arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

AK Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK Tirol

AK fordert Banken auf Konditionen zu überdenken

Bankenmonitoring der AK Tirol zeigt: Schon bis zu 6,50 Euro für eine einzelne Bareinzahlung! Die Konsumentenschützer der AK Tirol registrieren immer mehr unzufriedene Bankkunden. Viele Tirolerinnen und Tiroler empfinden es als äußerst ungerecht, dass Banken für Sparguthaben oft weniger als ein halbes Prozent zahlen, gleichzeitig aber bei den Überziehungszinsen für Girokonten unverschämt zugreifen. Angesichts solcher Bankpraktiken ruft AK Präsident Erwin Zangerl die Banken zu „Entgelten mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

„Richtiges Essen – die beste Medizin“: Kostenloses Impulsreferat in der AK Telfs

Beim Infoabend „EssMedizin“ am Donnerstag, 26. Jänner, um 19.30 Uhr in der Bezirkskammer Telfs erläutern zwei Experten, warum das richtige Essen die beste Medizin ist, und dass die Gesundheit im Darm liegt. Denn mit veränderten Ernährungsgewohnheiten können gesundheitliche Beschwerden gelindert sowie Krankheiten geheilt werden. Der Biochemiker und Mikrobiologe Prof. Dr. Florian Überall und seine Frau, die Psychologin und Ernährungsberaterin Dr. Andrea Überall, erklären in einem Impulsreferat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Das umfangreichste Loipennetz bietet – zumindest laut Angaben der Tourismusverbände – die Olympiaregion Seefeld mit 271 km vor dem Lechtal und den Kitzbühler Alpen St. Johann. | Foto: Holzknecht

AK kritisiert Ungleichbehandlung bei Loipenbenutzung in Seefeld

Tausende kostenlose Loipen-Kilometer und gute Infrastruktur, doch mancherorts sind Tiroler gegenüber Gästen arg benachteiligt, etwa in der Olympiaregion Seefeld. „Die Ungleichbehandlung der Tiroler durch die Tourismusverbände muss endlich ein Ende haben", fordert AK Präsident Erwin Zangerl. Olympiaregion-GF Elias Walser erklärt, hier werden Äpfel mit Birnen verglichen und auf der Loipe bleibt jeder gleich. Die am Seefelder Plateau gebotene Qualität und die Schneegarantie (Snowfarming/...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Bild: Die Clowns Herbert und Jacqueline | Foto: AK Tirol

Ein spannender Nachmittag mit dem liebenswerten Clown-Duo Herbert & Jacqueline

Mehr als 700 Besucher beim kostenlosen AK Kindertheater im Rathaussaal in Telfs. Eine ganze Stunde lang präsentierte das Clown-Duo Herbert & Jacqueline den begeisterten Kindern sowie den erwachsenen Begleitpersonen beim kostenlosen AK Kindertheater im Rathaussaal in Telfs seinen „Märchensalat“. Die Frage, wer schneller, besser und geschickter ist, führte Darsteller und Besucher in die Märchenwelt, wo die beiden liebenswerten Chaoten ein gehöriges Durcheinander anrichteten. Helfen konnte da nur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
AK-Tirol: Große Preisunterschiede bei Skiverleih und Skiservice in Tirol. | Foto: pixabay / foto-augenblick
1

AK-Tirol - Große Preisunterschiede bei Skiverleih und Skiservice

Die AK-Tirol testete Skiverleih und Skiservice-Angebote in Tirol und stellte große Preisunterschiede fest. TIROL. Skifahren gehört in Tirol zu den teuersten Freizeitaktivitäten. Skipässe, Anfahrt und Verpflegung kosten, aber auch im Vorfeld bezahlt man für die Anschaffung und Wartung des Materials und der Ausrüstung. Um diese Kosten zu umgehen, leihen sich viele TirolerInnen Skier bei Skiverleihern. Die Arbeiterkammer Tirol (AK-Tirol) hat Anfang Oktober 2016 die Preise für Service und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AK-Chef Erwin Zangerl will helfen: „Der Anwalt meldet sich einfach nicht. Das ist ungeheuerlich und eines Anwaltes nicht würdig!“ | Foto: Gstraunthaler

Mutter mit zwei Kindern in Inzing droht am 1. Dezember die Delogierung

Mutter mit zwei minderjährigen Kindern in Inzing soll am 1. Dezember delogiert werden. Die Arbeiterkammer versucht, zu helfen. Der zuständige Telfer Anwalt meldet sich nicht – die Zeit läuft .... INZING. Eine Mutter mit zwei Kindern hatte in Inzing in einem zu Wohnungen umgebauten ehemaligen Hotel einen befristeten Mietvertrag bis Ende August 2016. Sie schildert ihren Fall so: Schon im April - und lange vor Ablauf des Vertrags - habe sie dem Anwalt geschrieben und um eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.r.: Leiter der Bezirkskammer Telfs Mag. Gregor Prantl, AK-Präsident Erwin Zangerl und Bezirksverantwortlicher Kammerrat Mag. Martin Schaffenrath beim Pressegespräch im Hotel Tirolerhof Telfs.

Den Menschen direkt vor Ort zur Seite stehen

TELFS. Die AK-Telfs hat sich im Bezirk Innsbruck-Land zu einer unverzichtbaren Anlaufstelle für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entwickelt. Serviceleistungen zu arbeitsrechtlichen und sozialrechtlichen Fragen sowie Informationsveranstaltungen zu den verschiedensten Themen wie Steuerrecht oder Aus- und Weiterbildung werden von der AK angeboten. Kürzlich wurden im Hotel Tirolerhof unter dem Titel „Aktuelle Situation im Bezirk Innsbruck-Land“ die aktuellen Entwicklungen im Bezirk und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Kostenloser AK Infoabend „Auszeit für Weiterbildung“

Weiterbildung erhöht die Chancen am Arbeitsmarkt, ist aber neben dem Beruf oft nur schwer zu bewältigen. Bildungskarenz und Bildungsteilzeit sind beliebte Möglichkeiten, sich eine Auszeit für eine Weiterbildung zu nehmen. Wie es im Detail funktioniert und finanziert wird, erläutern Spezialisten von AK und AMS am Dienstag, 22. November, ab 19.30 Uhr in der Bezirkskammer Telfs. Anmeldung erforderlich unter 0800/22 55 22 – 3850 oder telfs@ak-tirol.com. Wann: 22.11.2016 19:30:00 Wo: AK ,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Foto: Heinz Hanuschka

AK Kindertheater in Telfs am
 Dienstag, 8. November mit 700 Besuchern

Am Dienstag, 8. November, werden im Rathausaal Telfs ab 14 Uhr 700 Besucher beim AK Kindertheater mit Herbert & Mimi erwartet. „Märchensalat“ heißt das aktuelle Programm, das Kinder ab 4 Jahren bezaubern wird. Anschließend gibts eine Gratis-Jause. TELFS. Auch AK Präsident Erwin Zangerl freut sich schon auf die Aufführung. Er wird die kleinen und großen Gäste begrüßen. Und dann gibt es viel zu lachen, wenn die liebevollen Chaoten Herbert & Mimi mit ihrem Programm in eine Welt voll Kreativität...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

AK Tirol lädt zum 20. Kunstmarkt in Telfs ein

Bereits zum 20. Mal bietet die AK Tirol Kunstschaffenden die Chance, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Zu sehen sind künstlerische Arbeiten aller Art. Gleichzeitig haben Interessierte und Sammler die Möglichkeit, in der Bezirkskammer Telfs Talente zu entdecken und vielleicht tolle Exponate oder Geschenke für verschiedene Anlässe zu erwerben. Die Vernissage findet am Freitag, 11. November, ab 19 Uhr statt. Am Samstag und Sonntag steht die Verkaufsausstellung bei freiem Eintritt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

„Schluss mit Märchen – die 10 größten Mythen rund ums Arbeitsrecht“

Kostenloser Infoabend am 20. September in der AK Telfs TELFS. Wer seine Rechte am Arbeitsplatz nicht kennt und über seine Pflichten nicht Bescheid weiß, ist oft im Nachteil. Die täglichen Beratungsgespräche in der AK zeigen, dass rund um das Arbeitsrecht noch immer zahlreiche Irrtümer kursieren. Beim kostenlosen Infoabend am Dienstag, dem 20. September 2016 um 19.30 Uhr, räumen Experten der AK Telfs mit den hartnäckigsten Mythen auf. Anmeldung erfolgt unter 0800/22 55 22 – 3850 oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Franz Hörl - Wirtschaftsbund Obmann: Rekordarbeitslosigkeit ist Anzeichen des Versagens der Sozialpartnerschaft. | Foto: Roland Muehlanger

Hörl ortet Versagen der Sozialpartner

Die Arbeitslosenzahlen aber auch die freien Stellen steigen. Für viele Menschen rentiert sich Arbeit nicht mehr. Sie gehen lieber stempeln, so Franz Hörl. TIROL. Für Wirtschaftsbund-Obmann Franz Hörl ist es ein Zeichen des Versagens der Sozialpartner, dass viele Menschen statt arbeiten zu gehen, sich in die soziale Hängematte zurücklegen. Steigende Arbeitslosenzahlen und freie Stellen Einerseits steigt die Zahl der Arbeitslosen und gleichzeitig steigt die Zahl der freien Stellen. Für Franz Hörl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Ak-Check zeigt: man muss auf das Preis-Leistungsverhältnis achten. Freibäder locken mit zahlreichen Aktionen. | Foto: Mike Maass/Regionautin

Freibäder-Check der AK Tirol

Der AK-Check zeigt, dass es bei den heimischen Schwimmbädern große Unterschiede bei der Preisgestaltung und den angebotenen Leistungen gibt. TIROL. Die Arbeiterkammer (AK) Tirol testete Tirols Freibäder. Dabei wurden große Unterschiede im Preis-Leistungs-Verhältnis festgestellt. Die AK empfiehlt daher, sich zu überlegen, auf was man beim Besuch eines Freibades verzichten möchte oder für was man gerne mehr bezahlt. Getestet wurden Eintrittspreise, angebotene Ermäßigungen, Ausstattung und auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kurzfristig gibt es zusätzliche freie Plätze beim AK Rückenwind- Projekt „Health Inclusion Sustainability II“ in Cornwall, England. | Foto: Pixabay/BrittaMeyer
1

Ab nach Cornwall - für junge Menschen von 17 bis 30

Kurzfristig gibt es freie Plätze für das AK Rückenwind-Projekt „Health Inclusion Sustainability II“ in Cornwall, England. Anmelden können sich junge Menschen zwischen 17 und 30 Jahren. TIROL. Es sind noch freie Plätze für das Rückenwind-Projekt „Health Inclusion Sustainability II frei. Die Reise dauert vom 18. Juni bis 16. Juli 2016. Mitfahren können junge Menschen zwischen 17 und 30 Jahren. Schwerpunkt der Reise ist Nachhaltigkeit und die Mithilfe Vorort. Mitarbeit Vorort Junge TirolerInnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AK Tirol fordert: Stipendium zur Ausbildung von Fachkräften muss verlängert werden! | Foto: Pixabay/geralt

Die AK fordert eine Verlängerung des Fachkräftestipendiums

Das Stipendium zur Ausbildung von Fachkräften wurde nicht mehr verlängert. Um schlechter qualifizierte ArbeitnehmerInnen wieder zur fördern, fordert die AK Tirol die rückwirkende Wiedereinführung des Fachkräftestipendiums. TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol fordert die Verlängerung des Stipendiums zur Ausbildung von Fachkräften. Zusätzlich soll das Fachkräftestipendium Teil der Fachkräfteförderung werden. Das Fachkräftestipendium Das Fachkräftestipendium wurde 2013 eingeführt. Es war ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ingo Mayr, Tiroler SPÖ-Chef: „ArbeitnehmerInnen brauchen starke Vertretung“. | Foto: Archiv

Ingo Mayr: ArbeitnehmerInnen brauchen starke Vertretung

Betriebsrat, Gewerkschaft, Arbeiterkammer sind wichtige Interessensvertretungen. Allerdings dürfen sie nicht für Parteipolitik und Propaganda missbraucht werden. Kritik an der parteipolitischen Verwendung von AK-Geldern TIROL. Anfang Februar 2016 wurde durch den Abgeordneten der NEOS Gerald Loacker eine parlamentarische Anfrage gestellt. Das Thema der Anfrage war die Arbeiterkammerfinanzierung und ausgelagerte Gesellschaften und Haftungen der Arbeiterkammer. Die Ergebnisse führten zur Kritik...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mag. Gregor Prantl, Dr. Julia Raggl, Kammerrat Klaus Purner. | Foto: AK Tirol

„Was bringt mir die Lohnsteuersenkung?“ Viele informierten sich in der AK Telfs

Mit 1. Jänner 2016 trat die Lohnsteuersenkung in Kraft, die AK und ÖBG gemeinsam eingefordert hatten. Beim kostenlosen Infoabend in der AK Telfs erläuterte AK Expertin Dr. Julia Raggl, welche Verbesserungen sich für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer damit ergeben haben. TELFS. Dank der Aktion von AK und ÖGB brachte der Jahreswechsel eine deutlich spürbare Lohnsteuersenkung. Die Steuerreform mit einem Gesamtvolumen von rund 5 Milliarden Euro soll vor allem die Arbeitnehmer entlasten. Details...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
(v. li.): Kammerrat Markus Obojes, Notar Mag. Klaus Albrecht, Bezirkskammerleiter Mag. Gregor Prantl. | Foto: AK Tirol

„Schenken oder vererben neu?“ – Infoabend in der AK Telfs war wieder ein voller Erfolg

Mit der Steuerreform, die seit 1. Jänner 2016 gilt, hat sich auch bei Erbschaften und Schenkungen einiges verändert. Notar Mag. Klaus Albrecht erklärte 57 Interessierten die Auswirkungen und gab einen Ausblick auf das Erbrechts-Änderungsgesetz, das 2017 in Kraft tritt. TELFS. Seit 1. Jänner 2016 gelten nun alle Änderungen, die im Zuge der Steuerreform beschlossen wurden. Mitbetroffen sind auch Schenkungen und Erbschaften – insbesondere im Zusammenhang mit der Grunderwerbs- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

„14 Jahre, was nun?“: Kostenloser AK Infoabend am 13. Oktober in Telfs

TELFS. Was tun nach der achten Schulstufe? In einen Lehrberuf einsteigen oder eine weiterführende Schule besuchen und wenn ja, welche? Die Entscheidung ist gerade in diesem Alter schwierig. Der kostenlose Infoabend der AK Telfs „14 Jahre, was nun?“ bietet am 13.Oktober um 19.30 Uhr einen tollen Überblick und Tipps zur Berufswahl. Für viele Schüler hat die letzte Klasse Hauptschule oder AHS-Unterstufe begonnen. Schon bald müssen sie eine Entscheidung über den weiteren Ausbildungs- oder Berufsweg...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
AK Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK Tirol

Neues Angebot der AK Tirol: Kostenlose Nachhilfe für Lehrlinge

Ganz neu bietet die AK Tirol speziell für Lehrlinge kostenlose Nachhilfe in den Kern-Fächern Mathe, Englisch und Angewandte Wirtschaftslehre. „Wer gute Lehrlinge will, muss den jungen Menschen auch eine fundierte Ausbildung mit Qualität bieten“, sagt AK Präsident Erwin Zangerl. „Das ist leider nicht immer der Fall. Allzu oft werden junge Menschen auf ihrem Ausbildungsweg allein gelassen. Lehrlinge brauchen mehr Unterstützung beim Lernen. Viele trauen sich nicht, zur Lehrabschlussprüfung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

AK Präsident Zangerl fordert weniger Baunormen

Arbeiterkammer-Präsident Erwin Zangerl sieht die große Zahl an Baunormen mitverantwortlich für die hohen Wohnkosten in Tirol. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken verlangt er eine Reform beim Normengesetz. „Die überschießende Zahl an Baunormen sind mitverantwortlich, dass das Wohnen unerträglich teuer wird. Diese Normen müssen unter Einbeziehung der Arbeitnehmer und Konsumenten schleunigst durchforstet werden. Es wird eine Herkulesarbeit, aber sie muss dringend angegangen werden.“ Dies...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(v.li.): Mag. Gregor Prantl, Albert Ennemoser und Mag. Martin Schaffenrath. | Foto: AK Tirol

AK Telfs: Albert Ennemoser präsentiert „Ölgemälde und Holzmosaike“

Im Zuge der Veranstaltungsreihe „AK ArT-elfs“ zeigt der bekannte Telfer Künstler Albert Ennemoser noch bis 14. August „Ölgemälde und Holzmosaike“. Zur Vernissage in der AK Telfs las der Vielseitige auch aus seinem neuen Buch „Bunte Geschichten“. TELFS. Zahlreiche kunstinteressierte Gäste kamen zur Vernissage von Albert Ennemoser in die AK Telfs. Nach der Eröffnung durch Kammerrat Mag. Martin Schaffenrath und den Leiter der AK Telfs, Mag. Gregor Prantl, begeisterte der Künstler mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wirtschaftskammerpräsident Dr. Jürgen Bodenseer sieht der Abschaffung der Kalten Progression positiv entgegen. | Foto: Löscher

Das Aus für die kalte Progression

Kalte Progression ist die schleichende Steuererhöhung aufgrund der Tatsache, dass zwar die Löhne steigen, aber die Lohnsteuergrenzen starr sind. Das führt zu höherer Besteuerung, ohne dass die Arbeitnehmer real mehr Geld zur Verfügung haben. Eine Abschaffung der Kalten Progression bedeutet, dass die Steuerzahler jährlich 400 Millionen Euro mehr im Geldbörserl haben. Das schafft Entlastung und kurbelt Konsum und Wirtschaft an. Dass der Staat ohne dieses zusätzliche Geld auskommen kann, ist für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fulminanter Auftritt von Herbert und Mimi beim AK Kindertheater  im Zirler Festzelt. | Foto: AK Tirol

AK Kindertheater in Zirl

350 Besucher bei der letzten Aufführung vor der Sommerpause ZIRL. Mit einem fulminanten Auftritt von Herbert & Mimi in Zirl ging der AK Kindertheater-Frühling mit knapp 6.000 begeisterten Besuchern zu Ende. AK Präsident Erwin Zangerl, AK Dir. Mag. Gerhard Pircher, Kammervorstand Tanja Rupprecht und KR Klaus Purner waren von der Vorstellung begeistert und freuten sich sehr, in Zirl 350 Kinder und erwachsene Begleiter persönlich begrüßen zu dürfen. Im Anschluss spendierte die AK Tirol eine Jause...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.