Arbeiter

Beiträge zum Thema Arbeiter

NÖ LAK-Präsident Ing. Andreas Freistetter im Gespräch mit Forstarbeitern | Foto: NÖ LAK
2

LAK-Bilanz 2021
Krisensichere Jobs und mehr Service

Mit durchschnittlich 24.022 Kammerzugehörigen konnte sich die NÖ Landarbeiterkammer im Jahr 2021 über stabile Mitgliederzahlen freuen. Im Arbeitsrecht wurden wichtige Weichenstellungen für die Zukunft gesetzt. NÖ. „Die Entwicklung unserer Mitgliederzahlen zeigt uns einmal mehr, dass die Jobs in der Land- und Forstwirtschaft äußerst krisensicher sind. Die regionale Lebensmittelproduktion in den heimischen Betrieben hat durch die Pandemie an Bedeutung gewonnen, wodurch die Nachfrage nach...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LR Jochen Danninger, NÖAAB Landesgeschäftsführer Simon Schmidt, ÖAAB Bundesobmann August Wöginger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Bundesminister Martin Kocher, EP-Vizepräsident Othmar Karas | Foto: NÖAAB

26. Landestag
NÖAAB setzt auf neue Arbeitswelt, Digitalisierung und Umwelt

Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund hat heute gemeinsam die inhaltlichen Weichen für die künftige Arbeit gestellt und neue Schwerpunkte festgelegt. NÖ. Unter dem Motto „Gemeinsam. Neue Wege gehen.“ werden im neuen Leitbild des NÖAAB insbesondere die Themen „Die neue Arbeitswelt“, „Digitalisierung“ sowie „Umwelt und Nachhaltigkeit“ berücksichtigt. „Der NÖAAB versteht sich als moderne Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmervertretung, die für die Bedürfnisse der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: FF Deutsch-Wagram
4

Schwierige Bergung
Spektakulärer Rettungseinsatz mit Crash-Bergung

DEUTSCH-WAGRAM. Ein Arbeiter stürzte in eine enge Baugrube und konnte aufgrund seiner schweren Verletzungen von der Rettung alleine nicht geborgen und versorgt werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr Deutsch-Wagram war bereits Rettung und Polizei vor Ort. Der Einsatzleiter entschied sich für den Aufbau einer Teleskopmastbühne als Hebemittel. Einer der Feuerwehrmänner wurde am 5-Punkt-Gurt zum Verletzten herabgelassen, um diesen ein Rettungsgeschirr anzulegen. Aufgrund der schmerzhaften...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.