Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

"You're hired" - "Sie sind eingestellt", bekamen besonders viele Tiroler im vergangenem Jahr zu hören. | Foto: pixabay.com

Minus 11,3 Prozent! Arbeitslosigkeit in Tirol sinkt

Zwar ist die Arbeitslosigkeit in allen Bundesländern gesunken, doch nirgends so stark wie in Tirol. Im Vergleich zum Vorjahr sind es starke 11,3 Prozent. TIROL. LH Günther Platter und Arbeitslandesrat Johannes Tratter führen diese positive Bilanz vor allem auf "die frühzeitig gesetzten gemeinsamen Initiativen des Landes und aller Sozial- und Systempartner“ zurück.  Bei Zweijahresvergleich liegt Tirol sogar mit 18,4 Prozent Senkung vor der Steiermark. In diesem Vergleich hebt sich besonders...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mit Abstand am besten schneidet das Bundesland Tirol bei der jüngsten Arbeitsmarkt-Statistik für den Monat Juni 2017 ab, die heute vom AMS veröffentlicht wurde. Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vorjahr um minus 10,4 Prozent gesunken. | Foto: Land Tirol

Arbeitslosigkeit in Tirol weiter gesunken

In Tirol sinken die Arbeitslosenzahlen seit rund zwei Jahren. Österreichweit liegt Tirol somit vor der Steiermark und vor Kärnten. TIROL. Auch im Juni 2017 sind in Tirol die Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Die Arbeitslosigkeit ist um 10,4 Prozent gesunken. Im Zweijahresvergleich sind die Zahlen um 16,4 Prozent gesunken. Seit zwei Jahren sinken die Arbeitslosenzahlen Seit rund zwei Jahren sinken in Tirol die Arbeitslosenzahlen. Tirol liegt bundesweit an der Spitze des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

AMS fördert Qualifizierung für Beschäftigte in Tiroler Betrieben

Mit dem Programm „Qualifizierung für Beschäftigte“ unterstützt das AMS Tirol vor allem Klein- und Mittelbetriebe bei der Gestaltung und Umsetzung von Maßnahmen der Mitarbeiterqualifizierung. Ältere, niedrig Qualifizierte, Frauen. Das AMS investiert mit diesem Programm in Beschäftigte, damit soll Arbeitslosigkeit bereits im Vorfeld verhindert werden. Da Ältere, niedrig Qualifizierte und teilweise Frauen laut Statistik stärker von einem Arbeitsplatzverlust gefährdet sind, werden speziell diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Maier
Die Arbeitslosigkeit ist in Tirol im Feber 2017 erneut gesunken. | Foto: Archiv/Prieler

Tiroler Arbeitsmarktzahlen für Februar 2017

Der positive Trend am Tiroler Arbeitsmarkt setzt sich fort: Es gibt mehr Beschäftigung und weniger Arbeitslosigkeit in allen Tiroler Bezirken. TIROL. Im Feber ist die Arbeitslosigkeit weiter gesunken. Auch die Arbeitslosenquote ist niedriger als im Feber des Vorjahrs. In Tirol ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zu den anderen Bundesländern am meisten gesunken. Zum sechsten Mal in Folge ist auch die Arbeitslosigkeit bei den Langzeitarbeitslosen rückläufig. Der Rückgang betrifft alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Arbeitslandesrat Johannes Tratter informiert über die zuletzt positive Entwicklung am Tiroler Arbeitsmarkt. | Foto: Die Fotografen

Rückläufige Arbeitslosenzahlen

AMS-Auswertung zeigt Rückgang bei Tiroler Arbeitslosigkeit von 7,7 Prozent Arbeitsmarkt-Statistik September 2016: Rückläufige Arbeitslosigkeit im Bezirk Imst Über die aus Tiroler und auch aus Sicht des Bezirkes Imst erfreuliche Entwicklung bei den Arbeitslosenzahlen informiert Arbeitslandesrat Johannes Tratter. Die aktuelle Arbeitsmarktstatistik für den Monat September 2016, die zu Monatsbeginn vom Arbeitsmarktservice (AMS) veröffentlicht wurde, bekräftigt den seit Monaten vorliegenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Arbeitslosigkeit im Steigen: Auch 2015 keine Trendumkehr zu erwarten

Arbeitslosigkeit stieg 2014 "moderat" - Rückgang der Arbeitslosigkeit aber in weiter Ferne. IMST (sz). "Der moderate Anstieg der Arbeitslosigkeit von 3,4 Prozent im Vergleich zum Jahr 2013 könnte beinahe positiv stimmen, denn im Tirol-Schnitt (9,7%) ist die Arbeitslosigkeit um beinahe das Dreifache gestiegen", sind sich AMS Imst-Leiter Erwin Klinger, Stv. Luise Mungenast und Karl Friskovec einig. Diese Zunahme ist die zweit niedrigste in Tirol, nach Landeck mit 3,1 Prozent. Den größten Anstieg...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

"Sollte uns nicht allzu fröhlich stimmen"

Arbeitslosigkeit im Juni besser als im Tirolschnitt. Entspannung der Situation aber nicht in Sicht. IMST (sz). Kurzes Durchschnaufen gab es im Monat Juni für das Arbeitsmarktservice. Die Halbjahresbilanz für 2014 liegt noch nicht zur Gänze vor, wie AMS-Leiter Erwin Klinger auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER informiert. Ein Vergleich lohnt dennoch. Unter dem Durchschnitt Der Statistikvergleich vom Juni 2014 zum vorangegangenen Jahr lässt auf dem ersten Blick positive Schlüsse zu. "In den letzten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Vorsichtiger Optimismus beim AMS

Die Statistiken des AMS Imst lesen sich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Die Gesamtarbeitslosigkeit im Bezirk ist im vergangenen Jahr um 3,9 Prozent gestiegen, Grund zur verzweiflung sieht AMS-Chef Erwin Klinger aber nicht. "Im Vergleich zu Tirol stehen wir im Bezirk nicht schlecht da. Tourismus und Baugewerbe sorgen für eine ständige Fluktuation der Arbeitsverhältnisse, sind aber auch eine stabiler Faktor für die allgemeine Beschäftigung. Die Öffnung neuer Arbeitsmärkte ist zwar...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.