arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

AK Tirol: Beratungstest zum Pensionskonto mit sehr unterschiedlicher Qualität

Banken, Versicherer und unabhängige Finanzdienstleister bieten Erklärung und Beratung rund um das Pensionskonto an – mit sehr unterschiedlicher Qualität. Das erbringt ein umfangreicher Test des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) im Auftrag der AK Tirol. TIROL. Die AK Tirol hat den Verein für Konsumenteninformation (VKI) beauftragt, die Beratung von Banken, Versicherern und unabhängigen Finanzdienstleistern unter die Lupe zu nehmen, um herauszufinden, wie Kunden, die mit ihrer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

AK Konsumentenschützer warnen vor gefälschten DHL-Benachrichtigungen

Derzeit sind in Tirol angebliche eMails der Firma DHL in Umlauf. Meist wird darin eine Sendung angekündigt und der Empfänger aufgefordert, Links anzuklicken, um nähere Informationen zu erhalten. Doch Vorsicht: Mit einem Klick riskieren Empfänger, dass sich Schadsoftware auf ihrem Computer installiert! Deshalb die eMails am besten gleich löschen! Immer wieder versuchen Betrüger mit gefälschten eMails fremde Computer zu hacken, um an die persönlichen Daten zu gelangen. Derzeit sind in Tirol...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

AK Tirol fordert: Probezeit bei Lehrlingen soll verkürzt und Behaltefrist verlängert werden!

Durch die Berufsausbildungsgesetz-Novelle 2000 wurde die Probezeit für Lehrlinge von zwei auf drei Monate verlängert und die Weiterverwendungszeit von vier auf drei Monate verkürzt. Weitere Verschlechterungen folgten. Das ist kontraproduktiv für Lehrlinge und Gesellen, stellt die AK Tirol fest und fordert rasche Änderungen. Ein Lehrling kann in den ersten drei Monaten der Probezeit sein Lehrverhältnis jederzeit verlieren. Bei allen anderen Arbeitsverhältnissen ist die Probezeit hingegen mit nur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: AK Tirol
2

AK Kindertheater begeisterte in Telfs 750 kleine und große Besucher

Auch im Rathaussaal in Telfs war das AK Kindertheater mit „Herbert & Mimi“ ein voller Erfolg: 750 Abenteuerlustige kamen, um mit dem liebenswerten Clown-Duo ins Zauberland zu reisen. Anschließend konnten sich Groß und Klein noch bei einer Jause stärken. TELFS. Wo Herbert und Mimi auf der Bühne stehen, ist für Spaß und Abenteuer gesorgt! Deshalb ließen sich in Telfs 750 Kinder, Eltern und Großeltern dieses Erlebnis nicht entgehen und kamen in den Rathaussaal. Und nach einer kurzen Begrüßung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Anzeige
Ärzte müssen 50 Fortbildungsstunden pro Jahr vorweisen. | Foto: mev.de

Ärztliche Fortbildungen müssen zeitlich und finanziell möglich sein

Ärzte sind gesetzlich verpflichtet Fortbildungen zu absolvieren. Angesichts des steigenden Arbeitsdrucks in Krankenhäusern und Ordinationen entscheiden Spitalsträger aber immer öfter nach eigenem Ermessen, ob Mitarbeiter für Fortbildungszwecke freigestellt oder Fortbildungskosten übernommen werden. Peter Niedermoser, Präsident des wissenschaftlichen Beirats der Österreichischen Akademie der Ärzte fordert nun Spitäler und Kassen auf, Strukturen zu schaffen, die es Ärzten zeitlich und finanziell...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Österreichische Ärztekammer
Mag. Gregor Prantl, AK-Präs. Erwin Zangerl und Kammerrat Martin Schaffenrath.
3

AK Telfs wichtige Anlaufstelle

4.722 persönliche und 3.927 telefonische Beratungen im Vorjahr TELFS. Zahlen belegen die Bedeutung der Arbeiterkammer-Aussenstelle Telfs als Anlaufstelle für Frage zu Arbeit, Soziales, Finanzen, Recht (v.a. auch Miet- und Wohnrecht), Konsum sowie Aus- und Weiterbildung: 4.722 persönliche und 3.927 telefonische Beratungen wurden 2014 durchgeführt! 830 Besucher nutzten die Informationsveranstaltungen in Telfs, wie Mag. Gregor Prantl, Leiter der AK-Bezirkskammer Telfs, berichtet. Auch der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
v. li.: KR Klaus Purner, Helmut Fröhlich, MMag. Birgit Gmeiner, Armin Saxl und Mag. Gregor Prantl. | Foto: AK

„14 Jahre, was nun?“: 31 Teilnehmer bei AK Infoabend zur Berufswahl in Telfs

Mit der achten Schulstufe bricht für viele Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt an. Erstmals stehen sie vor der Entscheidung, wie sie ihren weiteren beruflichen Weg gestalten möchten. Rat und Hilfe gabs bei einem Infoabend in der AK Telfs von mehreren Experten. Mit dem bevorstehenden Abschluss der Neuen Mittelschule, Hauptschule oder AHS-Unterstufe rückt die weitere Schul- bzw. Berufswahlentscheidung für die Schüler unaufhaltsam näher. Um Interessierten einen möglichst umfassenden Überblick zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Aufgepasst: Aggressive Betrüger geben sich als AK Mitarbeiter aus

Die Arbeiterkammer warnt von Betrügereien: Anonyme Anrufer geben sich derzeit als Arbeiterkammer-Mitarbeiter aus und setzen Konsumenten damit unter Druck, dass noch Rechnungen aus angeblichen Lotteriespielteilnahmen offen seien. Die AK Tirol empfiehlt allen Betroffenen: Sofort auflegen und Anzeige bei der nächsten Polizeidienststelle erstatten! Seit ein paar Tagen telefonieren sich wieder Betrüger durch die Tiroler Haushalte, wie aufmerksame Konsumenten der Arbeiterkammer in Innsbruck gemeldet...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
AAB-Landesobfrau LRin Beate Palfrader gratuliert AK-Präsident Erwin Zangerl zur Wahl zum österr. AK-Vizepräsidenten. | Foto: AAB

Erwin Zangerl ist österr. AK-Vizepräsident

ZIRL/TIROL. Bei der konstituierenden Hauptversammlung der Arbeiterkammer am 17.9.2014 in Wien wurde der Tiroler AK-Präsident Erwin Zangerl aus Zirl mit 95,16 % zum Vizepräsidenten der Bundes-Arbeiterkammer gewählt. „Ich gratuliere Erwin Zangerl herzlich zu diesem tollen Wahlergebnis. Er ist die starke Stimme der Tiroler Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, mit ihm haben wir einen engagierten Vertreter in Wien, der sich vehement für die Tiroler Interessen einsetzt“, so AAB-Landesobfrau Palfrader....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

AK Telfs informiert am 23. September über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

TELFS. Selbstbestimmung bei Krankheit und am Lebensende: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sind Instrumente, mit denen Menschen dieses Recht ausüben können. Beim kostenlosen Infoabend am 23. September erfahren sie von Ärztekammer-Direktor Dr. Günter Atzl das Wichtigste dazu. Wer regelt Ihre Angelegenheiten, wenn Sie dies nicht mehr selbst tun können? Mit einer Patientenverfügung kann jeder vorab bestimmte medizinische Maßnahmen ablehnen. Eine Vorsorgevollmacht dient dazu, vor dem Verlust...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Wasser predigen, Wein trinken?

JG Tirol kritisiert fragwürdige Stellenausschreibungen der AK Verwundert zeigt sich Marc Deiser, Vorsitzender der Jungen Generation in der SPÖ Tirol, über eine Stellenausschreibung der AK, bei der es Herr Zangerl scheinbar nicht so genau nimmt, wie er es von anderen fordert. Zur Vorgeschichte: Am 22.07. forderte Erwin Zangerl in der Tiroler Tageszeitung die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen bei Stellenausschreibungen. Die AK habe 5885 Stellenanzeigen kontrolliert, heißt es, und nur 45...

  • Tirol
  • Telfs
  • Marco Neher
Bargeld beheben kann außerhalb der Euro-Zone unter Umständen teuer werden. | Foto: iStock
1 2

Entspannt in den Urlaub: Die optimale Reisekasse

Urlaub soll entspannend sein, ein Erlebnis, auf das man das ganze Jahr gerne zurückdenkt. Wer bei der Planung aber auf die Reisekasse vergisst, kann bei Zahlungen im Urlaubsland schnell böse Überraschungen erleben. Damit der Urlaub so ungetrübt ist, wie er es sein sollte, geben die Experten der Arbeiterkammer Tipps zur optimal bestückten Reisekasse. Ein Einkaufsbummel - sei es in einer dafür berühmten "Shopping-Meile" oder auf einem bunten Markt - gehört für die meisten ebenso zum perfekten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Die Kammerräte Mag. Martin Schaffenrath und Klaus Purner mit den Expertinnen Mag. DGKS Daniela Russinger (AK) und DGKS Gabriele Flatscher sowie Bezirkskammerleiter Mag. Gregor Prantl beim Infoabend in der AK Telfs. | Foto: Foto: AK Tirol

„Pflege daheim – so funktionierts“

Interessierte holten sich Infos in der AK Telfs TELFS. Eine schwere Krankheit oder ein Unfall, und man ist plötzlich pflegebedürftig. Das kann schnell gehen und stellt alle Betroffenen vor eine große Herausforderung. Beim Infoabend „Pflege daheim – so funktionierts“ erhielten 22 Angehörige praktische Lösungsansätze, wie die Pflege in den eigenen vier Wänden funktioniert. Die Pflege und Betreuung, vor allem älterer Menschen, sind nicht nur ein aktuelles Thema in Öffentlichkeit und Politik,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

AK-Infoabend unter dem Motto "keine Scheu vor eBooks"

Keine Scheu vor eBooks: Die AK Telfs zeigt, wie es geht! TELFS. eBooks haben bereits einen fixen Platz in der Bücherwelt eingenommen. Doch für viele potenzielle Nutzer besteht immer noch eine gewisse Scheu vor dem ersten Lese-Versuch. Deshalb veranstaltet die AK Telfs in Zusammenarbeit mit der Bücherei der AK Tirol einen kostenlosen Infoabend am Mittwoch, dem 11. Juni, um 19.30 Uhr. Die digitale Bibliothek der AK Tirol bietet für jeden etwas. Mit rund 20.000 eBooks zählt sie zu den größten in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

AK informiert über Ausbildungen

TELFs (kati). Wer sich für Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich interessiert, dem hilft die AK mit dem kostenlosen Infoabend am 10. April um 19:30 Uhr in der AK Telfs. Experten informieren über: Pflegehilfe, Gesundheits- Krankenpflege; Sozial-betreuungsberufe mit den Richtungen Alten-, Familien, Behindertenarbeit -Behindertenbegleitung; Bachelorstudien wie Biomedizinische Analytik, Diätologie, Ergotherapie, Logopädie, Hebamme. Anmeldung erforderlich: 0800/225522–3850 oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
v.l.: Bezirkskammerleiter Mag. Gregor Prantl, Thomas Fauland und Andrea Löffler vom Finanzamt Innsbruck, AK Steuerexperte Christian Lezuo. | Foto: AK Tirol

AK Steuerspartag in Telfs: Mitglieder zufrieden

TELFS (kati). Der AK Steuerspartag konnte in der AK Telfs mit einem erfreulichen Ergebnis abgeschlossen werden: 117 Personen holten sich mit Hilfe der Experten von AK und Finanzamt zum Teil für mehrere Jahre rückwirkend ihre zu viel bezahlte Steuer zurück. Die AK Experten Christian Lezuo, Gerold Podriecnik u. der Telfer BK-Leiter Mag. Gregor Prantl sowie Andrea Löffler u. Thomas Fauland vom FA Innsbruck nahmen sich der Steuer-Anliegen der AK Mitglieder an. Dank der beiden Finanzbeamten konnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
AK Steuerexpertin Dr. Julia Raggl und Mag. Stefan Zauner (AK Telfs). | Foto: AK Tirol

„Steuersparen – aber wie?“ - AK gibt Tipps

TELFS (kati) Für wen sich die Arbeitnehmerveranlagung lohnt, und welche Positionen tatsächlich von der Steuer abgesetzt werden können - die Antworten dazu gaben Steuerexpertin Julia Raggl und Stefan Zangerl am Infoabend "Steuern sparen – aber wie?“ in der AK Telfs. 33 Beschäftigte nützten die Infoveranstaltung, sich umfassend zu informieren. Die Experten berichteten ausführlich über die Möglichkeiten und gaben gleichzeitig die besten Tipps dazu. Rückfragen um Vortrag: Mag. Gregor Prantl, Leiter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Kaum am Start, sorgt Pendlerrechner mit vielen Mängeln für Verwirrung

Kaum am Start, sorgt Pendlerrechner mit vielen Mängeln für Verwirrung AK Präsident Zangerl fordert Reform: „Fairer Pendlerabsetzbetrag muss endlich großes und kleines Pauschale ablösen“ Kaum ist der lange angepriesene Pendlerrechner auf der Homepage des Finanzministeriums abrufbar, sorgt er mit vielen Pannen für Negativ-Schlagzeilen und für Verwirrung bei Betroffenen. „Das Rechner-Programm muss sofort überarbeitet werden, vor allem aber auch die ihm zugrunde liegende Verordnung“, fordert AK...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Anzeige
Spitzenkandidat Helmut Deutinger (mitte) mit Team
1

Vier zentrale Themen für ArbeitnehmerInnen

Mitbestimmung, Lebenszeit, Einkommen und Arbeitsplätze – diese vier Kernbotschaften präsentierte der Spitzenkandidat der GRÜNEN in der AK Tirol, Helmut Deutinger. Vier Themen, die, so Deutinger, zentrale für ArbeitnehmerInnen sind. "Gerade in Zeiten von Sparpaketen, die besonders ArbeitnehmerInnen betreffen und steigender Arbeitslosigkeit, ist eine starke Stimme umso wichtiger", meint Deutinger. "Der Druck auf ArbeitnehmerInnen wird immer größer. Ein Umstand, der sich nicht nur in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Grüne in der AK
v. li.: Bezirkskammerleiter Gregor Prantl, Fritz Gurgiser, Mag. Angelika Kirchmaier, Kammerrat Karl-Heinz Eigentler | Foto: AK Tirol

„Wer gesünder lebt, kauft näher ein“

TELFS (kati). Wie wichtig gesunde Ernährung und die bewusste Wahl von Lebensmitteln sind, erörterten die Experten Mag. Angelika Kirchmaier und Fritz Gurgiser vom Transit- forum beim gut besuchten Infoabend in der AK Telfs. Lebensmittel werden selten bewusst konsumiert, bei der Werbung wird gemogelt-das und noch mehr stand im Mittelpunkt des Infoabends „Wer gesünder lebt, kauft näher ein!“.

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

dayli-Mitarbeiter bangen um Löhne: Die AK Tirol informiert Betroffene

TIROL. In der AK häufen sich die Anfragen von besorgten Arbeitnehmern der Firma dayli, weil sie ihre Juni-Gehälter noch nicht bekommen haben. Die AK Arbeitsrechtsexperten haben für die Betroffenen die wichtigsten Tipps zusammengefasst und helfen auch gerne beratend weiter. Viele offene Fragen quälen derzeit die Beschäftigten der Kette dayli. Die offenen Juni-Gehälter sind eine davon. AK Präsident Erwin Zangerl: „Das ist wieder einmal ein Beispiel für eine schäbige Vorgangsweise, zuerst mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Marion Prieler

AK Sommerschule hilft auch heuer beim Lernen auf die Nachprüfung

TELFS (kati). Auch heuer bietet die AK gemeinsam mit dem BFI die Sommerkurse an u. ermöglicht Schülern im August in allen Tiroler Bezirken günstigen u. qualitativ hoch- wertigen Nachhilfeunterricht. Die AK Sommerschule ist nicht nur für jene gedacht, die Fünfer im Jahreszeugnis ausbügeln müssen, sondern auch für Schüler, die das Schuljahr gerade noch geschafft haben, und die den Stoff deshalb bis zum Herbst noch einmal durcharbeiten möchten. Mitmachen können Schüler von Hauptschule, Neuer MS,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Neuerungen bei der Bildungskarenz

Das Wichtigste ab 1. Juli im Überblick: TIROL. Immer mehr Tirolerinnen und Tiroler nutzen die Bildungskarenz, um sich beruflich weiterzubilden. Im Jahr 2012 wurde sogar ein Teilnehmerrekord verzeichnet. Ab 1. Juli gibt es Änderungen. Dann besteht unter anderem die Möglichkeit der Bildungsteilzeit. Weiterbildung ist wichtig, doch neben dem Beruf ist sie oft nur schwer zu bewältigen. Dafür gibt es die Bildungskarenz. Wer berufstätig ist und eine Ausbildung machen möchte, kann sich für eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Marion Prieler
Foto: Archiv Dietrich/Hofer
4

"Arbeitswelt anno dazumal" in der AK Telfs

Die Arbeitswelt von früher in Bildern: Vernissage am 21. Juni in der AK Telfs TELFS. In längst vergangene Tage führt die Fotoausstellung von Arbeiterkammer und Marktgemeinde Telfs mit dem Titel „Arbeitswelt anno dazumal – Historische Bilder aus Telfs und Umgebung“. Am 21. Juni 2013 um 19 Uhr wird sie in der AK Telfs eröffnet. Die Arbeitswelt, wie sie früher einmal war: Um den Besuchern der Ausstellung einen Einblick zu vermitteln, haben der Telfer Ortschronist Hansjörg Hofer und der Historiker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.