AK-Tirol - Große Preisunterschiede bei Skiverleih und Skiservice

- AK-Tirol: Große Preisunterschiede bei Skiverleih und Skiservice in Tirol.
- Foto: pixabay / foto-augenblick
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Die AK-Tirol testete Skiverleih und Skiservice-Angebote in Tirol und stellte große Preisunterschiede fest.
TIROL. Skifahren gehört in Tirol zu den teuersten Freizeitaktivitäten. Skipässe, Anfahrt und Verpflegung kosten, aber auch im Vorfeld bezahlt man für die Anschaffung und Wartung des Materials und der Ausrüstung. Um diese Kosten zu umgehen, leihen sich viele TirolerInnen Skier bei Skiverleihern. Die Arbeiterkammer Tirol (AK-Tirol) hat Anfang Oktober 2016 die Preise für Service und Skiverleih erhoben - die Preise weisen große Unterschiede auf.
Preisunterschiede beim Skiverleih
Je nach Qualität der ausgeliehenen Skier ändern sich auch die Mietpreise. Viele Anbieter stellen verschiedene Modelle - beispielsweise Rennskimodelle, Allroundmodelle und Anfängermodelle - zur Verfügung. Der Preis richtet sich auch nach Zusatzleistungen wie inkludierte Versicherungen gegen Diebstahl und Skibruch. Ausleihen kann man auch Skischuhe, Skistöcke und Helm. Das Material kann für einen Tag aber auch länger gemietet werden. Wochenangebote sind meist günstiger.
- Erwachsenenski: Hier liegt der Preis zwischen 11 und 150 Euro für einen Tag. Sieben Tage kosten zwischen 55 und 300 Euro.
- Kinder- und Jugendski: Bei den Kinder- und Jugendski gibt es keine einheitliche Definition. Die Preise richten sich meist nach Skilänge oder Alter der Kinder und Jugendlichen. Man sollte sich daher im Vorfeld genau erkundigen und auf Set-Preise und Zusatzangebote achten. Teilweise werden die Kinderski kostenlos angeboten, wenn die Eltern auch eine Skiausrüstung mieten.
Versicherung und Selbstbehalt
Die AK-Tirol empfiehlt - gerade bei teuren Modellen - eine Versicherung gegen Diebstahl und eine gegen Skibruch abzuschließen. Bei einigen Anbietern sind die Versicherungen im Preis inkludiert, manche verlangen einen Aufpreis. Bei manchen ist die Versicherung Pflicht, bei anderen Anbietern kann sie freiwillig abgeschlossen werden. Oft gibt es bei einem Versicherungsfall einen Selbstbehalt.
Skiservice - Unterschiede bei Preis und Leistung
Die Ak-Tirol rät zum jährlichen Ski-Service. Rostige und stumpfe Kanten sind unter Umständen ein Sicherheitsrisiko. Ungepflegte, zerkratzte, rillige Beläge beeinträchtigen das Fahrvergnügen. Auch beim Skiservice gibt es große Unterschiede sowohl bei den Preisen als auch bei der Leistung. So liegen - je nach Umfang des Services - die Preise zwischen 13 und 38 Euro. Häufig wird zwischen Service für Erwachsenenskiern und Kinderskiern unterschieden. Daher sollte man sich schon im Vorfeld über Preis und Leistung informieren.
Weitere Informationen
Sämtliche Details und Preisen finden Sie auf Preisvergleich - Skiverleih und Service
tirol.arbeiterkammer.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.