Neues vom Arbeitsmarkt
Trend setzt sich fort: Weniger Arbeitslose im Bezirk Scheibbs

- <b>Beim AMS</b> in Scheibbs freut man sich über kontiunierlich sinkende Arbeitslosenzahlen.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Weniger Arbeitslose – der Trend der vergangenen Monate setzt sich im Jänner trotz des Wintereinbruchs zum Monatsende weiter fort
BEZIRK SCHEIBBS. Der Bezirk Scheibbs war im Jänner von der üblichen Saisonarbeitslosigkeit geprägt. Beim AMS Scheibbs waren in Summe 1.075 Jobsuchende – davon 277 Frauen und 798 Männer – vorgemerkt. Damit ist die Arbeitslosigkeit gegenüber Dezember um 160 Personen angewachsen. Im Vorjahresvergleich zeigt sich hingegen bei den Arbeitslosenzahlen ein Minus von 1,4 Prozent, was einem Rückgang von 15 Betroffenen entspricht.
Rückgang im Vergleich zum Vorjahr
"Trotz des Rekordwinters am Monatsende können wir einen spürbaren Rückgang an vorgemerkten Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr feststellen. Am stärksten profitieren die Unter-25-Jährigen. Im Vergleich zum Jänner 2018 ist die Zahl der Jobsuchenden unter 25 Jahren um 11,9 Prozent zurückgegangen", erklärt der AMS-Leiter Sepp Musil.
239 Scheibbser fanden eine Beschäftigung
Im letzten Monat sind beim AMS Scheibbs insgesamt 543 Personen in die Arbeitslosigkeit zugegangen – das sind um 43 mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres und 400 sind aus dem AMS-Register ausgeschieden. Davon konnten 239 eine Beschäftigung aufnehmen, 41 sind in eine Schulung eingetreten und in 120 Fällen wurde die Vormerkung aus sonstigen Gründen (Krankheit, Meldeversäumnis, etc.) beendet.
Die wichtigsten Arbeitsmarktdaten im Bezirk
Vorgemerkte Arbeitslose im Bezirk Scheibbs:
• Gesamt: 1.075 (-15)
• Frauen: 277 ( 9)
• Männer: 798 (-6)
• 15 bis 24 Jahre: 133 (-18)
• 25 bis unter 50 Jahre: 578 (-23)
• Über 50 Jahre: 364 (+26)
• Ausländer: 116 (+20)
• Offene Stellen: 430 (-65)
• Offene Lehrstellen: 39 (-7)
• Lehrstellensuchende: 15 (-1)
• Personen in Schulung: 172 (-13)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.