Arbeitnehmer

Beiträge zum Thema Arbeitnehmer

AK-Direktor Dr. Johann Scheuch, Außenstellenleiter Manfred Schwindsackl (Leibnitz), Außenstellenleiter Patrick Hausegger (Deutschlandsberg) und AK-Präsident Josef Pesserl (v.l.) | Foto: ©AK Stmk/CU Pictures
3

Leibnitz, Deutschlandsberg
AK erkämpfte in zwei Bezirken fast 800.000 Euro

Die Expertinnen und Experten der AK-Außenstellen Leibnitz und Deutschlandsberg sind bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern heiß begehrt. Sie erteilten im Vorjahr über 10.200 Auskünfte und erkämpften rund 789.800 Euro. LEIBNITZ. Die Drähte zu den Expertinnen und Experten der AK-Außenstellen Leibnitz und Deutschlandsberg liefen auch im Vorjahr heiß, wie ein Blick in die aktuelle Statistik zeigt, die am Donnerstagmittag in der AK-Außenstelle Leibnitz für die Öffentlichkeit präsentiert wurde....

Studierende sehen bei der Jobsuche das Gehalt als wichtigsten Faktor an. Doch die betriebliche Unterstützung der Work-Life-Balance kann die Entscheidung durchaus noch beeinflussen. | Foto: pixabay
4

Attraktive Jobs
Wie sich Arbeitgeber am Arbeitsmarkt beliebter machen

Durch fehlende Arbeitskräfte wird es immer wichtiger, dass sich Betriebe den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern als besonders attraktiv präsentieren. Aber selbst kleine Maßnahmen können helfen das Firmen-Image aufzuwerten. STEIERMARK. Ob Klein- oder Großunternehmen, mittlerweile spüren mehr und mehr Betriebe die Auswirkungen des Fachkräftemangels. So wird der Arbeitsmarkt immer mehr zum Arbeitnehmermarkt.  Denn nun suchen sich die Betriebe nicht mehr die Fachkräfte aus, sondern oftmals...

Christian Wipfler von der Jungen Wirtschaft Deutschlandsberg will einen "Tax Freedom Day" zur Jahresmitte. | Foto: KK

Am Sonntag ist "Tax Freedom Day": Junge Wirtschaft Deutschlandsberg fordert Entlastungen

Der "Tay Freedom Day" fällt heuer auf einen Sonntag: Der 8. August ist 2021 statistisch gerechnet der Tag, an dem der Steuerzahler nicht mehr für den Staat, sondern für sich selbst arbeitet. Wer sich also am Montag auf den Weg in die Arbeit macht, arbeitet danach nicht mehr, um alle Steuern und Abgaben zu zahlen. Das jährliche Einkommen fließt ab sofort in die eigene Tasche. Abgaben auf 50 Prozent senkenSeit Jahren bewegt sich der "Tax Freedom Day" um dieses Datum im August. Es gibt keine...

MEP LPO Christian Sagartz, JAAB-LO Patrick Dorner und JAAB-LO-Stv. Niklas Lierzer (erste Reihe von links) mit weiteren interessierten Zuhörern vor der ÖVP-Zentrale am Grazer Karmeliterplatz | Foto: JAAB

Steirischer JAAB talkte online über Politik

Seit Anfang Juni hat der JAAB Steiermark (Junger Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmer-Bund) eine Reihe von VerantwortungsträgerInnen aus allen politischen Ebenen eingeladen, um mit jungen Persönlichkeiten mittels Videokonferenzen in Kontakt treten zu können. In diesen drei Monaten traten unter anderem Bundesministerin Christine Aschbacher und der Grazer Stadtrat Kurt Hohensinner vor die Kamera und beantworteten viele interessante Fragen zu ihren Zuständigkeiten. Europa: Kartenhaus oder stabiles...

So wählten die Arbeitnehmer im Bezirk Deutschlandsberg bei der AK-Wahl 2019. | Foto: AK/WOCHE
1

AK-Wahl
Dritthöchste Wahlbeteiligung im Bezirk Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Unverändert bleibt das Ergebnis der steirischen Arbeiterkammer-Wahl 2019 auch nach Auszählung der Briefwahlstimmen: Die Sozialdemokratischen Gewerkschafter (FSG) mit sind der klare Gewinner mit einem Plus von 6,7 Prozentpunkten. Insgesamt erreichte das Team um AK-Präsident Josef Pesserl 64,4 % aller Stimmen. Dahinter landeten ÖAAB-FCG (ÖVP) mit 14,1 % (-3,0), FA-FPÖ mit 11,6% (-2,9) und AUGE/UG (Grüne) mit 4,7 % (-1,0). Nur die GLB-KPÖ erreichte noch ein kleines Plus. Die...

Die LBS Gleinstätten schließt dieser Tage für immer ihre Pforten. | Foto: WOCHE
2

FPÖ fordern Nachnutzungskonzept für LBS Gleinstätten

Freiheitliche fordern umgehende Vorlage eines Nachnutzungskonzeptes und Job-Garantie für 60 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Gleinstätten. GLEINSTÄTTEN. Dieser Tage schließt die Berufsschule Gleinstätten im Bezirk Leibnitz endgültig ihre Tore. Für rund 560 Berufsschüler ist am Freitag der letzte Schultag in der vertrauten Bildungsstätte. 230 angehende Bäcker, Konditoren und Fleischer übersiedeln mit Herbst nach Bad Gleichenberg, 330 Lehrlinge in den Branchen Textilhandel, Textilgestaltung...

V.l.n.r.: Dr. Helmut Köberl, Generaldirektor AUVA; Alois Stöger, Sozialminister; Eva Schrott, leitende Angestellte Bäckerei Josef Schrott; Mario Wintschnig, Head of Health & Age Zumtobel Group AG | Foto: Gregor Nesvadba
1

Gesunde Arbeitsbedingungen für alle

Europas Betriebe darüber zu informieren, wie Arbeitsplätze bis zur Pension altersgerecht gestaltet werden können, war das Ziel der Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – für jedes Alter“ der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA). Sozialminister und Kampagnen-Schirmherr Alois Stöger zog bei der abschließenden Veranstaltung am 8. November in Wien ein Resümee über die zweijährige Kampagne. „Wir haben das klare Ziel, dass alle Menschen so lange wie möglich...

  • Elisabeth Schön
Foto: Foto: WKO

WKO betont Rolle der Arbeitgeber

Anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai hat die Wirtschaftskammer (WKO) Steiermark erneut den Tag der Arbeitgeber am Tag zuvor begangen. Einen Angriff gegen die Arbeitnehmervertreter sieht WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk darin nicht: „Im Gegenteil. Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind in der Steiermark ein starkes Team. Das zeigt der Wohlstand, den wir gemeinsam erreicht haben – und diesen gilt es weiter zu sichern." Ein Blick auf die Statistik zeigt: „Aktuell zählen wir in der Steiermark...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.