Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

Seit Anfang des Jahres gibt es in Mürzzuschlag eine Beratungsstelle. | Foto: fit2work
3

Neue Beratungsstelle in Mürzzuschlag
Neues Angebot bei "fit2work"

Mit Beginn des neuen Jahres startete "fit2work" mit einem erweiterten Angebot: Neben Altbewährtem – das ist die kostenfreie Beratung zum Thema Arbeitsfähigkeit für Personen und Betriebe, beispielsweise nach Langzeitkrankenstand – gibt es einige wesentliche Ergänzungen, die das Angebot von "fit2work" noch mehr an die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden anpasst. MÜRZZUSCHLAG. Seit Anfang des Jahres gibt es ein neues Beratungszentrum von "fit2work" in Mürzzuschlag. Auch in der Personenberatung...

Zugang zum Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag  in der Grazer Straße 5. | Foto: Hofbauer
3

AMS Mürzzuschlag
Arbeitslosenzahlen steigen weiter an

Der aktuelle Arbeitsmarktbericht, veröffentlicht vom Arbeitsmarktservice (AMS) Mürzzuschlag, zeigt weiterhin einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahr. MÜRZZUSCHLAG. Im Vergleich zum November 2023 ist die Zahl der Arbeitslosen um 11 Prozent gestiegen. Insgesamt waren im letzten Monat 689 Personen arbeitslos gemeldet (309 Frauen, 380 Männer). Das bedeutet ein Plus von 68 Personen gegenüber dem Vorjahresmonat, wobei 60 zusätzliche Frauen und acht zusätzliche Männer ohne Arbeit...

Maria Königshofer, 101, Mürzzuschlag
1

100 Jahre Republik Österreich
Ein hartes Leben in 100 Jahren: Im Interview mit Maria Königshofer aus Mürzzuschlag

Die Mürzzuschlagerin Maria Königshofer erlebte das Entstehen der Ersten Republik und viel, viel Arbeit. Die Mürzzuschlagerin Maria Königshofer erlebte das Entstehen der Ersten Republik und viel, viel Arbeit. Eigentlich unglaublich: Vor 100 Jahren ist die Monarchie zusammengebrochen, der Kaiser musste abdanken. 1917 ist das Geburtsjahr von Maria Königshofer aus Mürzzuschlag. Dazwischen liegt ein Bürgerkrieg, ein Weltkrieg und der Wiederaufbau Österreichs. Königshofer erlebte das Entstehen der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.