Arbeitnehmer

Beiträge zum Thema Arbeitnehmer

Menschen und Arbeit Geschäftsführer Martin Etlinger, AMS NÖ Geschäftsführer Sven Hergovich, Georg Hopf, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und  Landesrat Martin Eichtinger.  | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 3

Sicherer Job in NÖ
2.000 Anfragen zu Pflegeausbildung

Teschl-Hofmeister/Eichtinger/Hergovich: Pflegekoordinationsstelle unterstützt und berät vom ersten Anruf bis zum künftigen Arbeitsplatz. 350 Personen sind in Ausbildung, bereits 100 sind in einem Dienstverhältnis. NÖ. Einen sicheren Job zu haben, das ist – gerade in Pandemiezeiten – wichtig. Der Pflegebereich bietet sowohl jetzt als auch in Zukunft Sicherheit: 800 Jobs sind aktuell frei, Tenzend steigend. Als Zukunftsbranche wird von der Heimhilfe über die Pflegeassistenz bis hin zur...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Erfrischungen in Gaming für die Arbeiter der Straßenmeisterei. | Foto: NÖAAB Bezirk Scheibbs
1 2

Der Arbeitnehmerbund sorgte für Erfrischungen am Arbeitsplatz im Bezirk Scheibbs

Der NÖAAB versorgte die Arbeitnehmer im Bezirk aufgrund der aktuellen Hitzewelle mit kühlenden Getränken. BEZIRK SCHEIBBS. Da körperliche Tätigkeiten bei den aktuell vorherrschenden hochsommerlichen Temperaturen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowohl im Freien als auch in geschlossenen Räumen zur Zeit vor große zusätzliche Herausforderungen stellen, statteten Gabriele Langsenlehner und Anton Erber vom Arbeitnehmerbund NÖAAB diversen Baustellen und Dienststellen im Bezirk Scheibbs einen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Es ist zum Weinen": Bernhard Wurm, Rosemarie Wögerer, Andreas Umgeher und Siegfried Köhsler verteilten Zwiebeln als Zeichen des Protests. | Foto: SPÖ
2 2

Kein "Hackeln bis zum Umfallen" im Bezirk Scheibbs

Die SPÖ macht im Bezirk Scheibbs gegen die schwarz-blaue 60-Stunden-Arbeitswoche mobil. BEZIRK SCHEIBBS. Unter dem Motto "Es ist zum Weinen..." machten die Sozialdemokraten während einer Aktionswoche im Bezirk auf die Pläne der Schwarz/Blauen Regierung aufmerksam, den Zwölf-Stunden-Tag und die 60-Stunden-Woche einzuführen. Nur Unternehmen profitieren "Wir sagen nein – kein Hackeln bis zum Umfallen!", ist Nationalratsabgeordnete Renate Gruber aus Gaming überzeugt, denn "profitieren werden davon...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Arbeitnehmerbund bot Infos in Oberndorf an der Melk. | Foto: NÖAAB

Mehr Geld im Börsel mithilfe des NÖAAB

OBERNDORF. Oberndorfs Bürgermeister außer Dienst, Franz Sturmlechner, lud zur Infoveranstaltung des Arbeitnehmerbunds (NÖAAB) im Bezirk Scheibbs unter dem Motto "Mehr Geld im Börsel", wo unter anderem Gemeinderat Martin Tanner, Seniorenbundobmann Leopold Großberger, Franz Grissenberger, Bezirksobfrau Gabriele Langsenlehner und Schuldirektor Franz Winter dabei waren. Die interessierten Besucher bekamen wertvolle Tipps, die sie nach erfolgreicher Beantragung in ihrer Geldbörse spüren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
V.l.n.r.: Dr. Helmut Köberl, Generaldirektor AUVA; Alois Stöger, Sozialminister; Eva Schrott, leitende Angestellte Bäckerei Josef Schrott; Mario Wintschnig, Head of Health & Age Zumtobel Group AG | Foto: Gregor Nesvadba
1

Gesunde Arbeitsbedingungen für alle

Europas Betriebe darüber zu informieren, wie Arbeitsplätze bis zur Pension altersgerecht gestaltet werden können, war das Ziel der Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – für jedes Alter“ der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA). Sozialminister und Kampagnen-Schirmherr Alois Stöger zog bei der abschließenden Veranstaltung am 8. November in Wien ein Resümee über die zweijährige Kampagne. „Wir haben das klare Ziel, dass alle Menschen so lange wie möglich...

  • Elisabeth Schön
Wieser: "24 Millionen Euro erkämpfe die Arbeiterkammer im ersten Halbjahr 2017 für ArbeitnehmerInnen." Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl sieht Niederösterreichs Unternehmen in ein falsches Licht gerückt. | Foto: AK Niederösterreich/Kromus
1 1

Zwazl kontert Arbeiterkammer: "Niederösterreichs Betriebe sind von Miteinander geprägt"

Arbeiterkammer rügt im Halbjahresbericht Arbeitgeber – Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl verteidigt die niederösterreichischen Unternehmen. 78.000 ArbeitnehmerInnen hat die Arbeiterkammer Niederösterreich laut ihrer neu veröffentlichten Halbjahresbilanz in den ersten sechs Monaten 2017 bei Problemen am Arbeitsplatz oder in sozialrechtlichen Fragen geholfen. "Wir haben für diese Mitglieder mehr als 24 Millionen Euro erkämpft", sagt Markus Wieser, Präsident der AK Niederösterreich und ÖGB...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Vertritt nun die Scheibbser Arbeitnehmer: Franz Schuhleitner (2.v.l.) mit Gabriele Langsenlehner, Johann Sommer und Anton Erber. | Foto: NÖAAB
2

Neuer Kammerrat vertritt alle "Hackler" im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Franz Schuhleitner, der als Betriebsrat bei der Firma Worthington in Kienberg tätig ist, wurde als neuer Kammerrat in der Arbeiterkammer-Zentrale in St. Pölten als neues Mitglied des Arbeitnehmer-Parlaments angelobt. Franz Schuhleitner ist durch seine Tätigkeit als Betriebsrat mit den verschiedenen Anliegen der Arbeitnehmer bereits gut vertraut. NÖAAB-Bezirksobfrau Gabriele Langsenlehner ist überzeugt, dass der neue Kammerrat seine Kompetenz und Erfahrung zukünftig bei diversen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Die Wirtschaft braucht eine Flexibilisierung. Man muss dann arbeiten, wenn man Arbeit hat." - Innenminister Sobotka im Interview mit Bezirksblätter-Chefredakteur Oswald Hicker | Foto: Markus Berger
1 2

Wolfgang Sobotka im Interview: "Brauchen keine Spitzel"

Innenminister Wolfgang Sobotka über Sicherheitsbürger, flexible Arbeitszeiten und den Wechsel in Niederösterreich. Der NÖAAB fordert eine Arbeitszeitflexibilisierung. Was meinen Sie damit? Wir wollen weggehen von der Tagesarbeitszeit hin zu einer Wochenarbeitszeit. Diese sollen sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber in beiderseitigem Einverständnis selbst einteilen können. Dabei ist wichtig, dass elf Stunden Ruhezeiten eingehalten werden, und einmal pro Woche eine Ruhezeiteneinheit mit 36 Stunden...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Das NÖAAB-Team zu Besuch in den Gaminger Betrieben. | Foto: NÖAAB

NÖAAB besuchte die Betriebe in Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Die Funktionäre des Arbeitnehmerbunds NÖAAB waren in den vergangenen Wochen in zahlreichen Betrieben im Bezirk Scheibbs unterwegs. Der Arbeitnehmertag ist Höhepunkt und Abschluss der Tour durch die Betriebe. "Im Bezirk wünschen sich die Arbeitnehmer sinnvollere Vorschriften, mehr Zeit für ihre Familien durch flexiblere Arbeitszeitmodelle und leistungsgerechte Entlohnung", so Bezirksobfrau Gabriele Langsenlehner.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Helmut Wieser, Karl Heigel, Peter Reiter und Robert Schuster präsentieren die Zahlen aus dem Bezirk.
1 4

Knapp 4,5 Millionen Euro für die Mostviertler Arbeitnehmer erkämpft

Die Arbeiterkammern Amstetten, Melk und Scheibbs präsentierten die Zahlen ihrer gewonnen Arbeitsrechtsinterventionen MOSTVIERTEL. "Fast die Hälfte der Beschäftigten in der Gastronomie sind falsch angemeldet. Für die Arbeitnehmer bedeutet dies einen Pensionsschaden, da sie um Geld umfallen", sagt Karl Heigel, Leiter des Arbeiterkammer-Rechtsschutzbüro West. Diesen Umstand spürten die Chefs der AK-Geschäftsstellen im Mostviertel deutlich. "Besonders Feiertagsentgelte und anderen Zuschläge werden...

  • Melk
  • Daniel Butter
Franz Schuhleitner, Bernhard Ebner, Katharina Harreither, Gabriele Langsenlehner und Anton Erber. | Foto: NÖAAB

Arbeitnehmerbund ehrt die "Coolegen"

Der NÖAAB zeichnet mit dem "Coolegen" die besten Kolleginnen und Kollegen in Niederösterreich aus . BEZIRK SCHEIBBS. Der Niederösterreichsiche Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) hat vor wenigen Monaten mit der Suche nach den besten Kolleginnen und Kollegen Niederösterreichs begonnen. Via Homepage, Mail und Post wurden bereits über 300 Kolleginnen und Kollegen nominiert. Die ersten "Coolegen" erhalten nun ihre Auszeichnungen direkt in den Betrieben. Die Aktion läuft noch bis Ende...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
32,7 Millionen Euro im Land und 1,1 Millionen im Bezirk für Beschäftigte erkämpft: Robert Schuster, Markus Wieser, Karl Heigel.

Arbeiterkammer warnt vor "Krankenstand-Falle"

Arbeitnehmer haben zunehmend Angst um ihren Job: 40 Prozent gehen trotz Erkrankung arbeiten. Ein Amstettner Arbeitnehmer erlitt im Dienst einen Schlaganfall, berichtet der Amstettner Arbeiterkammer-Bezirksstellenleiter Robert Schuster. Dieser "langjährige Mitarbeiter" des Unternehmens wurde daraufhin gekündigt. Ähnlich erging es auch zwei anderen: Einer erlitt bei einem Arbeitsunfall einen Oberschenkelhalsbruch, der andere einen Schädelbasisbruch", so Schuster weiter. Auch ihnen wurde das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Helmut Wieser, Barbara Pflügl und Helmut Novak informierten die Scheibbser Arbeitnehmer. | Foto: Arige
1

Gewerkschaft "tourte" durch unseren Bezirk

BEZIRK. Vor Kurzem wurde die Steuerreform von der Bundesregierung präsentiert, weshalb Mitglieder der Gewerkschaften und der Arbeiterkammer zu Informationszwecken im gesamten Bezirk Scheibbs unterwegs waren, um die Arbeitnehmer über die konkreten Auswirkungen der Steuerreform aufzuklären. Das Echo war dabei durchwegs positiv. Endlich bleibt mehr Netto vom Brutto, endlich zahlen sich Lohnerhöhungen wieder aus. Damit geht auch eine mehr als erfolgreiche Kampagne des Gewerkschaftbunds und der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Belegschaft der Firma Stuckenberger in Gresten empfing die Vertreter des NÖAAB. | Foto: NÖAAB
1 3

Ein Arbeitnehmertag fand in Gresten statt

GRESTEN. Der Arbeitnehmertag des NÖAAB (Niederösterreichischer Arbeitnehmer- und Arbeitnehmerinnenbund) in Gresten stand ganz im Zeichen der dualen Lehrausbildung, der Steuerdiskussion und der Bundes-Personalvertretungswahlen. "Zum diesjährigen Arbeitnehmertag haben wir uns ein ganzes Bündel an Themen vorgenommen. Im Rahmen unserer Aktionen und Betriebsbesuche in Gresten geht es aber nicht nur darum unsere Themen anzusprechen, sondern auch ums Zuhören", betont Hans Sommer vom NÖAAB.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Peter Rapp wirbt für die von 6. bis 19. Mai stattfindende Arbeiterkammerwahl. | Foto: Hausharter

Scheibbs: Peter Rapp sorgt für Stimmung

SCHEIBBS. Der bekannte Entertainer und Moderator Peter Rapp macht am Bahnhof Scheibbs und in der Arbeiterkammer-Bezirksstelle auf die Arbeiterkammer-Wahl in NÖ aufmerksam.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Arbeitsgespräch mit Landeshauptmann Erwin Pröll. | Foto: NLK/Pfeiffer

Landeshauptmann Pröll präsentierte weitere Maßnahmen für den Arbeitsmarkt

Arbeitnehmergespräch im NÖ Landhaus Zur Ausgangssituation stellte der Landeshauptmann zunächst fest, dass sich Niederösterreich in den vergangenen Jahren im Bundesländer-Ranking auf Platz 1 im Zusammenhang mit den Einkommen, der Exportentwicklung und der Kaufkraftentwicklung setzen konnte. Die Analyse des Arbeitsmarktes zeige für 2015 einen „optimistischen Anflug“, die gegebene Arbeitsmarktsituation bezeichnete Pröll als „durchwachsen“. Zwar habe sich in den letzten Monaten die Steigerungsrate...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Franz Hemm, Wolfgang Sobotka, Bernhard Ebner (v. l.). | Foto: NÖAAB

NÖAAB-Arbeitnehmertag im Zeichen der Beschäftigten in "KMUs"

Zwei Drittel aller NÖ Arbeitnehmer arbeiten in kleineren und mittleren Unternehmen, deshalb widmet ihnen der NÖAAB den diesjährigen Arbeitnehmertag. Rund 2.000 NÖAAB-Funktionäre - darunter die Kandidaten zur AKNÖ-Wahl, die Mandatare sowie Wolfgang Sobotka, Franz Hemm, Barbara Schwarz, Karl Wilfing, Hans Heuras, Gerhard Karner und Bernhard Ebner - verteilen landesweit bei Betriebsbesuchen in Klein- und Mittleren Unternehmen (KMUs) insgesamt 58.000 Informations-Folder zu den Themen Steuern und...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Landtagsabgeordnete Renate Gruber und Arbeiterkammer-Präsident Markus Wieser. | Foto: Klement

Gamingerin für Einstellung von älteren Arbeitnehmern

BEZIRK. Für Maßnahmen zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und zur Schaffung besserer Arbeitsbedingungen sprechen sich der Vorsitzende der SPÖ Niederösterreich Matthias Stadler und die Abgeordneten des Sozialdemokratischen Landtagsklubs Niederösterreich gemeinsam mit dem Spitzenkandidaten zur Arbeiterkammerwahl, AKNÖ-Präsident Markus Wieser aus. Beispielhaft sei etwa das Bonus-Malus-System für die Einstellung älterer Arbeitnehmer zu nennen. "Das geplante Bonus-Malus-System ist für die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: NLK
2

ÖVP düst elektrisch ins Neue Jahr

Von einer guten NÖ-Regierungsarbeit 2013 sprach Landeshauptmann Erwin Pröll anlässlich der Arbeitsklausur seiner Landes-Volkspartei in der Wachau - und gab gleich die heurigen Schwerpunkte vor. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bereiche Wirtschaft, Beschäftigung, Familie, Gemeinden und E-Mobilität. Betriebe & Jobs Es gilt, so Pröll, noch mehr Betriebe an den Wirtschaftsstandort NÖ zu holen. Immerhin haben sich im Vorjahr 88 neue Betriebe niedergelassen. "Seit 2010 sind 43 Unternehmen von Wien...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Johann Sommer und Christoph Trampler auf Infotour am Arbeitnehmertag. | Foto: privat

Eltern sollen die Wahl haben

Die ÖVP will die Nachmittagsbetreuung weiter ausbauen, sie soll aber freiwillig bleiben. REGION. Der Arbeitnehmertag des NÖAAB stand heuer ganz im Zeichen der Familie. Im Bezirk Scheibbs informierten die Arbeitnehmervertreter der Volkspartei über den Ausbaustand der Nachmittagsbetreuung an den Pflichtschulen. Mehr Geld „Der Ausbau der schulischen Nachmittagsbetreuung schreitet voran", so Kammerrat Johann Sommer. "Bereits jede vierte Schule im Bezirk bietet so eine Möglichkeit an....

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.