Arbeitslosenzahlen

Beiträge zum Thema Arbeitslosenzahlen

Arbeitslosigkeit geht in Wien weiter zurück: Aktuell gibt es in Wien 277.842 Arbeitslose.  | Foto: AMS/Fotostudio B&G
Aktion 3

Erholung am Arbeitsmarkt
Zahl an Wiener Arbeitslosen weiter gesunken

Mit aktuell 277.842 Arbeitslosen in Wien ist die Zahl weiter gesunken. Darin spiegelt sich auch die Erholung am Arbeitsmarkt wider. WIEN. Deutlich rascher erholt als angenommen hat sich der Arbeitsmarkt in den vergangenen Wochen und Monaten. So ist die Arbeitslosigkeit in den vergangenen Wochen erneut um 7.068 Personen gesunken. „Wir verzeichnen damit derzeit 277.842 Personen, die beim AMS arbeitslos gemeldet sind", informiert Arbeitsminister Martin Kocher (parteilos auf ÖVP-Ticket). Das...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Der AMS-Betriebsrat hat jetzt eine Mitarbeiterbefragung über „gewerkschaftliche Kampfmaßnahmen bis hin zum Streik“ gestartet, um den Druck zu erhöhen.  | Foto: Simon Michl

900.000 Menschen arbeitslos oder in Kurzarbeit
AMS-Betriebsrat fordert dringend mehr Personal

Der Betriebsrat des AMS fordert angesichts der Corona-Krise dringend eine Aufstockung des Personals um 652 Planstellen. Um den Druck zu erhöhen, gibt es bei den Mitarbeitern jetzt eine Abstimmung über Kampfmaßnahmen. ÖSTERREICH. Wie das Arbeitsministerium am Dienstag mitteilte, sind derzeit in Österreich 421.697 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) gemeldet, davon sind 372.937 Personen arbeitslos und 48.760 in Schulung. Die Arbeitslosenzahlen sind im August somit nur leicht zurückgegangen....

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber April 2019 betrifft Männer wie Frauen in etwa dem gleichen Ausmaß | Foto: pixabay
1 3

Tirol am stärksten betroffen
Rekordzahlen mit 522.253 Arbeitslosen im April

Die Covid-19-Krise führte seit Mitte März 2020 zu einem extremen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Dieser hat sich im April zwar verlangsamt, dennoch liegt die Zahl der beim AMS vorgemerkten Personen weit über dem Niveau des Vorjahres. ÖSTERREICH. Ende April 2020 waren bei den regionalen Geschäftsstellen des AMS 522.253 Personen arbeitslos vorgemerkt (76,3% gegenüber dem Vorjahresmonat), 49.224 Personen befanden sich in einer Schulung (-24,2%). Zählt man Arbeitslose und SchulungsteilnehmerInnen...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Im Jahresvergleich ist die Zahl der als arbeitslos vorgemerkten Margaretner im Jänner 2020 gesunken. | Foto: Barbara Ebner

AMS
Zahl der Arbeitslosen in Margareten gesunken

Im Jänner gab es im Vergleich zum Vorjahr weniger Arbeitslose. Auch in Margareten ist die Zahl gesunken.  MARGARETEN. Die Zahl der beim Arbeitsmarkt Service (AMS) als arbeitslos vorgemerkten Wiener ist im Jänner 2020 im Jahresvergleich auf 122.353 gesunken. Das entspricht einem Rückgang um 5,7 Prozent. Auch in Margareten gibt es im Vergleich zum Vorjahr weniger Arbeitslose. Die Zahl der erwerbslosen Frauen im 5. Bezirk ist um 8,7 Prozent gefallen. Bei den Männern gab es einen Rückgang um 8,3...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Peter Huber (WIFO) Stadtrat Peter Hanke und Klemens Himpele (Leiter MA 23) (v.l.n.r.) präsentieren die Arbeitsmarktzahlen 2018 und eine Vorschau auf 2019.
1 2

Ein Arbeitsmarkt-Schwerpunkt für Wien

Nach Rekordbeschäftigung und Rückgang der Arbeitslosen will Wien auch 2019 neue Arbeitsplätze schaffen. WIEN. Das vergangene Jahr 2018 war ein echtes Superjahr, gemessen am Wirtschaftswachstum, den Beschäftigungs- und Arbeitslosenzahlen. Mit 848.530 beschäftigten Personen und einem Plus von 2,5 Prozent verzeichnet Wien einen historischen Höchststand. Maßgeblichen Anteil an diesem großen Wirtschaftswachstum zeigen in Wien die Dienstleistungsbetriebe im Bereich Beratung, Wissenschaft, IT-Technik...

  • Wien
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.