Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Zwettl: 5,6% weniger Arbeitslose

BEZIRK. Aufgrund der winterlichen Verhältnisse ist im Bezirk Zwettl die saisonale Arbeitslosigkeit im Jänner gegenüber Dezember um 334 Personen von 1.314 auf insgesamt 1.648 Arbeitslose, davon 444 Frauen und 1.204 Männer, angestiegen. Der Vorjahresvergleich zeigt hingegen bei den Arbeitslosenzahlen ein Minus von 5,6%, das sind insgesamt um 97 Betroffene weniger (Frauen: minus 21 oder 4,5%; Männer: minus 76 oder 5,9%). „Trotz des Rekordwinters am Ende des Monats können wir nach wie vor einen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

AMS Zwettl: Niedrigste Dezember-Arbeitslosigkeit seit 18 Jahren

Landesweit kein Rückgang so groß wie im Bezirk Zwettl ZWETTL. Im Dezember hat zwar die saisonale Arbeitslosigkeit im Bezirk Zwettl Einzug gehalten, der saisonbedingte Anstieg fällt jedoch wesentlich schwächer aus als in den vergangenen Jahren. Insgesamt waren Ende Dezember 1.314 Personen (399 Frauen, 915 Männer) beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl vorgemerkt. Das sind im Vergleich zum Vorjahr um 228 Betroffene (oder minus 14,8%) weniger. Damit weist Zwettl den stärksten Rückgang unter allen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Weniger Langzeitarbeitslose in Zwettl

ZWETTL. Die günstige Konjunkturlage sorgt auch im Bezirk Zwettl weiter für rückläufige Arbeitslosenzahlen. Ende Oktober waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl 666 Personen, davon 317 Frauen (Vorjahr: 368) und 349 Männer (Vorjahr: 385), arbeitslos gemeldet. Das sind im Vergleich zum letzten Jahr um 87 Jobsuchende (oder minus 11,6%) weniger. Darüber hinaus nutzen im Moment 145 Personen (Vorjahr: 189) diverse Schulungsangebote des AMS. Sie verbessern damit ihre fachlichen und persönlichen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Symbolfoto | Foto: pixabay

Vorjahresvergleich: 12,2% weniger Arbeitslose im Bezirk Zwettl

ZWETTL. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Zwettl weist bereits seit Februar des Vorjahres eine sinkende Tendenz auf. Diese positive Entwicklung setzt sich weiter fort. Ende September waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl 618 Personen, davon 291 Frauen (Vorjahr: 339) und 327 Männer (Vorjahr: 365), arbeitslos gemeldet. Damit ist die Anzahl der Jobsuchenden gegenüber August um 77 Betroffene (oder minus 11,1%) und im Vergleich zum Vorjahr um 86 (oder minus 12,2%) gesunken. „Die Arbeitslosigkeit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Nur noch 649 Arbeitslose im Bezirk Zwettl

BEZIRK ZWETTL. Der Konjunkturboom in Österreich lässt die Arbeitslosenzahlen weiter sinken. So auch im Bezirk Zwettl: Ende Juni waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl 649 Personen, davon 309 Frauen (Vorjahr: 376) und 340 Männer (Vorjahr: 377), zur Arbeitssuche gemeldet. Das sind im Vorjahresvergleich um 104 Jobsuchende (oder minus 13,8%) weniger. Darüber hinaus nutzen im Moment 141 Personen (Vorjahr: 159) diverse Schulungsangebote des AMS. Sie stärken damit ihre fachlichen und persönlichen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Zwettl liegt im Durchschnitt der positiven Arbeitslosenentwicklung in NÖ. | Foto: AMS

Weniger Arbeitslose - Trend setzt sich fort

BEZIRK ZWETTL. Der Bezirk Zwettl war im März vom weiteren Abbau der Saisonarbeitslosigkeit geprägt. Zum Monatsletzten waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl in Summe 1.108 Jobsuchende, davon 372 Frauen und 736 Männer, vorgemerkt. Damit ist die Arbeitslosigkeit gegenüber Februar um 572 Personen (oder minus 34 %) gesunken. Auch der Vorjahresvergleich zeigt einen Rückgang um 102 Betroffene oder minus 8,4%. „Zahlreiche saisonal freigestellte Arbeitskräfte konnten aufgrund der guten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Arbeitsmarkt: Positive Entwicklung hält an

BEZIRK ZWETTL. Die günstige Konjunkturlage sorgt weiter für rückläufige Arbeitslosenzahlen - auch im Bezirk Zwettl. So waren Ende Oktober beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl 753 Personen, davon 368 Frauen (Vorjahr: 379) und 385 Männer (Vorjahr: 414), arbeitslos gemeldet. Das sind im Vergleich zum letzten Jahr um 40 Jobsuchende (oder minus 5%) weniger. Darüber hinaus nutzen im Moment 189 Personen (Vorjahr: 192) diverse Schulungsangebote des AMS. Sie verbessern damit ihre fachlichen und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Harald Resch gratuliert der Bruckner-Firmenleitung zum Gewinn des 
Tablets, der im Rahmen der Kampagne ´AMS on Tour´ verlost wurde. | Foto: AMS

Sinkende Arbeitslosigkeit - Trend hält an

BEZIRK ZWETTL. Der Konjunkturmotor in Österreich läuft rund und die Arbeitslosenzahlen weisen weiterhin eine rückläufige Tendenz auf. So auch im Bezirk Zwettl: Ende Juni waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl 753 Personen, davon 376 Frauen (Vorjahr: 400) und 377 Männer (Vorjahr: 442), zur Arbeitssuche gemeldet. Das sind im Vorjahresvergleich um 89 Jobsuchende (oder minus 10,6%) weniger. Darüber hinaus nutzen im Moment 159 Personen (Vorjahr: 124) diverse Schulungsangebote des AMS. Sie...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Vor allem im Wald- und Mostviertel sinken die Arbeitslosenzahlen rapide. | Foto: Grafik: AMS

Arbeitslosenzahlen weiter im Sinkflug

Neun Prozent weniger Arbeitslose gegenüber dem Vorjahr BEZIRK ZWETTL. Der Großteil der saisonal freigesetzten Arbeitskräfte des Bezirkes Zwettl konnte mittlerweile in ihren Stammbetrieben wieder die Beschäftigung aufnehmen. Deshalb ist die Arbeitslosigkeit im Laufe des Monats April weiter kräftig zurückgegangen. Ende März waren noch 1.210 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl arbeitslos gemeldet, während Ende April nur noch 868 Jobsuchende, davon 370 Frauen und 498 Männer, gemeldet...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Arbeitslosigkeit im Bezirk Zwettl unter Vorjahresniveau

BEZIRK ZWETTL. Ende November 2016 waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl insgesamt 903 Personen arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 110 Betroffene (oder plus 13,9%) mehr als im Vormonat und um 107 (oder minus 10,6%) weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Mit 10,6% weist der Bezirk Zwettl den zweithöchsten Rückgang der Arbeitslosigkeit in allen niederösterreichischen Bezirken auf. Nur im Bezirk Horn ist die Arbeitslosigkeit im Vorjahresvergleich mit minus 15% noch stärker...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Symbolfoto | Foto: Archiv

Bezirk: Weniger Arbeitslose als 2015

ZWETTL. Wie im NÖ-weiten Trend ist auch die Jugendarbeitslosigkeit im Bezirk Zwettl rückläufig und der Lehrstellenmarkt zeigt sich relativ entspannt: mit einem Minus bei den Lehrstellensuchenden und einem Plus bei den Lehrstellen, die dem Arbeitsmarktservice (AMS) gemeldet wurden. „Dieser erfreuliche Trend ist demografisch bedingt, aber auch Ergebnis unseres unermüdlichen Kampfes gegen Jugendarbeitslosigkeit“, erklärt der Leiter des AMS Zwettl Kurt Steinbauer. Wer sich für einen nachgefragten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: RMA Archiv

Arbeitslosigkeit knapp unter Vorjahresniveau

BEZIRK ZWETTL. Entgegen dem NÖ-Trend liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Zwettl im Moment knapp unter dem Vorjahresniveau. Mit Stichtag Ende Juni waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl insgesamt 842 Personen, davon 400 Frauen und 442 Männer, arbeitslos gemeldet. Damit ist die Anzahl der Jobsuchenden gegenüber dem Monat Mai um vier (minus 0,5%) und im Vergleich zum Vorjahr um 14 Betroffene (minus 1,6%) leicht gesunken. Darüber hinaus nutzen derzeit 124 Personen (Vorjahr: 162) diverse...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: AMS Zwettl

Milder Winter verkürzt Saisonarbeitslosigkeit

Entspannung bei Jugendlichen – Verschärfung bei Altersarbeitslosigkeit BEZIRK ZWETTL. Ende Februar waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl insgesamt 1.801 Jobsuchende, davon 541 Frauen und 1.260 Männer, vorgemerkt. Damit ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat um 204 Personen (oder minus 10,2%) und im Vergleich zum Vorjahr um 169 Betroffene (oder minus 8,6%) gesunken. Vom Rückgang der Arbeitslosigkeit profitieren allerdings im Moment nur Männer, während die Anzahl der arbeitslosen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Warmer Winter lässt Arbeitslosenanstieg gering ausfallen

Jänner-Bilanz des AMS Zwettl fällt aufgrund der Witterung positiv aus ZWETTL. Mit Ende Jänner 2016 waren im Bezirk Zwettl 2.005 Personen arbeitslos gemeldet. Das entspricht zwar einerseits einem neuen Rekordwert, andererseits hat sich die Beschleunigung des Anstiegs jedoch stark reduziert. Im Vergleich zum Jänner 2015 weist man mit 0,9 Prozent nur eine geringe Steigerung auf. In Niederösterreich stieg die Arbeitslosigkeit zum Vergleich im angesprochenen Zeitraum um 2,8 Prozent. Weniger in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
"Teiweise wird in der Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönigstag Urlaub abgebaut. Einige Arbeitskräfte werden daher erst im Jänner saisonarbeitslos“, berichtet Zwettls AMS-Leiter Kurt Steinbauer. | Foto: Archiv

Saisonarbeitslosigkeit hält Einzug

Neueste Auswertung des AMS Zwettl bescheinigt Bezirk ein Plus von 2,2 Prozent zum Vorjahr. BEZIRK ZWETTL. Erwartungsgemäß ist die saisonale Arbeitslosigkeit im Bezirk Zwettl im Dezember 2015 kräftig gestiegen. Insgesamt waren Ende Dezember 1.784 Personen (542 Frauen, 1.242 Männer) beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl vorgemerkt. Damit zeigt die Arbeitslosenstatistik seit dem letzten Monat ein Plus von 774 Betroffenen (oder plus 76,6 Prozent). Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres sind in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: AMS

Arbeitsmarktlage bleibt prekär

BEZIRK ZWETTL. „Steigendes Arbeitskräftepotenzial, weiter zunehmende Beschäftigung bei gleichzeitig steigender Arbeitslosigkeit bilden auch Ende September 2015 den Rahmen für das aktuelle Arbeitsmarkt-geschehen“, analysiert Zwettls AMS-Leiter Kurt Steinbauer die Arbeitsmarktlage. Im Vorjahres-vergleich nahm die Zahl der Jobsuchenden in Niederösterreich in allen Bezirken - mit Ausnahme von Waidhofen/Thaya und Scheibbs - zu. Beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl waren Ende September Zwettl 878...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Arbeitslosigkeit auf hohem Niveau

BEZIRK ZWETTL. Die Saisonarbeitslosigkeit konnte im Bezirk Zwettl im Laufe des Monats Mai großteils abgebaut werden. Generell liegt die Arbeitslosigkeit jedoch deutlich über dem Vorjahreswert – ein Trend, der sich in nahezu allen Bezirken in Niederösterreich (ausgenommen im Bezirk Melk) zeigt. Beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl waren zum Stichtag 31. Mai insgesamt 858 Personen, davon 387 Frauen und 471 Männer, arbeitslos gemeldet. Im letzten Monat ist zwar die Anzahl der Betroffenen um 102...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: RMA Archiv

Schwache Konjunktur sorgte für steigende Arbeitslosigkeit in NÖ

AMS Zwettl zieht Arbeitsmarktbilanz 2014 Das Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl zieht eine Arbeitsmarktbilanz 2014: Die Zahl der Arbeitslosen hat weiter zugenommen. „Gegenüber 2013 verzeichneten wir im Jahresdurchschnitt um 25 mehr arbeitslose Personen, das entspricht einem Anstieg um 2,3 %“, so Zwettls AMS-Leiter Kurt Steinbauer. Mit rund 3.000 arbeitslosen, lehrstellensuchenden oder in Schulung befindlichen Personen, denen der Einstieg ins Erwerbsleben im Vorjahr gelungen ist, lief die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Bezirk Zwettl: Arbeitslosigkeit steigt nicht mehr so rasant

Trotz gedämpfter Konjunktur stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk Zwettl im September nicht mehr im gleichen Umfang wie in den letzten Monaten. Generell nahm zwar die Zahl an Jobsuchenden in Niederösterreich in allen Bezirken - mit Ausnahme von Gmünd - zu, der Anstieg in Zwettl fiel jedoch mit 3,1 % deutlich geringer aus, als der landesweite Schnitt (plus 10,1 %). Ende September waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl 730 Personen, davon 354 Frauen (Vorjahr: 351) und 376 Männer (Vorjahr:...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Arbeitslosigkeit rückläufig – Saisonspitze überwunden

ZWETTL. Ende Februar waren beim Arbeitsmarktservice (AMS Zwettl) insgesamt 1.874 Jobsuchende, davon 494 Frauen und 1.380 Männer, vorgemerkt. Die Arbeitslosigkeit ist innerhalb eines Monats um 118 Personen (oder minus 5,9%) und im Vorjahresvergleich um 15 Betroffene (oder minus 0,8 %) gesunken. „Im Februar sind im Bezirk Zwettl einerseits weniger Menschen arbeitslos geworden als letztes Jahr und andererseits konnten mehr Arbeitsuchende wieder eine Beschäftigung aufnehmen“, berichtet AMS-Leiter...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mangelware: Vor allem im Winter schnellen die Arbeitslosenzahlen in die Höhe. | Foto: Klaus-Uwe Gerhardt_pixelio.de

Traurige Statistik: Wieder fast zehn Prozent mehr Arbeitslose

Arbeitslosigkeit im Dezember gegenüber dem Vormonat aufgrund der Winterarbeitslosigkeit sogar fast verdoppelt. BEZIRK ZWETTL. Erwartungsgemäß ist die saisonale Arbeitslosigkeit im Bezirk Zwettl im Dezember kräftig gestiegen und hat sich gegenüber dem Monat November fast verdoppelt. Insgesamt waren Ende Dezember 1.754 Personen (500 Frauen, 1.254 Männer) beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl vorgemerkt. Damit zeigt die Arbeitslosenstatistik seit dem letzten Monat ein Plus von 865 Betroffenen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Positive Arbeitsmarktbilanz

Stabile Konjunktur im Vorjahr – Jännerarbeitslosigkeit geringer als 2010 5,7 Prozent betrug die Arbeitslosenquote im Bezirk Zwettl im Jahr 2010. BEZIRK ZWETTL (red). Der Rückblick auf das Jahr 2010 zeigt eine wesentlich günstigere Arbeitsmarktentwicklung als erwartet. Die durchschnittliche Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Zwettl im Jahresvergleich zu 2009 von 1.069 Personen (370 Frauen, 699 Männer) auf 1.006 (357 Frauen, 649 Männer) gesunken und die Arbeitslosenquote von 6,1 Prozent (NÖ-Quote:...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.