖ Plus. Das zeigt eine von den RegionalMedien Salzburg in Auftrag gegebenen Umfrage unter 800 Salzburgerinnen beziehungsweise Salzburgern aus allen Bezirken des Bundeslandes. Und: Wem von der Landesregierung beziehungsweise von den Parteispitzen die Salzburger vertrauen und wem sie etwas zutrauen. Das und noch vieles mehr hier bei uns im Politbarometer. SALZBURG. Ohne die KPÖ Plus wäre die...

Die Esel auf gut Aiderbichl: Pauli (Mitte), Peterle (rechts) und Olympe (links). Im Hintergrund zu sehen sind Paulis Schwester Mona und daneben mit der weißen Blässe, Santino. | Foto: Emanuel Hasenauer
20

Themen des Tages
Das musst du heute (13. Dezember) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg und erfährst vom überführten Suchtgifthandel, von der Adventzeit auf Gut Aiderbichl in Henndorf und Vieles mehr. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: SALZBURG: Wer in letzter Zeit die Medien und Aufrufe aus verschiedenen Tierheimen und Tierorganisationen verfolgt hat, der weiß: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke! Wer Tierliebhabern dennoch eine...

Das Silo musste unter Atemschutz ausgeräumt werden.  | Foto: FF Obertrum
9

Themen des Tages
Das musst du heute (23. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg und erfährst vom Silobrand in Obertrum, von der Israel-Flagge beim Mirabellplatz, die bereits zum dritten Mal nun abgehängt wurde, und vielem mehr: FLACHGAU: Am Sonntag den 22. Oktober 2023 um 14.33 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Obertrum zu einem Silobrand in eine Tischlerei in Obertrum gerufen. Silobrand in einer Tischlerei in Obertrum am See STADT SALZBURG: ...

Das Hochwasser zerstörte Straßen in Rauris. 50 Personen wurden dadurch in Kolm Saigurn von der Außenwelt abgeschnitten. Zehn von ihnen wurden bereits ausgeflogen. | Foto: WLV/Gebhard Neumayr
27

Themen des Tages
Das musst du heute (30. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du die spannendsten Beiträge aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. PINZGAU: Zehn der 50 bei Kolm Saigurn von der Außenwelt abgeschnittenen Personen wurden gestern aus dem Raurisertal ausgeflogen. Der Rest könnte jederzeit zu Fuß oder in Begleitung der Bergrettung mit dem Quad abreisen. Bis zum Abend soll auch eine Notfahrbahn fertiggestellt sein, die den Bewohnern die...

David Egger, Philip Kucher, Bischofshofens Bürgermeister Hans-Jörg Obinger und der ärztliche Leiter des Rehazentrums Bad Hofgastein, Primar Martin Pelitz (v.l.). | Foto: SPÖ Salzburg
2

Reha-Jet
SPÖ-Gesundheitssprecher besuchen Rehazentrum Bad Hofgastein

Das "Reha-Jet-Programm" nimmt während der Reha auf die besondere berufliche Lage Rücksicht. Es wird trainiert, dass die Patienten wieder am Berufsleben teilhaben können. "Das hat viele Vorteile für den Betroffenen und die Gesellschaft", heißt es von der SPÖ.  BAD HOFGASTEIN. Salzburgs SPÖ-Landesparteivorsitzender David Egger und der Klubvorsitzende der SPÖ im Nationalrat, Philip Kucher, besuchten das Rehabilitationszentrum der PVA in Bad Hofgastein. David Egger und Philip Kucher sind beide...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Salzburg AG hat heute angekündigt, den Gaspreis ab Oktober zu verdoppeln. KPÖ Plus und die Grünen sehen das sehr kritisch. | Foto: Neumayr
4

Salzburg AG erhöht Gaspreis
Grüne, KPÖ Plus und SPÖ üben scharfe Kritik

Nachdem die Salzburg AG heute angekündigt hat, ab dem 1. Oktober 2023 den Gaspreis zu verdoppeln, hagelt es nun Kritik von den Grünen, der KPÖ Plus und der SPÖ. SALZBURG. Die „Verdopplung der Preise ist inakzeptabel!“, so Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) und Simon Heilig Hofbauer (Grüne). Beide kritisieren auch die Landesregierung. So sei Landeshauptmann Wilfried Haslauer für diese Steigerung mitverantwortlich. Seitens der SPÖ finde man vor allem spannend, dass die Gaspreise nicht schon vor der...

„Die Salzburger Festspiele sind auch immer wieder eine gute Möglichkeit, sich aus dem Alltag zu lösen und den Blick auf die größeren Zusammenhänge zu richten", so Bundespräsident Alexander Van der Bellen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Juli)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnete heute mit seiner Rede die Salzburger Festspiele 2023. Van der Bellen eröffnet feierlich Salzburger Festspiele Salzburg: Mehr Salzburger Gemeinden sollen wieder SPÖ-rot werden. Durch starken Mitgliederzuwachs verspürt SPÖ auch in den ländlichen Gemeinden eine Aufbruchsstimmung. SPÖ...

Marc Fleißner (ÖVP, rechts) fordert den amtierenden SPÖ-Bürgermeister Andreas Haitzer (links) bei der Bürgermeisterwahl 2024 in Schwarzach heraus. | Foto: Felix Hallinger (li.); Marc Fleißner (re.)
5

Fleißner fordert Haitzer
Duell um Bürgermeisteramt in Schwarzach steht fest

Marc Fleißner wird für die ÖVP den amtierenden SPÖ-Bürgermeister Andreas Haitzer in Schwarzach bei den Wahlen 2024 herausfordern. Der ÖVP-Spitzenkandidat hofft in Zukunft auf eine "ausgeglichene Mandats-Verteilung" in der Hochburg der Sozialdemokraten. SCHWARZACH. Marc Fleißner wird für die ÖVP in Schwarzach den amtierenden Bürgermeister Andreas Haitzer (SPÖ) bei der Wahl 2024 herausfordern. Das hat die Volkspartei heute bekannt gegeben. Haitzer hatte seine erneute Kandidatur für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Gemeinderat Stadt Salzburg | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (5. Juli)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Von "parteitaktischem Kalkül" sprachen die Salzburger Grünen heute über die plötzliche Ablehnung des S-Link durch die SPÖ. Die Regionalstadtbahn stand zwei Mal auf der Tagesordnung des Landtags. Nur die SPÖ sagt "Nein" zum S-Link Salzburg: Die bisherige Klubvorsitzende der SPÖ, Andrea Brandner, wurde nun als neue Stadträtin angelobt....

Die ÖVP hat in Radstadt mit neun an der Zahl die meisten Sitze in der Gemeindevertretung. Zum Bürgermeister wurde 2019 aber Christian Pewny von der FPÖ gewählt. Er war damals der einzige Kandidat am Stimmzettel. Seine Partei kam auf sieben Sitze. | Foto: Neumayr
3

Wechsel in Radstadt
Das erwarten sich FPÖ und SPÖ von der Bürgermeisterin

Radstadt hat mit Katharina Prommegger eine neue ÖVP-Bürgermeisterin. FPÖ und SPÖ wollen den beiden Fraktionschefs zufolge mit der neuen Ortschefin bis zur Wahl 2024 eng zusammenarbeiten, um wichtige Projekte für Radstadt umzusetzen. RADSTADT. Katharina Prommegger von der ÖVP wurde gestern mit 18 von 20 abgegebenen Stimmen in der Radstädter Gemeindevertretung zur neuen Bürgermeisterin gewählt. Sie folgt damit Christian Pewny von der FPÖ nach, der ja bekanntlich in die Landesregierung gewechselt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Im Bild die neue Landesregierung v.l.: Landesrat Martin Zauner, Landesrat Christian Pewny, Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, Landesrätin Daniela Gutschi und Landesrat Josef Schwaiger bei der 1. Regierungssitzung nach der Angelobung. | Foto: Franz Neumayr
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. Juni)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Mit dem heutigen Tag beginnt die Arbeit der neuen ÖVP-FPÖ Landesregierung in Salzburg. Die Konstituierung des Landtages ist vollzogen. Angelobung der neuen Regierung Salzburg-Stadt: Am Abend des 13. Juni 2023 wurde ein 60-Jähriger Salzburger laut Polizei durch seine Ex-Lebensgefährtin, eine 57-Jährige Flachgauerin, angegriffen und...

(Archivfoto) SPÖ-Landesparteivorsitzender David Egger. | Foto: Julia Hettegger
2

SPÖ-Landesparteirat
Egger Klubvorsitzender – Wanner als Bundesrat nominiert

Salzburgs SPÖ-Landesparteirat bestätigt David Egger als Klubvorsitzenden und nominiert Michael Wanner als Bundesrat. SALZBURG. Die Landtagsabgeordneten der Salzburger SPÖ wählten am Montag im Rahmen einer Klubsitzung David Egger zum Klubchef der SPÖ-Landtagsfraktion. Am Montagabend sei diese Wahl vom SPÖ-Landesparteirat bestätigt worden, wie die SPÖ Salzburg am Dienstag, 6. Juni, in einer Aussendung mitteilte. Die Salzburger SPÖ schwöre sich außerdem "auf konstruktive Oppositionspolitik" ein....

(Archivfoto) Hans Peter Doskozil (re.) mit SPÖ Landesparteivorsitzenden David Egger (li.) in Salzburg. | Foto: Julia Hettegger
1 5

Statement aus Salzburg
David Egger: "Mit Doskozil wird die SPÖ neu durchstarten"

Was der Chef der Salzburger Sozialdemokraten, David Egger, nach der Wahl von Hans Peter Doskozil zum neuen Bundesparteivorsitzenden der SPÖ kommentierte. SALZBURG. Erleichtert über die Wahl von Hans Peter Doskozil zum neuen Bundesparteivorsitzenden der SPÖ zeigte sich Salzbugs Chef der Sozialdemokraten, David Egger, in einer Aussendung am Samstagnachmittag: „Ich bin sehr froh, dass die Delegierten des Bundesparteitages dem Ergebnis der Mitgliederbefragung gefolgt sind und Hans Peter Doskozil...

Hans Peter Doskozil mit SPÖ Landesparteivorsitzenden David Egger (li.) im Wahlkampf in Salzburg. | Foto: Julia Hettegger
1 Aktion 6

Mitgliederbefragung
"Doskozil wird die SPÖ wieder glaubwürdig machen"

Das sind die ersten Reaktionen aus Salzburg zum Ergebnis der SPÖ-Mitgliederbefragung. Die Stimmung in der Salzburger SPÖ ist "freudig und zuversichtlich". SALZBURG. Lange wurde über die Endergebnisse der SPÖ-Mitgliederbefragung spekuliert, nun ist es offiziell: Die 148.000 Mitgliederinnen und Mitglieder wünschen sich Hans Peter Doskozil an der Spitze der Partei. Ein paar Prozent machten es aus 72,39 Prozent der SPÖ-Mitgliederinnen und Mitglieder nahmen an der Befragung teil. Doskozil konnte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.