Arbeitslosenzahlen

Beiträge zum Thema Arbeitslosenzahlen

AMS OÖ-Landesgeschäftsführerin Iris Schmidt: "Die verhaltene wirtschaftliche Dynamik
am weiterhin spürbaren Anstieg der Arbeitslosigkeit." | Foto: AMS OÖ/Dostal
2

Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote stieg im Juli deutlich auf 4,5 Prozent

Deutlicher Anstieg um 0,6 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr bedeutet aktuell 33.531 Arbeitslose in Oberösterreich. Vor einem Jahr waren es 28.862. Dazu kommen die Personen in Schulungen – ihre Zahl ist von 8.169 auf 8.983 gestiegen. Dem stehen 22.086 offene Stellen gegenüber – gut ein Viertel weniger als im Juli 2023. OBERÖSTERREICH. Die Gesamtzahl der Beschäftigten ist 711.000 auf 705.000 gesunken. Das Industriebundesland Oberösterreich liegt damit bei der Arbeitslosenquote aktuell auf Rang...

Die Arbeitslosenzahlen sind im Juni deutlich gestiegen. | Foto: MeinBezirk OÖ

Arbeitslosigkeit
Oberösterreich mit deutlichem Anstieg

Um 0,7 Prozentpunkte auf 4,2 Prozent ist die Arbeitslosenquote in Oberösterreich im Juni im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Oberösterreich hat damit aktuell die drittniedrigste Arbeitslosenquote hinter Salzburg und Tirol – der Bundesschnitt liegt bei 6,2 Prozent. OBERÖSTERREICH. Während Salzburg und Tirol vom gut laufenden Tourismus profitieren, macht Oberösterreich die Flaute in Industrie und Bauwirtschaft zu schaffen: "Wie bereits in den letzten Monaten setzt sich die stagnierende...

Das AMS Schärding meldet im April 2022 eine Arbeitslosenquote für den Bezirk Schärding von 2,5 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang um 45 Prozent.  | Foto: AMS Schärding
2

Schärding
Beste Arbeitsmarktsituation seit Jahrzehnten im April 2022

Mit Ende April 2022 sind im Bezirk Schärding 613 Personen auf Arbeitssuche, 216 in Schulungen – fast 45 Prozent weniger als im Vorjahresvergleich. BEZIRK SCHÄRDING. Damit hat sich die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schärding innerhalb eines Jahres fast halbiert. "Wir haben zum zweiten Mal in Folge den kräftigsten Rückgang der Arbeitslosigkeit in Oberösterreich zu verzeichnen", freut sich der Leiter des AMS Schärding, Harald Slaby, angesichts der Stärke des regionalen Arbeitsmarktes. Rekordwert an...

Foto: FM2/fotolia

Arbeitslosigkeit im Bezirk Schärding: Niedrigste Novemberquote seit zehn Jahren

4,1 Prozent beträgt die Arbeitslosenquote aktuell im Bezirk Schärding. 481 Frauen und 498 Männer suchen eine Arbeit. BEZIRK SCHÄRDING. Das teilt Harald Slaby, Leiter des Arbeitsmarktservice Schärding (AMS) mit. "Frauen wie Männer, Jung wie Alt, Inländer wie Ausländer, Qualifzierte und Unqualifizierte – alle profitieren derzeit von der sehr guten Konjunkturlage. Überall geht die Arbeitslosigkeit zurück", kann er berichten. Weiterhin im Aufwind ist auch der regionale Stellenmarkt: So sind laut...

Wirtschaftslandesrat Michael Strugl (ÖVP) und AMS-Chefin Birgit Gerstorfer. | Foto: Land OÖ / Sabrina Liedl

Weniger Arbeitslose in OÖ als im Vorjahr

OÖ. Die Abgänge aus der Arbeitslosigkeit sind in OÖ zuletzt stark gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt erstmals seit Februar 2012 wieder unter dem Vorjahreswert – mit derzeit 7,5 Prozent um 0,1 Prozentpunkte. Derzeit sind in OÖ 49.810 Menschen ohne Arbeit. Während die Arbeitslosigkeit bei Männern um 3,4 % sank, stieg sie bei Frauen um 5,6 %, bei über 50-Jährigen um 6,1 %. Die stärksten Rückgänge wiesen dabei die Bezirke Vöcklabruck, Ried und Rohrbach auf. AMS-Landesgeschäftsführerin Birgit...

Bei den Männern sind die Bau- und Baunebenberufe mit einem Plus von 19 Personen mitunter verantwortlich für den sprunghaften Anstieg der Arbeitslosigkeit. | Foto: fotolia/Daniel Ernst

Weniger Frauen, mehr Männer arbeitslos

BEZIRK. In ganz Oberösterreich sind derzeit fast 6000 mehr Menschen arbeitssuchend registriert als noch vor einem Jahr. Mit einem Anstieg von sieben Prozent verzeichnet der Bezirk Schärding nach Eferding und Grieskirchen jedoch den drittgeringsten Zuwachs an Arbeitssuchenden. 841 Arbeitslose und 335 Schulungsteilnehmer waren Ende September im Bezirk gemeldet. Interessantes Detail: "Während die Arbeitslosigkeit von Frauen in Schärding sogar um zwei Prozent gesunken ist, ist die Arbeitslosigkeit...

"Die Beschäftigungslage im Bezirk Schärding ist weiterhin stabil", berichtet AMS-Leiter Harald Slaby. | Foto: AMS

Weniger Arbeitslose im Bezirk Schärding

BEZIRK. "Die Beschäftigungslage im Bezirks Schärding ist weiterhin stabil", berichtet AMS-Geschäftsstellenleiter Harald Slaby. Trotz Wirtschaftseintrübung liegt die Arbeitslosenquote im Bezirk bei 3,7 Prozent. Ende Oktober waren 835 Jobsuchende am AMS registriert – um fünf weniger als im Vorjahr. "In den nächsten drei bis vier Monaten werden die Arbeitslosenzahlen saisonbedingt aber wieder steigen", weiß Slaby. Bereits gestiegen ist die Anzahl der Schulungsteilnehmer: 323 Schärdinger besuchen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.