Arbeitslosigkeit Bezirk Scheibbs

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit Bezirk Scheibbs

Trotz gestiegener Arbeitslosenzahlen im Bezirk darf man sich beim AMS in Scheibbs über die niedrigste Quote im Land Niederösterreich freuen. | Foto: Roland Mayr
3

Arbeitsmarkt März
Mehr Arbeitslose in Scheibbs trotz niedrigster Quote

AMS-Chef Peter Müllner kann sich trotz steigender Arbeitsosenzahlen im Bezirk Scheibbs über die niedrigste Quote im Land NÖ freuen. BEZIRK. Die schlechte konjunkturelle Entwicklung sorgt in ganz Niederösterreich für steigende Arbeitslosigkeit – so auch im Bezirk. Niedrigste Quote im Land NÖ Gegenüber dem März des Vorjahrs ist die der arbeitssuchenden Personen um 136 bzw. um 29 Prozent gestiegen. Trotz dieses starken Anstiegs weist im Bezirk Scheibbs mit 3,3 Prozent die niedrigste...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
AMS-Geschäftstellenleiter Peter Müllner muss mit dem niederösterreichweit höchsten Anstieg an Arbeitslosen im Bezirk Scheibbs kämpfen. | Foto: Arbeitsmarktservice Scheibbs
3

Arbeitsmarkt im Jänner
Steigende Arbeitslosigkeit im Bezirk Scheibbs

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Scheibbs ist auf sechs Prozent angestiegen – das ist der höchste Anstieg im Land NÖ. BEZIRK. Die Arbeitslosenquote ist unserem Bezirk im Jänner auf knapp sechs Prozent angestiegen. Sie liegt damit gegenüber dem Rekord-Tiefststand im Jänner 2023 um 1,2 Prozent höher als noch vor einem Jahr. Dies entspricht dem höchsten Anstieg im Bundesland. Weiterhin über dem Schnitt "Wir spüren damit die Ausläufer der abgeschwächten Konjunktur gepaart mit der saisonell bedingten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
AMS-Chef Josef Musil freut sich über die aktuellen Zahlen am Arbeitsmarkt. | Foto: fotonovo.at/Daniel Novotny
3

Arbeitsmarkt
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Scheibbs im Sinkflug

Postives gibt es vom Arbeitsmarktservice in Scheibbs zu berichten. BEZIRK. Der Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit geht weiter voran und Niederösterreich gehört mit dieser Entwicklung zu den Top-Performern in Österreich. Niederösterreich ist vorne dabei "Im bundesweiten Vergleich verzeichnen wir in Niederösterreich aktuell mit einem Minus von knapp 2.700 Peronen den stärksten Rückgang von Langzeitarbeitslosen im Vergleich zum Juni 2019 (Minus 27,6 Prozent). Österreichweit beträgt der Rückbau...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
AMS-Chef Sepp Musil freut sich über die sinkenden Arbeitslosenzahlen im Bezirk Scheibbs. | Foto: fotonovo.at/Daniel Novotny
3

Arbeitsmarkt
Arbeitslosenzahlen gehen im Bezirk Scheibbs zurück

Der Arbeitsmarkt im Bezirk Scheibbs bleibt trotz unsicherer Rahmenbedingungen weiterhin stabil. BEZIRK. Mit Ende April waren 387 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) in Scheibbs arbeitslos vorgemerkt. Gegenüber dem April des Vorjahres ergibt das ein Minus von 279 (oder Minus 41,9 Prozent) bzw. ein Minus von 166 (oder Minus 30 Prozent) gegenüber dem Vorkrisenniveau vom April 2019. Rechnet man die Schulungsteilnehmer dazu, sind im Bezirk Scheibbs im Vorjahresvergleich mit 526 um 30,15 Prozent...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice Scheibbs, Josef Musil, ist mit den aktuellen Arbeitsmarktdaten im Bezirk zufrieden. | Foto: Roland Mayr
2

AMS
Die Arbeitslosenzahlen sind im Bezirk Scheibbs weiter im Sinkflug

Die Beschäftigungszahlen im Bezirk Scheibbs steigen, während die Arbeitslosigkeit weiterhin sinkt. SCHEIBBS. Die Corona-Krise wirkt sich nicht mehr auf den regionalen Arbeitsmarkt aus und derzeit sind die Effekte des Kriegs und der Sanktionen gegenüber Russlands am Arbeitsmarkt noch nicht spürbar, was sich mittelfristig allerdings mit Sicherheit ändern wird. Sieben Ukrainer beim AMS NÖ Aktuell sind erst sieben vom Krieg vertriebene Ukrainer bei den 22 Geschäftsstellen des AMS in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
AMS-Chef Sepp Musil freut sich über die Bilanz 2021. | Foto: fotonovo/Daniel Novotny
3

AMS-Jahresbilanz
Arbeitslosenzahlen sind 2021 im Bezirk gesunken

Trotz Pandemie waren 2021 im Bezirk Scheibbs weniger Personen ohne Job. Auch die Aussichten auf 2022 sind positiv. BEZIRK. Die Bilanz der Arbeitsmarkt-Bezirksstelle Scheibbs für das vergangene Jahr 2021 fällt äußerst positiv aus. Zweitbester Wert in Scheibbs "Mit einer Arbeitslosenquote von 3,8 Prozent weist Scheibbs landesweit hinter dem Bezirk Waidhofen an der Ybbs den zweitbesten Wert auf. Auch was Beschäftigung und Erreichung von Zielvorgaben betrifft, erreicht Scheibbs sehr gute Werte",...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
AMS-Chef Sepp Musil hat zurzeit im Bezirk Scheibbs kein leichtes Leben. | Foto: Lachner
1 3

Corona-Virus
Pandemie lässt Arbeitslosigkeit im Bezirk Scheibbs steigen

Aufgrund des aktuell grassierenden Coronavirus ist die Arbeitslosigkeit in unserem Bezirk stark angestiegen. BEZIRK SCHEIBBS. Die vom Coronavirus ausgelöste Pandemie hat auch massive Auswirkungen auf den Scheibbser Arbeitsmarkt: Erstmals seit fünf Jahren ist die Zahl der arbeitslosen Personen im Bezirk wieder gestiegen. Sie liegt Ende März bei 1.545, und damit um 901 über dem Vorjahreswert. Rekordwert im Bezirk Scheibbs „In den ersten beiden Märzwochen ist die Arbeitslosigkeit gegenüber Februar...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am AMS in Scheibbs wurde nun eine Hotline eingerichtet. | Foto: AMS

Corona-Virus
Telefonservice für Arbeitslose im Bezirk Scheibbs

4,7 Prozent weniger Arbeitslose im Bezirk Scheibbs: AMS-Telefonservice wegen aktueller Corona-Krise. BEZIRK SCHEIBBS. Sie sind wegen der Corona-Krise arbeitslos? Dies können Sie ab sofort auch telefonisch beim AMS melden. Eine persönliche Vorsprache ist nicht nötig. Damit reagiert das Arbeitsmarktservice (AMS) auf die aktuelle Situation in Österreich. Um die AMS-Mitarbeiter sowie auch Menschen, die die AMS-Services nutzen wollen, zu schützen, wird die persönliche Beratung auch im Bezirk...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Beim AMS in Scheibbs freut man sich über kontiunierlich sinkende Arbeitslosenzahlen. | Foto: Roland Mayr
6

Neues vom Arbeitsmarkt
Trend setzt sich fort: Weniger Arbeitslose im Bezirk Scheibbs

Weniger Arbeitslose – der Trend der vergangenen Monate setzt sich im Jänner trotz des Wintereinbruchs zum Monatsende weiter fort BEZIRK SCHEIBBS. Der Bezirk Scheibbs war im Jänner von der üblichen Saisonarbeitslosigkeit geprägt. Beim AMS Scheibbs waren in Summe 1.075 Jobsuchende – davon 277 Frauen und 798 Männer – vorgemerkt. Damit ist die Arbeitslosigkeit gegenüber Dezember um 160 Personen angewachsen. Im Vorjahresvergleich zeigt sich hingegen bei den Arbeitslosenzahlen ein Minus von 1,4...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Josef Musil freut sich über die aktuellen Daten am AMS in Scheibbs. | Foto: Larcher

Arbeitslosenzahlen im Bezirk Scheibbs
Arbeitslosigkeit im Bezirk Scheibbs sinkt weiter

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Scheibbs befindet nach wie vor im Sinkflug. BEZIRK SCHEIBBS. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Scheibbs weist bereits seit Februar des Vorjahres eine sinkende Tendenz auf. Diese positive Entwicklung setzt sich weiter fort. Arbeitslosigkeit um 11,9 Prozent gesunken "Ende September waren beim Arbeitsmarktservice in Scheibbs 489 Personen – davon 229 Frauen und 260 Männer – arbeitslos gemeldet. Damit ist die Anzahl der Jobsuchenden gegenüber August um 66 oder um minus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
AMS-Bezirksstellenleiter Josef Musil freit sich über die aktuellen Arbeitslosenzahlen aus dem Bezirk Scheibbs. | Foto: B. V. Ederer
6 2

Arbeitslosenzahlen im Bezirk Scheibbs weiterhin im "Sinkflug"

Das Arbeitsmarktservice Scheibbs meldet einen Rückgang der Arbeitslosigkeit im August 2018 um 10,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. BEZIRK SCHEIBBS. Während die Zahl der Arbeitslosen österreichweit um 7,5 Prozent gesunken ist, gibt es aus dem Mostviertel eine im Vergleich positive Entwicklung zu berichten. Ende August waren gesamt 4.081 Menschen in den Bezirken Amstetten, Melk, Waidhofen/Ybbs und Scheibbs arbeitslos gemeldet. „Das sind um 570 (oder knapp 14 Prozent) weniger als im Vorjahr“...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sinkende Arbeitslosenzahlen verzeichnet das AMS Scheibbs.
1

Mehr offene Stellen im Bezirk Scheibbs verfügbar

BEZIRK SCHEIBBS. Positive Meldungen gibt's vom Arbeitsmarkt im Bezirk Scheibbs: 981 Personen – 291 Frauen und 690 Männer – waren Ende Dezember 2017 beim Arbeitsmarktservice (AMS) in Scheibbs als arbeitssuchend vorgemerkt. Das sind um 192 Personen – oder 68 Frauen und 124 Männer – weniger als im Vergleichszeitraum des Jahres 2016. Auch bei der Gruppe der Über-50-Jährigen sind um 14 Personen weniger auf Jobsuche. Während sich die Zahl der Lehrstellensuchenden um zwei Personen verringert hat, sind...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.