arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

Arbeiterkammer-Wahl 2024
FSG Vöcklabruck präsentiert Kandidaten

Die Sozialdemokratischen Gewerkschafter:innen der FSG Vöcklabruck haben heute, 9. Februar 2024, ihr Programm und ihre Liste für die Arbeiterkammer-Wahl 2024 vorgestellt. Die Anliegen der Kandidaten reichen von Teuerungen, über öffentliche Verkehrsmittel bis zu Arbeitsbedingungen in der Pflege. Gewählt wird vom 5. bis 18. März.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Mit aller Kraft. Für alle." lautet das Motto der FSG im Wahlkampf 2024. Vorherrschendes Thema sind die Teuerungen. "Die Inflation ist uns über den...

Herbert Brauneis, Andreas Stangl, Christian Burger, Josef Ablinger, Norbert Brettbacher, Andreas Brandweiner, Joachim Razenberger und Karin Himmelreicher sind die Kandidaten der FSG. | Foto: FSG
2

Arbeiterkammer-Wahl
FSG sucht die besten Kollegen

Wettbewerb soll auf die Bedeutung des Arbeitsklimas hinweisen. BEZIRK. Mit einem Wettbewerb startet die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) Vöcklabruck in den regionalen Wahlkampf zur Arbeiterkammerwahl. Sie sucht den besten Arbeitskollegen und verlost drei Restaurantgutscheine im Wert von 100 Euro für die beste Begründung. Einsendungen sind bis 14. März an voecklabruck@fsg.at möglich. „Aus meiner Erfahrung werden nicht Betriebe, sondern Vorgesetzte verlassen.“ – Josef Ablinger...

Kalliauer informierte beim Sommerfest der SPÖ

VÖCKLABRUCK. Vergangene Woche fand in Vöcklabruck das sechste bezirksweite Sommerfest von SPÖ und sozialdemokratischen Gewerkschaftern (FSG) statt. Mehr als 200 Besucher genossen das gemeinsame Miteinander. Arbeiterkammer-Präsident Johann Kalliauer erklärte die Auswirkungen der 60-Stunden-Woche und die Kürzungen bei der AUVA. Der FSG-Vorsitzende Josef Ablingermeinte: „Mama und Papa müssen immer flexibler und länger arbeiten, eine ganztägige Kinderbetreuung gibt es aber nicht.“ Auch der...

Josef Ablinger, Gabriele Aigenstuhler, Doris Margreiter, Florian Paulik, Mascha Auracher und Patrick Geier (v.l.).
7

"Doris macht Dampf" für SPÖ

Bezirkspartei startete beim Sommerfest in den Wahlkampf VÖCKLABRUCK (rab). Beim traditionellen Sommerfest der SPÖ und der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) hinter der Arbeiterkammer in Vöcklabruck startete die Bezirkspartei in den Nationalratswahlkampf. Bezirksparteiobmann Peter Groiß stellte das Team rund um Spitzenkandidatin Doris Margreiter vor. Auf den weiteren Listenplätzen kandidieren Josef Ablinger, Gabriele Aigenstuhler, Florian Paulik, Mascha Auracher und Patrick...

Foto: Grafik: AKOÖ
3

Endgültiges Ergebnis: ÖAAB stürzt bei AK-Wahl ab, FSG als großer Wahlgewinner

Die Hauptwahlkommission unter Vorsitz von Erich Wolny hat das endgültige Ergebnis der AK-Wahl ermittelt. Es bleibt dabei: FSG 65,50 Prozent (plus 6,24 Prozentpunkte), ÖAAB 17,09 Prozent (minus 8,29), FA 10,04 Prozent (minus 0,08), AUGE 5,33 Prozent (plus 1,56), GLB 1,02 (plus 0,16) und Liste Perspektive 1,02 (erstmals angetreten). Das heißt, durch die restlichen Briefwahlstimmen sind lediglich 0,01 Prozent der Stimmen von den Freiheitlichen zur Liste Perspektive gewandert. In Mandaten bedeutet...

  • Linz
  • Oliver Koch
Johann Kalliauer (FSG). | Foto: AKOÖ
1 4

AK-Wahl 2014: die Forderungen der Fraktionen

Insgesamt sechs Fraktionen treten zur AK-Wahl in Oberösterreich an. Vier davon haben realistische Chancen auf Mandate. Die wesentlichen Forderungen der Fraktionen im Überblick. FSG: Anerkennung statt Ausbeutung Die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) setzt sich für „Anerkennung statt Ausbeutung“ im Arbeitsleben ein. Etwa ein Drittel der Beschäftigten beklage sich über einen schlechten Führungsstil der Vorgesetzten. Zu den Forderungen der FSG um Spitzenkandidat Johann Kalliauer...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.