NÖAAB

Beiträge zum Thema NÖAAB

NÖAAB-Chefin Gabriele Langsenlehner mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister sowie Landtagsabegordnetem Anton Erber (v.) und ihrem Team (h.) | Foto: NÖAAB Bezirk Scheibbs
4

Wahlen
Weiterhin viel "Frauen-Power" für die Scheibbser Arbeitnehmer

Nach der Wiederwahl von Bezirksobfrau Gabriele Langesenlehner bleibt der NÖAAB im Bezirk in "Frauenhand". BEZIRK SCHEIBBS. Im Zuge des Bezirkstag des Arbeiternehmerinnen- und Arbeitnehmerbunds (NÖÖAB) wurde Gabriele Langsenlehner von den Delegierten als Bezirksobfrau in ihrem Amt bestätigt. Auch der Vorstand wurde neu gewählt. Kontakt zu Mitgliedern stärken "Ich bedanke mich bei allen Delegierten herzlich für das mir entgegengebrachte Vertrauen! Ich werde zukünftig mit meinem Team noch stärker...

Wahlkampf-Auftakt der FSG-Fraktion in Wieselburg: AKNÖ-Präsident und Spitzenkandidat Markus Wieser (2.v.r.) mit den Bezirksvertretern Andreas Essletzbichler, Thomas Matuska, Christa Steinberger und Kammerrat Christian Fußthaler | Foto: Roland Mayr
6

AK-Wahl
Arbeiterkammer-Wahlkampf wurde im Bezirk Scheibbs gestartet

Von 10. bis 23. April wählen die Scheibbser Arbeitnehmer ihre Interessensvertreter in der Arbeiterkammer. BEZIRK. Die beiden größten Listen, die zur Arbeiterkammerwahl antreten, FSG und NÖAAB-FCG, sind im Bezirk Scheibbs bereits in den Wahlkampf gestartet. Auf "Werbetour" in Wieselburg Nach dem landesweiten Auftakt in St. Pölten war Arbeiterkammer-Präsident Markus Wieser mit den FSG-Bezirkskandidaten in Wieselburg auf "Werbetour" unterwegs. "Wir haben verschiedene Betriebe besucht und uns mit...

JVP NÖ-Landesgeschäftsführer Anthony Grünsteidl, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Pflegelehrling Sophia Edhofer, JVP NÖ-Landesobmann Sebastian Stark | Foto: JVP NÖ/Paul Schellner
1 2

Pflegelehre als Gewinn für alle
Pilotprojekt im Herbst gestartet

Pilotprojekt im Herbst gestartet: NÖAAB und JVP ziehen eine erste Zwischenbilanz NÖ. Vor rund vier Monaten begann Sophia Edhofer ihre Pflegelehre und ist damit eine der ersten Lehrlinge für einen Pflegeberuf. Bei einem Besuch des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) und der Jungen Volkspartei (JVP) berichtete Sophia über ihre Begeisterung. Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher haben eine immer höhere Lebenserwartung. Damit einhergehend steigt der...

Peter Fischer-Colbrie überprüft den Stamm auf Schäden. | Foto: Roland Mayr
3

Jahresrückblick September 2023
Alte Linde in Scheibbs und feine Klassik

In Scheibbs ist im September der Kampf wegen der Rettung eines 200 Jahre alten Baums entbrannt. In Neubruck gab's Klassik vom Feinsten und eine Wieselburgerin wurde neue NÖAAB-Chefin. BEZIRK. Naturschützer wollen einen 200 Jahre altes Naturdenkmal in Scheibbs erhalten. Die alte Linde soll bleiben Gleich neben dem ältesten erhaltenen Wehrturm der Stadt Scheibbs, dem Pulverturm, befindet sich eine rund 200 Jahre alte Sommerlinde, die im Jahr 1955 zum Naturdenkmal erklärt worden ist. Dieser Status...

Die neue NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Katja Seitner (r.) mit Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NÖAAB
2

NÖAAB
Wieselburgerin als neue Landes-Chefin des Arbeitnehmerbunds

Katja Seitner aus Wieselburg übernimmt die Landesgeschäftsführung des NÖ Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbunds (NÖAAB). WIESELBURG/NÖ. Katja Seitner aus Wieselburg übernimmt die Position der Landesgeschäftsführerin Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB). Diese bedeutende Weichenstellung erfolgt im Zuge des Wechsels von Matthias Zauner, der sich in neue Aufgaben als Landesgeschäftsführer der Landespartei einbringen wird. Seitner tritt nun in die Fußstapfen von...

NÖAAB-Mitglied meinte: Pensionisten gehören "vergast" | Foto: pixabay.com
2

"Pensionisten vergasen"
Kremser von allen ÖVP-Listen gestrichen

Bei Martin Sedelmaier, ÖVP-Stadtparteiobmann, läuft das Handy heute auf Hochtouren. Nein, nicht deswegen weil er Geburtstag hat, sondern vielmehr wegen einer Entgleisung eines ÖVP-Mannes.  KREMS. Es war in der Badearena Krems, wo Funktioniäre des niederösterreichischen Arbeiterinnen- und Arbeiternehmerbundes (NÖAAB) mit Werbemittel um Stimmen geworben haben. Doch hier kam es zu einem Eklat, weil ein Mitglied aus Krems zu einer Pensionistin meinte, dass alte Leute vergast gehören. -> Artikel...

NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister (5.v.l.), EU-Abgeordneter Lukas Mandl (4.v.l.), Landtagsabgeordneter Anton Erber (3.v.r), AK-Vizepräsident Josef Hager (2.v.l.) und Mitglieder des NÖAAB | Foto: NÖAAB
3

NÖAAB
„Was ist dir wichtig"-Tour - Mitgliedertag in der Erlaufschlucht

Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) tourt derzeit mit der „Was ist dir wichtig?“-Sommertour durch alle Regionen des Landes. Ein besonderes Highlight der Tour war der Mitgliedertag, der dieses Jahr am 29. Juli in der malerischen Kulisse der Erlaufschlucht stattfand. SCHEIBBS. Bei der Wanderung durch die Schlucht und dem anschließende gemütlichen Eis-Essen standen Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und Landesgeschäftsführer Matthias Zauner für die...

JVP NÖ-Landesobmann LAbg. Bernhard Heinreichsberger und NÖAAB-Landesobfrau LR Christiane Teschl-Hofmeister zum Thema „Blau-gelbe Maßnahmen für leistbares Eigentum entlasten junge Landsleute und Jungfamilien" | Foto: VPNÖ
1 3

Eigentum in NÖ
Maßnahmen für leistbares Eigentum sollen Junge entlasten

NÖAAB-Teschl-Hofmeister/JVP NÖ-Heinreichsberger: Blau-gelbe Maßnahmen für leistbares Eigentum entlasten junge Landsleute und Jungfamilien Neue Richtlinie für Immobilienkredite bedroht auch den Banken- und Wirtschaftsstandort sowie Arbeitsmarkt NÖ. „Die neuen Regelungen der Finanzmarktaufsicht zur Vergabe von Immobilienkrediten schadet langfristig dem Bankenstandort Österreich, denn in anderen Ländern gelten diese strengen Richtlinien nicht. Sie schadet damit auch der Attraktivität des...

NÖAAB-Bezirksobfrau Gabriele Langsenlehner, NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Landtagsabgeordneter Anton Erber und NÖAAB-Landesgeschäftsführer Simon Schmidt beim "Schwarzen Elefanten" in Scheibbs | Foto: Roland Mayr
3

NÖAAB
Arbeitnehmerbund auf großer Sommertour im Bezirk Scheibbs

Die Sommertour des NÖ Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbunds (NÖAAB) machte Halt im Bezirk Scheibbs. BEZIRK. "Das Ziel unserer Tour ist, sich mit den Landsleuten, die in diesen herausfordernden Zeiten täglich großartige Arbeit verrichten, auszutauschen", bringt es NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister auf den Punkt. Besuch bei Steinecker Moden Die erste Station an diesem Tag führte NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, NÖAAB Landesgeschäftsführer Simon Schmidt,...

Dorothea Renner, Walter Hansy, Harald Servus, Bernhard Ebner, Paul Nemecek, Simon Schmidt und Melanie Schneider.  | Foto: VPNÖ
1 8

VP NÖ
"Gut, dass wir in NÖ sind" heißt das Motto der Volkspartei NÖ

Die Volkspartei Niederösterreich und alle Teilorganisationen haben am Freitag, den 12. November zu einer Pressekonferenz eingeladen, bei der die positiven Entwicklungen der vergangenen Monate in Niederösterreich aufgezeigt wurden.  NÖ (red.) Rund um uns nehmen die Herausforderungen zu – in Österreich, Europa und der Welt. Wir in Niederösterreich tun alles, damit es in und für unser Land gut weiter geht. Wir können in vielen Bereichen gute Eck- und Kennzahlen vorweisen. „Gut, dass wir in...

26. Landestag
NÖAAB setzt auf neue Arbeitswelt, Digitalisierung und Umwelt

Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund hat heute gemeinsam die inhaltlichen Weichen für die künftige Arbeit gestellt und neue Schwerpunkte festgelegt. NÖ. Unter dem Motto „Gemeinsam. Neue Wege gehen.“ werden im neuen Leitbild des NÖAAB insbesondere die Themen „Die neue Arbeitswelt“, „Digitalisierung“ sowie „Umwelt und Nachhaltigkeit“ berücksichtigt. „Der NÖAAB versteht sich als moderne Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmervertretung, die für die Bedürfnisse der...

„Ich freue mich sehr, dass ich diese neue Aufgabe übernehmen darf.", so der neue NÖAAB Landesgeschäftsführer Simon Schmidt, der von NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister vorgestellt wurde. | Foto: Franziska Pfeiffer
1 4

NÖAAB
Neuer Landesgeschäftsführer und viele Pläne für die Zukunft

NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister stellte heute bei einer Pressekonferenz Simon Schmidt als neuen NÖAAB Landesgeschäftsführer vor. NÖ. Für die Zukunft sollen weitere Punkte aus dem DNA- Reformprogramm für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer umgesetzt werden.    „Die aktuelle Entwicklung ist für Arbeitnehmer erfreulich. Die Arbeitslosenzahlen sind unter dem Vorkrisenniveau, das Jahresticket entlastet unsere Pendlerinnen und Pendler und mit der ökosozialen Steuerreform bleibt den...

ÖAAB Bundesobmann August Wöginger und NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister  | Foto: NÖAAB
1

NÖAAB
Familienbonus erhöhen und Ehrenamtspauschale einführen

Wöginger/Teschl-Hofmeister: „Möchten neue Antworten auf die Veränderung der Arbeitswelt geben“ NÖ. Unter dem Motto „Die neuen Antworten für Lebensqualität im Zusammenleben“ gaben ÖAAB Bundesobmann August Wöginger und NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister ein Update über das DNA-Reformprogramm des ÖAAB. „Über 350 Personen aus ganz Österreich haben sich aktiv in diese Diskussionen eingebracht und mit uns an diesem Programm gearbeitet. In Niederösterreich wurden die Themen Vereine und...

Neuer Landesgeschäftsführer des NÖAAB Simon Schmidt (3.v.l.) hier bei seiner Übernahme des Amtes als Bezirksgeschäftsführer der VP in Korneuburg. 

weitere Personen auf dem Bild: Bezirksparteiobmann Hermann Haller, Matthias Wobornik, Bezirksgeschäftsführer Simon Schmidt und Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner. | Foto: Archiv-Foto
2

NÖAAB
Ab 01. Oktober: Simon Schmidt neuer Landesgeschäftsführer

Der 44-jährige Simon Schmidt wurde einstimmig zum Nachfolger von Landesgeschäftsführerin Sandra Kern bestellt. Ab 01. Oktober 2021 wird der 44-Jährige das Amt von Sandra Kern übernehmen.  NÖ (red.) Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen & Arbeitnehmerbund hat einen neuen Landesgeschäftsführer bestellt. Das Amt wird der 44-jährige Simon Schmidt von Sandra Kern übernehmen.  „Ich kenne und schätze Simon Schmidt als innovativ und leistungsorientiert, motiviert und vor allem auch motivierend....

NÖAAB
Lehre soll neu gestaltet werden

NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister: „Wir brauchen die Fachkräfte der Zukunft dringender denn je“ NÖ. Bei der heutigen NÖAAB Pressekonferenz (21.6.2021) unter dem Motto „Endlich Lehre. Endlich unabhängig sein. Endlich selbst Geld verdienen.“ präsentierten NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und AK-Vizepräsident Josef Hager Ideen zur Verbesserung der Rahmenbedingen in der Lehre. Lehre ist keine Sackgasse „Obwohl in den letzten Jahren schon viel investiert und getan wurde,...

Der Arbeitskräftemangel in der Pflegebranche wird zu einem immer größeren Problem in Österreich. | Foto: pixabay
2

Rot-Weiß-Rote Karte
Leichterer Zugang für Pflegekräfte aus Drittstaaten

NÖ (red.) Durch einen Erlass des Arbeitsministers, können jetzt diplomierte Pflegekräfte aus Drittstaaten einen leichteren Zugang über die Rot-Weiß-Rot Karte zum Arbeitsmarkt erhalten. Der NÖAAB freut sich über diesen wichtigen Schritt. Was ist die "Rot-Weiß-Rote Karte"?Personen, die planen länger als sechs Monate in Österreich zu leben und zu arbeiten, müssen eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Dies ist die sogenannte "Rot-Weiß-Rote Karte".  Nähere Informationen zur "Rot-Weiß-Roten-Karte"...

Andreas Weingartner, Lehrling Sarah Willingstorfer (KFZ-Mechanikerin 4.Lehrjahr), NÖAAB-Obmann Vbgm. Martin Luger, Lehrling Alina Koch (Einzelhandels- und Bürokauffrau 1. Lehrjahr), NÖAAB-Bezirksobfrau Gabriele Langsenlehner, Lehrling Florian Karner (KFZ-Mechaniker 3. Lehrjahr) und LAbg. Anton Erber begrüßen die Förderungen des Bundes und Landes. | Foto: NÖAAB Scheibbs
1

NÖAAB
Lehrlinge anstellen im Bezirk Scheibbs zahlt sich aus

Der Arbeitnehmerbund setzt auf die Ausbildung von Lehrlingen im Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Für den NÖAAB ist die Ausbildung von Lehrlingen schon seit Jahren ein zentrales Thema. Eine neue Studie des Landes Niederösterreichs belegt, dass es im Herbst im Vergleich zum Vorjahr 800 Lehrstellen weniger in Niederösterreich geben könnte. Um das zu verhindern, will der NÖAAB Betriebe motivieren jetzt die Förderungen des Bundes und des Landes zu nutzen und Lehrlinge anzustellen. Drei Lehrlinge im...

NÖ Arbeitnehmerbund: eine Bootstour am Lunzer See | Foto: NÖAAB
2

NÖAAB-Sommertour
Arbeitnehmerbund auf Bootstour am Lunzer See

Die große Sommertour des NÖ Arbeitnehmerbunds führte vor Kurzem durch den Bezirk Scheibbs. LUNZ. BEZIRK. Mit einer Bootsfahrt am Lunzer See startete die Tour des Arbeitnehmerbunds (NÖAAB) mit dem Landtagsabgeordneten Anton Erber, der Bezirksobfrau Gabriele Langsenlehner und Bürgermeister Josef Schachner. Eine Tour quer durch Niederösterreich „Ich freue mich, jetzt endlich quer durch Niederösterreich touren zu können, um die große Familie des NÖAAB persönlich kennenzulernen. Ich hatte die...

Die Landespolitiker bedanken sich bei ihren Mitarbeitern. | Foto: ÖVP Bezirk Scheibbs
1

Corona-Virus
Ein Dank an die Bediensteten der Scheibbser Pflegezentren

Der Niederösterreichische Arbeitnehmerbund (NÖAAB) bedankt sich bei allen Pflege-Einrichtungen im Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Stellvertretend für unsere Gesellschaft, die während der Corona-Krise so stark zusammenhält, überbrachten Landtagsabgeordneter Anton Erber und NÖAAB-Bezirksobfrau Gabriele Langsenlehner den Mitarbeitern in den Landespflegezentren und Landeskliniken eine kleine Aufmerksamkeit und persönliche Dankesworte von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Abstand halten und...

NÖAAB-Schnapserturnier
"Schnapser-Könige" des Bezirks Scheibbs

Qualifikation für das Landesschnapsen des NÖAAB in Wolfpassing. WOLFPASSING. In einer spannenden Vorentscheidung für das Landesschnapsen des NÖ Arbeitnehmerbunds am 22. November wurden die Starter aus dem Bezirk Scheibbs in Wolfpassing ermittelt. Eine knappe Entscheidung Den ersten Platz konnte Johann Winterspacher aus Steinakirchen mit allen gewonnenen Spielen erlangen, dicht gefolgt von Karl Biborosch aus Reinsberg. August Hauss aus Wolfpassing sicherte sich den dritten Startplatz für das...

NÖAAB
Freiwillige im Bezirk Scheibbs werden nun bezahlt

Ab September 2019 gelten die Verbesserungen der Rahmenbedingungen für Freiwilligen-Einsätze. BEZIRK SCHEIBBS. Die freiwilligen Helfer leisten enorme Arbeit – sei es bei Hochwasser, Schneechaos oder anderen Katastrophen. Im Nationalrat konnte nun ein Modell zur Entgeltfortzahlung von Arbeitnehmern beschlossen werden mit dem sich SPÖ, FPÖ und ÖVP zufrieden zeigen. Ab 1. September 2019 sollen jene Arbeitgeber eine Einsatzprämie erhalten, die auf freiwilliger Basis und bei Großschadensereignissen...

NÖAAB-Spendenaktion
Aus Schrott wurde in Gresten Spendengeld

GRESTEN. Als Markus Weinmesser zum Obmann der NÖAAB-Gemeindegruppe Gresten gewählt wurde, wollte er eine soziale Aktion der besonderen Art starten. Ziel war, mit dem Erlös aus der Sammlung von Eisenschrott mit sozialen Projekten bedürftigen Familien oder unverschuldet in Not geratenen Personen zu helfen. Dabei erhielt er Unterstützung von Bezirksobfrau Gabriele Langsenlehner und Gemeinderat Martin Tanner. Zwei Familien wurden unterstützt Die Sammlung läuft nun schon über einen längeren...

Abeitnehmertag 2018
Gesundheitsinfos für Unternehmen im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Anlässlich des Arbeitnehmertages 2018 informierte der NÖAAB mit seiner neuen Broschüre "Gesundheit am Arbeitsplatz". Verteilaktionen im ganzen Land "In ganz Niederösterreich finden Verteilaktionen sowie Betriebsbesuche unter dem Motto ,Gesund arbeiten. Gesund bleiben.‘ statt. Der NÖAAB ist Impulsgeber für eine gesunde Arbeitswelt, deshalb waren wir auch bei den ,Metallprofis‘ in Gresten-Land vor Ort und teilten unsere neue Broschüre aus", sagt Bezirksobfrau Gabriele...

Familienentlastung
Arbeitnehmerbund informierte die Scheibbser zum Familienbonus

Der Arbeitnehmerbund (NÖAAB) startete eine Aktionswoche mit Verteilaktionen im Bezirk Scheibbs zum Thema "Familienbonus". BEZIRK SCHEIBBS. Die Aussage von Familienministerin Bogner-Strauß: "Für mich haben die Familien oberste Priorität. Wir wissen, dass Familien einen wesentlichen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten - wenn sie arbeiten, leisten sie sogar doppelt", gilt auch für unsere Regionalpolitiker, weshalb sich diese zurzeit bemühen, Eltern im Bezirk Scheibbs über den Familienbonus zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.