Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (5. Juli)

- Gemeinderat Stadt Salzburg
- Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
- hochgeladen von Lisa Gold
Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:
Salzburg:
Von "parteitaktischem Kalkül" sprachen die Salzburger Grünen heute über die plötzliche Ablehnung des S-Link durch die SPÖ. Die Regionalstadtbahn stand zwei Mal auf der Tagesordnung des Landtags.
Salzburg:
Die bisherige Klubvorsitzende der SPÖ, Andrea Brandner, wurde nun als neue Stadträtin angelobt. Sie folgt damit auf Anja Hagenauer.
Pinzgau:
Am Landesgericht Salzburg wurde heute der Prozess rund um einen blutigen Vorfall auf einer Party im Pinzgau verhandelt. Damals, am 19. April, verletzte der 17-jährige Angeklagte einen 15-jährigen Salzburger mit einem Messer schwer im Bauchbereich.
Pinzgau:
Ein Fest der Dankbarkeit feierte das "Badhaus" Leogang, dessen Einladung viele gefolgt sind. Anja Jung, Leiterin des "Badhaus" freute sich über jeden einzelnen Gast und war gleichermaßen gerührt und überwältigt, als ihr ein Spendenscheck überreicht wurde.
Pongau/Lungau:
In Obertauern ist es auf der Katschberg Straße (B99) im Bereich der Kehrkopfbahn heute Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Rettung, Notarzt und Hubschrauber sind derzeit im Einsatz. Zwei Personen wurden schwer verletzt.
Flachgau:
Zum Abschluss der Unter 20-Europameisterschaften im Ringen in Santiago de Compostela (Spanien) belegten die beiden Ringer-Profis Mukhammad Inshapiev und Muhamed Bektemirov jeweils den fünften Platz.
Flachgau/Salzburg:
Die Landesberufsschule in Wals dient bis Anfang Juli als Übungswerkstätte für die österreichischen und ungarischen Teilnehmer des "EuroSkills" Wettbewerb in der Berufskategorie Steinmetz.
Flachgau:
Zu Ferienbeginn wechseln oft die Schultaschen ihren Besitzer. Eine bessere Möglichkeit der Entsorgung ist es, die Taschen im Flachgau zu spenden und so Kindern aus Gambia zu helfen.
Pongau:
Die Klassen der Volksschule in Werfenweng waren kurz vor Schulschluss im Rahmen der Bildungsinitiative "Wildtiere auf Achse" im Wald unterwegs.
Pinzgau:
Viel los war beim Familienfest der AK und ÖGB. Das Fest machte dieses Mal im Pinzgau halt und ließ Kinderherzen höher schlagen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.