arbeiten

Beiträge zum Thema arbeiten

Anzeige
So sieht der Coworking Space am "Hauptplatz 12" in Weiz aus: genügend Platz um zu Arbeiten.
21

Weizer Hauptplatz
Coworkingspace gibt Platz zum Arbeiten

In der heutigen sich stetig wandelnden Arbeitslandschaft haben Coworking Spaces ("Zusammenarbeiten") als innovative Arbeitsumgebungen einen bedeutenden Platz eingenommen. WEIZ. Der Ursprung des so genannten Coworking Spaces ist in Amerika, genauer im Silicon Valley zu finden. Frei übersetzt bedeutet es "zusammenarbeiten". Die Idee ist, dass sich mehrere Menschen einen zeitlich flexiblen Arbeitsplatz teilen. Ein Kennzeichen solcher Coworking Spaces sind große, offene Räume. Am Hauptplatz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Anzeige
Die Lehrlinge bei Siemens Energy Austria lernen in ihrer abwechslungsreichen Ausbildung mit spannenden Lehrlingsprojekten nicht nur selbstständiges Arbeiten sondern erhalten dadurch auch Selbstvertrauen. 						                 | Foto: Siemens (5)
6

Wir stellen vor
Mit der Schraube zur Fachkraft der Zukunft

Bei Siemens Energy Austria in Weiz werden Lehrlinge zum selbstständigen Arbeiten motiviert. Ein besonderes Augenmerk der Siemens Energy Austria GmbH in Weiz liegt auf der Lehrlingsausbildung. Das gesamte Ausbildungsteam ist ständig bemüht, die Lehrlingsausbildung attraktiver zu gestalten und somit die besten FacharbeiterInnen für die Zukunft des Werkes auszubilden. Das Ziel ist, den Lehrlingen eine aktive Rolle zum Start in ihre berufliche Zukunft zu geben und die frischen, innovativen Ideen...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Rasche Hilfestellungen gibt es für internationale Kunden. | Foto: Binder+Co
4

Arbeitgeber in der Region
Gleisdorf: Arbeiten beim Weltmarktführer

Das Service- und Inbetriebnahmeteam von Binder+Co ist auf der Suche nach tatkräftiger Verstärkung. Die Binder+Co AG ist weit über Österreichs Grenzen hinaus für ihre innovativen Lösungen und zuverlässigen Maschinen und Anlagen bekannt. Immerhin gehen mehr als 90 % des Umsatzes in den Export. Das Gleisdorfer Unternehmen hat sich seit Jahrzehnten als Weltmarktführer in der Siebtechnik für schwersiebbare Materialien und in der sensorbasierten Sortierung von Altglas etabliert. Neben Spezialsieben...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Präsentierten die Pläne: Eva Kröpfl, Martin Dietmann und Reinhard Bukowsky.
2

Altlasten werden entsorgt

Ab 7. Jänner rollen die Bagger für den Aushub der ehemaligen Deponie der Lederfabrik Schmidt an. Derzeit wird gerade die Baustelle an der B72 in Weiz für das zirka 16 Millionen Euro teure Projekt errichtet. Eine drohende Umweltbelastung sowie wiederkehrende Fahrbahnschäden der Straße machten diesen Schritt nun notwendig. Um genaue Deteils für dieses Vorhaben zu besprechen und auf Fragen einzugehen, lud Eva Kröpfl, Verkehrsreferentin der Bezirkshauptmannschaft Weiz, zu einem gemeinsamen Treffen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.