Arbeitslose

Beiträge zum Thema Arbeitslose

Im Handel ist der Rückgang an offenen Stellen – abgesehen von der Arbeitskräfteüberlassung – am stärksten. | Foto: Sergieiev/PantherMedia
2

Arbeitsmarkt in Oberösterreich
24 Prozent weniger offene Stellen als im Februar 2023

Das AMS OÖ sieht den Höhepunkt der Arbeitslosigkeit vorerst überschritten. Einstellzusagen von Unternehmen werden erfüllt und angekündigte Konjunkturprogramme geben Hoffnung auf schnellere Erholung.  OÖ. Die konjunkurelle Arbeitslosigkeit scheint ihren Höhepunkt überschritten zu haben: So liegen die Abgänge aus der Arbeitslosigkeit mit 15.150 Personen deutlich über den Zugängen. Die gesetzten Initiativen bei den jungen Erwachsenen zeigen aus Sicht des AMS OÖ erste Wirkungen. Unternehmen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: BRS

Arbeitsmarkt im Bezirk Braunau
2.170 Menschen sind aktuell ohne Arbeit

Ende August 2022 waren im Bezirk Braunau 2.170 Personen arbeitslos gemeldet: 1.159 Frauen und 1.011 Männer.


 BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 4,5 Prozent – im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag sie noch bei 5,1 Prozent. Eine Schulung besuchten im August 634 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und Personen zwischen 25 und 39 Jahren.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das AMS hat die offiziellen Arbeitslosenzahlen des Aprils veröffentlicht. | Foto: AMS

AMS
Arbeitslosigkeit im Bezirk Rohrbach liegt bei 1,5 Prozent

Die geschätzte Arbeitslosenquote beträgt im Bezirk laut dem AMS Rohrbach per Ende April 1,5 Prozent. Die Arbeitslosenquote in ganz Oberösterreich liegt in diesem Monat bei 3,6 Prozent. BEZIRK ROHRBACH. Insgesamt 385 Personen galten im April als arbeitslos gemeldet. Diese Zahl teilt sich in 195 Frauen und 190 Männer auf. Betreffend dem Alter sind 56 Personen unter 25 Jahren ohne Job, während 142 Menschen auf die Altersgruppe der Über-50-Jährigen entfällt. Als Langzeitarbeitslose gelten dabei 23...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Arbeitslosenquote im Bezirk Rohrbach ist seit Mai gesunken.  | Foto: Othmar Kolp

Arbeitslosigkeit im Bezirk Rohrbach
Arbeitslosenquote seit Mai gesunken

Nach den Verantwortlichen des Arbeitsmarktservice, kurz AMS, beträgt die geschätzte Arbeitslosenquote im Bezirk Rohrbach per Ende Juli 2,9 Prozent. Somit ist diese seit Mai um einen Prozentpunkt gesunken. BEZIRK ROHRBACH. Im Detail sind im Bezirk mit Ende Juli 405 Frauen und 321 Männer arbeitslos gemeldet. Das entspricht in beiden Gruppen einer ungefähren Steigerung von 40 Prozent gegenüber Juli dem Vorjahr. Dies entspricht auch annähernd der Steigerung im gestamten Bundesland. Unterschiede...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Foto: Ebner

Arbeitslosigkeit im Bezirk Braunau
2.251 Menschen sind ohne Beschäftigung

BEZIRK BRAUNAU. Ende September 2019 waren 2.251 Personen im Bezirk Braunau arbeitslos gemeldet. Davon waren 1.150 Frauen und 1.101 Männer. Die Arbeitslosenquote liegt laut Arbeitsmarktservice bei geschätzt 5 Prozent. Im Vormonat waren es 5,2 Prozent, im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Quote bei 4,9%. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen waren Pflichtschulabgänger und wiederum die Altersgruppe der 25- bis 39-Jährigen. Eine Schulung besuchten 617 Menschen aus dem Bezirk.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Ebner

Arbeitslosigkeit im Bezirk Braunau leicht gesunken

BEZIRK BRAUNAU. Ende Juni 2019 waren 2.015 Personen im Bezirk Braunau arbeitslos gemeldet. Das sind 30 Menschen weniger als im Mai 2019. Damit ist die Arbeitslosigkeit erneut leicht gesunken. Von den insgesamt 2.015 Arbeitslosen sind 1.050 Frauen und 965 Männer. Die Arbeitslosenquote liegt laut Arbeitsmarktservice bei geschätzt 4,5 Prozent. Im Vormonat waren es ebenso 4,5 Prozent, so auch im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen war im Juni wiederum die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Arbeitslosigkeit im Bezirk Braunau leicht zurückgegangen

BEZIRK. Ende November 2018 waren 2.188 Personen im Bezirk Braunau arbeitslos gemeldet. 1.093 davon waren Frauen, 1.095 Männer. Die Arbeitslosenquote liegt damit laut Arbeitsmarktservice – wie auch schon im Vormonat – bei geschätzt 4,9 Prozent. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es 5,2 Prozent. Eine Schulung besuchten 673 Menschen aus dem Bezirk (im Vorjahr: 721 Personen).

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Arbeitslosigkeit im Bezirk Braunau sinkt weiter

BEZIRK. Ende Juni 2018 waren laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau 1.992 Personen im Bezirk Braunau ohne Beschäftigung: 1.042 Frauen und 950 Männer. Die Arbeitslosenquote beträgt damit geschätzt 4,5 Prozent – 0,2 Prozent weniger als im Vormonat. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Quote noch bei 5,3 Prozent. An einer Schulung nahmen im Juni 619 Menschen teil. Hauptbetroffen von Arbeitslosigkeit ist die Gruppe der 50- bis 59-Jährigen sowie Pflichtschulabgänger.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Gina Sanders/fotolia

Bezirk Schärding: 700 Arbeitslose weniger in nur einem Monat

Die Arbeitslosenquote ist im März 2018 zurückgegangen. Aber: Die Nettoarbeitslosigkeit liegt konstant bei immer noch 245 Tagen. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Von Februar auf März um knapp 700 Personen zurückgegangen ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schärding, wie Harald Slaby, Leiter des Arbeitsmarktservice Schärding, berichtet. 1.176 Menschen befinden sich aktuell auf Arbeitsuche, weitere 275 stehen in Schulung. Die Arbeitslosenquote beträgt 5,1 Prozent. "Leider nicht im selben Maße gefallen ist...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: FM2/fotolia
2

Arbeitsmarkt: Mehr als 400 offene Stellen im Bezirk Schärding

Das gab's Ende Februar noch nie, sagt AMS-Chef Harald Slaby, der aber auch die Kehrseite der Medaille kennt. BEZIRK SCHÄRDING. 1.893 Menschen suchen im Bezirk Schärding mit Ende Februar eine Arbeit. 279 Personen stehen in Schulung. Um 10 Prozent beziehungsweise 240 Personen ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schärding damit im Vorjahresvergleich gesunken. „In allen Alterssegmenten, auf allen Qualifikationsebenen, sowohl bei Frauen als auch bei Männern, bei Inländern genauso wie bei Ausländern –...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: AMS

2.309 Menschen im Bezirk Braunau haben keine Arbeit

BEZIRK. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Braunau ist im Vergleich zum Vormonat erneut gesunken. Waren es im August 2017 noch 2.529 Arbeitslose, sind laut Arbeitsmarktservice Braunau mit Ende September 2.309 Menschen ohne Beschäftigung. Davon sind 1.149 Frauen und 1.160 Männer. Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,2 Prozent und ist im Vergleich zum Vormonat um 0,5 Prozent gesunken. Zum selben Zeitpunkt des Vorjahres waren es noch 6,1 Prozent. In Schulung befanden sich Ende September dieses Jahres 703...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

1919 Menschen im Bezirk sind arbeitslos

BEZIRK. Im Juli meldeten sich 1919 Menschen aus dem Bezirk beim AMS als arbeitssuchend. Das sind rund sieben Prozent mehr als im Juli des Vorjahres. Gleichzeitig schrieb das AMS 615 offene Stellen aus – 12,3 Prozent weniger als im Juli 2011. 128 junge Braunauer suchen laut Arbeitsmarktservice Braunau nach einer Lehrstelle – sie stehen 41 Ausbildungsplätzen gegenüber. Die Zahl der beim Arbeitsmarktservice gemeldeten Lehrstellen ist im Vergleich zu 2011 um rund 52 Prozent gestiegen.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.