Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit geht weiter stark zurück. | Foto: MEV

Weiter starker Rückgang bei Arbeitslosenzahlen

Minus 19,8% im Vergleich zum Vorjahr: Arbeitslosigkeit im Bezirk geht überdurchschnittlich zurück BEZIRK KITZBÜHEL (niko): Der Wirtschaftsmotor in Österreich läuft auf Hochtouren und lässt mit einem Minus von 8 % im Vergleich zum Juli 2017 die Arbeitslosenzahlen sinken. In Tirol gab es mit –17,4 % österreichweit den stärksten Rückgang. Im Bezirk Kitzbühel sank die Arbeitslosigkeit um 19,8 %. VP-Bezirksobmann Peter Seiwald dazu: "Das ist ein Erfolg, der viele Väter hat. Neben der allgemein guten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Weniger Arbeitslose. | Foto: AMS

Starker Rückgang bei arbeitslosen Jugendlichen

BEZIRK KITZBÜHEL. Die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen und jungen Erwachsenen reduzierte sich von 164 im 1. Quartal 2017 auf 114 im 1. Quartal 2018 (–30,5 %). Auch bei älteren Personen (50+) verringerte sich die Arbeitslosigkeit, allerdings in geringerem Ausmaß als bei den generellen Arbeitslosenzahlen. Hier ging die Arbeitslosigkeit um 10,9 % zurück, womit im Quartalsdurchschnitt im Bezirk 479 Personen dieser Altersgruppe beim AMS gemeldet waren. Altersarbeitslosigkeit war dabei im Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gute Zahlen beim AMS Kitzbühel. | Foto: AMS

Im Sommer herrscht Vollbeschäftigung

BEZIRK KITZBÜHEL. In den Sommermonaten verzeichnet der Bezirk traditionell immer die niedrigste Arbeitslosigkeit im Jahresverlauf. Durch die gute Wirtschaftslage verstärkt sich dieser Trend heuer zusätzlich. „Wir können im Sommer im Bezirk von Vollbeschäftigung sprechen“, so AMS-Kitzbühel-LeiterManfred Dag.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wieder weniger Arbeitslose. | Foto: AMS

Erneuter Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die guten Wirtschaftsdaten wirken sich weiter positiv auf den Arbeitsmarkt aus. Tirol und auch der Bezirk Kitzbühel verzeichnen bereits seit längerer Zeit einen kontinuierlichen und starken Rückgang der Arbeitslosigkeit. Ende Juni waren im Bezirk 757 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet, das sind um 197 Arbeitslose bzw. um 20,6 % weniger als im Vorjahr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
AMS-Statistik. | Foto: AMS

Weniger Arbeitslose im ersten Quartal

Gute AMS-Zahlen für den Bezirk Kitzbühel BEZIRK KITZBÜHEL. Die Zahl der im 1. Quartal 2018 beim AMS Kitzbühel vergemerkten Personen ging um 300 zurück. Im Schnitt waren zwischen Jänner und März 1.257 Arbeitslose gemeldet, was einem Rückgang der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 19,2 % gleichkam Die durchschnittliche Arbeitslosenrate im Bezirk lag im ersten Quartal bei 4,3 % bzw. um 1,1 % niedriger als im Vorjahr. Die Quote lag bei Frauen bei nur 2,6 %, bei Männern hingegen bei 6...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unter anderem konnte das Bau- und Baunebengewerbe im Vorjahr stark zulegen.

Arbeitsmarktdaten so gut wie schon lange nicht mehr

Das Jahr 2017 war für den Arbeitsmarkt des Bezirkes Kitzbühel ein außergewöhnliches. Das AMS Kitzbühel zieht eine positive Bilanz. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Durch das kräftige Wirtschaftswachstum waren bzw. sind die Arbeitsmarktdaten so gut, wie schon lange nicht mehr“, berichtet Manfred Dag, Leiter des AMS Kitzbühel. Es gab 2017 weniger Arbeitslose, mehr Beschäftigte und mehr Jobangebote. Es gibt aber auch Probleme und Herausforderungen. Ältere Arbeitslose und Personen mit gesundheitlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
AMS: positive Entwicklung. | Foto: AMS

Kitzbühel: Weiterhin positive Arbeitsmarktentwicklung

AMS: Arbeitslosigkeit weiter rückläufig BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Arbeitslosigkeit ist weiterhin rückläufig! Ende November sank die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Kitzbühel um 6,1% gegenüber dem November 2016. Ende November waren 2.582 Personen aus dem Bezirk arbeitslos (–167). Auch die Zahl der SchulungsteilnehmerInnen war rückläufig (170 Personen, –25). „Da im November ein Großteil der Tourismusbetriebe geschlossen hatte, kamen mit 1.633 Arbeitslosen zwei Drittel saisonbedingt aus der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit in Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Nach einer kurzen Unterbrechung im März setzt sich Ende April der positive Trend am heimischen Arbeitsmarkt wieder fort“, berichtet AMS-Leiter Manfred Dag. Die Zahl der Arbeitslosen sank im Vorjahresvergleich um um 7,8 %. Es waren 2.498 Personen beim AMS Kitzbühel arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosigkeit im April ist zu einem Großteil saisonal bedingt. So kamen 60 % der Arbeitslosen aus dem Tourismus. Insgesamt war jeder dritte Arbeitslose von Ende April älter als 50...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: AMS

Mehr Arbeitslose durch frühen Saisonschluss

Erstmals seit längerem leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Ende März waren 1.765 Personen beim AMS Kitzbühel arbeitslos gemeldet (+50, +2,9 %). 111. Personen absolvierten eine Schulung. "Damit gab es im Bezirk erstmals seit längerer Zeit wieder einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Verantwortlich dafür war in erster Linie ein früherer Saisonschluss bedingt durch den späten Ostertermin", erklärt AMS-Leiter Manfred Dag. Der März ist im Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Erneut positive Arbeitsmarktentwicklung im Bezirk Kitzbühel

Im November 2016 um 8,9 % weniger Arbeitslose als im Vorjahr BEZIRK KITZBÜHEL (niko): „Wie bereits das ganze Jahr 2016 entwickelt sich der Arbeitsmarkt im Bezirk Kitzbühel und in Tirol besser als im österreichweiten Vergleich“, berichtet AM-Leiter Manfred Dag. "Der Bezirk verzeichnete Ende November mit einem Minus von 8,9 % den stärksten Rückgang aller Tiroler Bezirke". Insgesamt waren 2.749 Personen arbeitslos, um 267 weniger als im Vorjahr. Bedingt durch die Zwischensaison kam der Großteil...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Erneut weniger Arbeitslose im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die aktuelle Arbeitsmarktstatistik weist für den Bezirk Kitzbühel auch im August einen Rückgang der Arbeitslosigkeit aus. 944 Personen waren Ende August beim AMS Kitzbühel arbeitslos gemeldet (–7,8 % gg. Vorjahr). Weitere 119 Personen (+10) absolvieren derzeit eine Weiterbildungsmaßnahme. „2016 verzeichnete der Bezirk bisher in allen Monaten weniger Arbeitslose und mehr Beschäftigte im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat“, berichtet AMS-Leiter Manfred Dag. Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: AMS

Deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit

Der positive Trend am heimischen Arbeitsmarkt setzt sich fort. BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Wie bereits in den letzten Monaten verzeichnete der Bezirk auch im April einen starken Rückgang der Arbeitslosigkeit. „Damit entwickelt sich der Arbeitsmarkt im Bezirk und in Tirol weiterhin besser als im übrigen Österreich“, so Manfred Dag, Leiter des AMS Kitzbühel. Ende April waren im Bezirk 2.710 Personen arbeitslos (–11,7 % gegenüber dem Vorjahrsmonat). „Der April gehört im Jahresverlauf zu den Monaten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: BFI (Symbolfoto)

Weniger Saisonarbeitslose im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im November haben die letzten Saisonbetriebe im Tourismus die Sommersaison beendet. „Jene Betriebe, die Anfang November noch geöffnet hatten, haben über eine gute Buchungslage berichtet. Dies hat zum Abschluss eine gute Sommersaison im Tourismus abgerundet. Diese hat sich trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen auch positiv auf den regionalen Arbeitsmarkt ausgewirkt“, so Manfred Dag, Leiter des AMS Kitzbühel. Tirol verzeichnet Ende November als einziges...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Mehr offene Stellen als im Vorjahr

BEZIRK KITZBÜHEL. Ende August waren im Bezirk 1.024 Personen arbeitslos. Die Arbeitslosigkeit blieb somit auf Vorjahresniveau, während es in Tirol zu einem Anstieg um 4,5 %, österreichweit von 11,9 % gab. Die Arbeitslosigkeit war bei jungen Erwachsenen und bei Personen im Haupterwerbsalter rückläufig; die Zahl der älteren Arbeitslosen ab 55 Jahren stieg hingen weiter an. Das gute Sommerwetter wirkte sich positiv auf den Tourismus und den Handel aus – die Arbeitslosigkeit war in diesen Branchen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Seit Mai steigt auch im Bezirk Kitzbühel die Arbeitslosigkeit merkbar an. | Foto: Grafik: AMS

Arbeitslosigkeit steigt jetzt auch im Bezirk Kitzbühel

Robuster Arbeitsmarkt, aber auch problematische Signale BEZIRK (niko). Der Arbeitsmarkt hat sich im Bezirk Kitzbühel heuer in den ersten vier Monaten als sehr robust erwiesen. Entgegen dem österreichweiten Trend blieb die Zahl der Arbeitslosen auf dem Vorjahresniveau bzw. war in einzelnen Monaten sogar rückläufig. Die europaweit angespannte Wirtschaftslage macht aber auch vor Bezirksgrenzen nicht halt. Seit Mai verzeichnet auch der Bezirk steigende Arbeitslosenzahlen. Wie bereits im Juli ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.