Arbeitgeber

Beiträge zum Thema Arbeitgeber

Anzeige
Ein Leitbetrieb, bei dem man gerne arbeitet.  | Foto: Great Lengths
4

Great Lengths in St. Stefan überzeugt als Arbeitgeber

Ohne Frage zählt das Unternehmen Great Lengths in St. Stefan zu den Vorzeigebetrieben der Region. ST. STEFAN. Dass man ein Arbeitergeber mit Niveau ist, zeigt eine Auszeichnung als Leading Employer 2023, was so viel bedeutet, dass man zu den Top-1-Prozent aller Arbeitgebenden in Österreich zählt. Das Urteil basiert auf einer unabhängig durchgeführten Untersuchung auf Basis mehrerer Millionen Metadaten. In die Beurteilung flossen u.a. Aspekte wie Mitarbeitendenzufriedenheit, Arbeitsbedingungen,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Victoria Haas
Anzeige
Rund 60 Mitarbeiter sind am Standort in Aschach beschäftigt. | Foto: STOREBEST
5

Der Ladeneinrichter
STOREBEST baut die Arbeitswelt von morgen

STOREBEST ist als Einrichter von Büros, Handel, Friseursalons, Apotheken und Arztpraxen ein attraktiver Arbeitgeber. Moderne Fertigungstechniken und Innovationsgeist stellen ein reizvolles Arbeitsumfeld mit zahlreichen Aufstiegschancen dar. ASCHACH. Jobs im Einrichtungsgewerbe verbinden Handwerk mit Kreativität. STOREBEST Mitarbeiter genießen einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielen Entwicklungschancen. Das wachstumsorientierte Unternehmen mit sechzigjähriger Firmengeschichte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonderthemen Steyr
Studierende sehen bei der Jobsuche das Gehalt als wichtigsten Faktor an. Doch die betriebliche Unterstützung der Work-Life-Balance kann die Entscheidung durchaus noch beeinflussen. | Foto: pixabay
4

Attraktive Jobs
Wie sich Arbeitgeber am Arbeitsmarkt beliebter machen

Durch fehlende Arbeitskräfte wird es immer wichtiger, dass sich Betriebe den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern als besonders attraktiv präsentieren. Aber selbst kleine Maßnahmen können helfen das Firmen-Image aufzuwerten. STEIERMARK. Ob Klein- oder Großunternehmen, mittlerweile spüren mehr und mehr Betriebe die Auswirkungen des Fachkräftemangels. So wird der Arbeitsmarkt immer mehr zum Arbeitnehmermarkt.  Denn nun suchen sich die Betriebe nicht mehr die Fachkräfte aus, sondern oftmals...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anna Ganzer
§ 39g Transparenzdatenbankgesetz 2012 idgF sieht vor, dass bestimmte COVID-19 Wirtschaftshilfen des Bundes am Transparenzportal personenbezogen zu veröffentlichen sind.  | Foto: Pixabay
1 5

Transparenzportal gibt Auskunft
Soviel Corona-Hilfen kassierten die Unternehmer

Nach einem Beschluss der Bundesregierung sind am Transparenzportal personenbezogene Covid-19 Wirtschaftshilfen abrufbar. Die Veröffentlichung umfasst alle Förderungsempfängerinnen und Förerungsempfänger, die kumulativ über die genannten Maßnahmen Auszahlungen von mindestens 10.000 Euro in einem Kalenderjahr bezogen haben. STEIERMARK. Wieviel Fördergelder konnten die Unternehmerinnen und Unternehmer aufgrund von Umsatzausfällen durch die Corona-Pandemie in den vergangenen Jahren abgeholt? Diese...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Mit dem Spar-Sommercamp für insgesamt 40 Kinder von Mitarbeitern setzt man einmal mehr ein Zeichen als attraktiver Arbeitgeber.   | Foto: Spar/Velchev
1 3

Spar
Sommercamp für Kinder von Spar-Mitarbeitern

Das Spar-Sommercamp lädt bereits zum vierten Mal Kinder von vier bis zwölf Jahre zum Entdecken, Spielen und Lernen ein. Insgesamt 40 Kids von Mitarbeitern sowie Einzelhändlern haben damit auch im heurigen Sommer die Gelegenheit, zwei Woche lang Spiel, Spannung und viel Spaß zu erleben. Was geschieht hinter den Kulissen der Spar-Zentrale? Wie werden die backofenfrischen Köstlichkeiten in den Frischeregalen eigentlich hergestellt? Das Sommercamp 2021 lädt auch heuer wieder 40 Kinder von...

  • Steiermark
  • SPAR Österreichische Warenhandels AG - Steiermark
Eine Erfolgsgeschichte ist die "Lange Nacht des Einkaufs", die jährlich in Feldbach stattfindet. | Foto: KK

Wir sichern 3.200 Arbeitsplätze

Regionaler Einkauf bringt Kunden mehr Service und sichert gleichzeitig Jobs. Die Regionalität ist die Stärke der WOCHE – bärenstarke Produkte und kompetentes Service bietet unser regionaler Handel. Wer vor Ort kauft, kann nicht nur auf einen unmittelbaren Ansprechpartner auch nach dem Kauf bauen, sondern sichert gleichzeitig auch Arbeitsplätze und somit Lebensqualität. Mit der Serie „Einkaufen daheim“ bringt Ihnen die WOCHE die Vorteile der regionalen Wirtschaft näher. Ein wesentlicher Faktor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.