Arbeitlosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitlosigkeit

Beim AMS setzt man auf Schulungen und Ausbildungen. | Foto: BRS

Beschäftigung im Bezirk Braunau
"Setzen Schwerpunkt auf junge Erwachsene"

Ende April 2024 waren im Bezirk 2.347 Personen arbeitslos gemeldet. 1.046 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 1.301 Männer. BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 4,8 Prozent. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Quote nur bei 3,7 Prozent. Eine Schulung besuchten im April 768 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und Personen zwischen 25 und 39 Jahren. Nach Braunau gibt es in den Gemeinden...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Damit mehr junge Eltern früher ins Berufsleben zurückkehren können, setzt sich die WKO Freistadt für mehr und ganztägige Kinderbetreuungsplätze ein.  | Foto: Oksana Kuzmina/AdobeStock
2

Freistadt
WKO macht sich für ganztägige Kinderbetreuung stark

Arbeiten gehen darf nicht an Kinderbetreuung scheitern. Die Wirtschaftskammer (WKO) Freistadt tritt deshalb für eine flächendeckende, ganztägige, qualitätsvolle und leistbare Kinderbetreuung ein – auch in den Sommerferien.  BEZIRK FREISTADT. Weder die Pandemie noch der Krieg in der Ukraine haben etwas daran geändert: Viele Arbeitgeber im Bezirk Freistadt suchen nach wie vor – oft vergeblich – intensiv nach Fach- und Arbeitskräften. 2,3 Prozent Arbeitslosenquote im Bezirk Freistadt zeigt, dass...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: Ebner

Arbeitsmarkt im Bezirk Braunau
2.370 Menschen ohne Beschäftigung

BEZIRK BRAUNAU. Ende November 2019 waren 2.370 Personen im Bezirk Braunau arbeitslos gemeldet. Davon waren 1.140 Frauen und 1.230 Männer. Die Arbeitslosenquote liegt laut Arbeitsmarktservice bei geschätzt 5,2 Prozent und ist damit im Vergleich zum Vormonat um 0,3 Prozent gestiegen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen waren Pflichtschulabgänger und die Altersgruppe der 25- bis 39-Jährigen. Eine Schulung besuchten 631 Menschen aus dem Bezirk.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
53.429 Personen befanden sich in Schulungen (-4.581 Menschen oder -7,9 Prozent). | Foto: AMS, Fotostudio B&G

Arbeitsmarkt Österreich
Arbeitslosigkeit sank im Juli 2019 auf 6,5 Prozent

Die Arbeitslosigkeit ist Ende Juli um 4,5 Prozent beziehungsweise um 15.387 Personen gesunken. In absoluten Zahlen sind das 325.206 Personen ohne Job, davon waren 53.429 in Schulungen (minus 4.581 oder 7,9 Prozent). ÖSTERREICH. Seit Februar 2017 geht die Arbeitslosigkeit damit laufend zurück. Gegenüber dem Vorjahr sind 83.413 offene Stellen gemeldet, das ist ein Plus von 5,5 Prozent. Aufgrund der Ferialjobs in den Sommermonaten ist die Zahl der Beschäftigten naturgemäß deutlich gestiegen. So...

  • Adrian Langer
Foto: Ebner

Bezirk Braunau
Arbeitslosigkeit sinkt weiter

BEZIRK BRAUNAU. Ende Mai 2019 waren 2.045 Personen im Bezirk Braunau arbeitslos gemeldet. Das sind 118 Menschen weniger als im April 2019. Damit ist die Arbeitslosigkeit erneut gesunken. Von den insgesamt 2.045 Arbeitslosen sind 1.035 Frauen und 1.010 Männer. Die Arbeitslosenquote liegt laut Arbeitsmarktservice bei geschätzt 4,5 Prozent. Im Vormonat waren es 4,8 Prozent, im Vergleichszeitraum des Vorjahres 4,7 Prozent. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen im Mai war die Altersgruppe der 25-...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Im November ging die Zahl der Arbeitslosen in Wels und Wels-Land im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,4 Prozent zurück. | Foto: DOC-Photo/panthermedia

November: Gute Arbeitsmarktdaten auch in Wels

Aktion 20.000 widmet sich gezielt der Generation 50+. WELS. Minus 6,4 Prozent beträgt der Rückgang bei den Arbeitsuchenden in Wels Stadt und Land zum Vorjahresvergleich. Damit hat sich die vor einem Jahr einsetzende Entspannung verfestigt und es gibt viele Rückmeldungen, dass diese Entwicklung weiter anhalten wird. Zum Monatswechsel sind 4.275 Arbeitsuchende gemeldet, 1038 Personen befinden sich in Aus- und Weiterbildung. Vom Rückgang der Arbeitslosigkeit profitieren Frauen deutlicher als...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Foto: DOC-Photo/panthermedia.net

Jugendarbeitslosigkeit in Wels leicht gesunken

BEZIRK. „Erfreulich ist, dass Ende Oktober die Arbeitslosigkeit bei den unter 25-Jährigen im Jahresvergleich mit minus 1,3% erstmals seit längerer Zeit leicht gefallen ist. Landesweit gibt es da noch einen Anstieg um 1,7%", freut sich Othmar Kraml, Leiter des AMS Wels über diesen Lichtblick am regionalen Arbeitsmarkt. Insgesamt sieht es nämlich für die Region weiter nicht rosig aus. 9,9% betrug zum Monatswechsel das Plus bei den Arbeitsuchenden in Wels Stadt und Land gegenüber dem Vorjahr. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Othmar Kraml, Leiter AMS Wels | Foto: Archiv

Weiter überdurchschnittlicher Anstieg an Arbeitslosen

WELS. Mit einem Plus von 20,7 % im Vergleich zum Vorjahr hält der Anstieg der Arbeitslosigkeit in Wels unvermindert an und liegt über dem Landeswert (plus 19,5%). Ende Mai sind 3.892 Personen arbeitslos gemeldet, die Zahl der SchulungsteilnehmerInnen ist geringfügig (-2,8%) auf 1.162 gesunken. Zum Monatswechsel befinden sich somit insgesamt 635 Personen zusätzlich zum Vorjahr in Betreuung. Frauen und Männer sind von der Entwicklung in etwa gleich betroffen. Vor allem Personen mit...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.