Arbeitsmarktservice

Beiträge zum Thema Arbeitsmarktservice

Kennst du die Antworten? | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut bist du über die Ereignisse im Bezirk informiert? Teste dein Wissen! Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wo im Bezirk hielt ein großer Waldbrand kürzlich über 300 Feuerwehrleute auf Trab?Wie viele Menschen waren im Februar dieses Jahres beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitssuchend gemeldet?Wie viele Mitarbeiter der BH Neunkirchen waren beim Lockdown vor fünf Jahren zu Höchstzeiten im Einsatz?Wie alt ist jener Feuerwehrmann, der als Brandstifter in...

3

Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosigkeit im Bezirk steigt weiter

2.346 Menschen waren im September 2024 beim AMS auf Jobsuche. BEZIRK. Zum Vergleich: 2023 waren im September 94 Menschen weniger beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen gemeldet. Das entspricht einem Anstieg der Arbeitslosigkeit von 4,2 Prozent. Allerdings liegt Neunkirchen laut AMS-Chefin Petra Hofmann "unter dem nö-weiten Schnitt von 7,8%." "Gegenüber dem Vorpandemiejahr 2019 zeigt sich allerdings, dass die Zahl der Arbeitslosen um 21,5% zurückgegangen ist. In den ersten drei Quartalen ist es...

Symbolbild | Foto: Jon Tyson/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Die meisten Flüchtlinge beim AMS kommen aus Syrien

Zur Integration zählt auch der Wunsch, einem Job nachzugehen, um etwas beizutragen. Auch Flüchtlinge drängen auf den Arbeitsmarkt im Bezirk und in Niederösterreich. meinBezirk hat sich umgehört, woher die Arbeitsuchenden kommen. BEZIRK. 114 Asylwerber waren im Juni beim AMS arbeitsuchend gemeldet. Das entspricht 2,6 Prozent weniger als noch im Jahr davor. AMS-Leiterin Petra Hofmann hat sich näher angesehen, woher die Flüchtlinge kommen, die einer Beschäftigung nachgehen möchten. Spitzenreiter...

AMS-Geschäftstellenleiterin Petra Hofmann. | Foto: AMS
3

Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosigkeit legt im Bezirk um 3,8 Prozent zu

2.409 Menschen waren im April beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen auf Jobsuche. BEZIRK. Nach Monaten der Entspannung am Arbeitsmarkt werden nun landesweit mehr Menschen auf Jobsuche gezählt. Im Bezirk schnellte die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen Ende April von 2.321 auf 2.409 in die Höhe. Das entspricht einer Steigerung von 3,8 Prozent. Neunkirchens AMS-Chefin Petra Hofmann:  "Wir sehen in unseren Daten, dass 45,2 Prozent aller Jobsuchenden maximal einen Pflichtschulabschluss haben....

AMS-Leiterin Petra Hofmann.
3

Bezirk Neunkirchen
Arbeitsmarkt – der Bezirk ist anders

Während landesweit die Arbeitslosigkeit leicht um 0,5 Prozent steigt, sinkt sinkt sie im Bezirk Neunkirchen weiter. BEZIRK. Die Entspannung am heimischen Arbeitsmarkt hält an. AMS-Geschäftsführerin Petra Hofmann: "Im Vergleich zum Juni 2022 ist die Zahl der Arbeitslosen weiter um 7,8% gesunken. Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 sogar um 27,20 Prozent." Die Stellenbesetzung Der Bedarf der Unternehmen nach Arbeitskräften sei weiterhin hoch. "Seit Jahresbeginn bis Ende Juni konnten 1.466 freie...

Petra Zwinz (r.) und Lisa Windbacher (M., beide AMS) und Petra Weninger (l.).
Aktion 5

Reger Andrang im AMS Neunkirchen
Wiedereinstieg in den Job nach der Baby-Pause

Viele wollen nach der Baby-Pause wieder ins Berufsleben zurückkehren. Wie, erfuhren sie bei der Info-Veranstaltung Wo(man)&Work im AMS Neunkirchen. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Mit diesem Andrang hatte AMS-Chefin Petra Hofmann nicht gerechnet: 124 Frauen loteten ihre Chancen für den Wiedereinstieg in den Job nach der Babypause aus. Hofmann: "Jeder/jede zehnte will aus der Baby-Pause wieder einsteigen." Auch Männer nehmen sich laut Hofmann verstärkt Zeit für die Vaterfreuden und nutzen z.B. den...

 

Catrin Mayerhofer-Trajkovski (links), Silvia Hackl (rechts, Jugendlichenberaterin AMS Neunkirchen). | Foto: AMS Neunkirchen
2

Lehrlingsmatching im AMS Neunkirchen
90 Jugendliche sprachen für eine Lehrstelle vor

Im Speeddating-Modus wurden im Arbeitsmarktservice Neunkirchen Lehrstellenanwärter und Betriebe zusammengebracht. NEUNKIRCHEN. In Kooperation mit der Unternehmensberatung Mayerhofer-Trajkovski lud das AMS Neunkirchen unter Leitung von Petra Hofmann wieder zum Speeddating für angehende Lehrlinge. "Die interessierten TeilnehmerInnen hatten vom 7. bis 09. März im Zuge des Speeddatings die Chance, sich in kurz gehaltenen Vorstellungsgesprächen bei vielen verschiedenen Firmen zu beweisen und so eine...

3

Arbeitsmarkt-Überblick
Frauenarbeitslosigkeit sinkt stärker

Niederösterreichweit ist die Zahl der arbeitslosen Frauen im Februar mit - 9,2 Prozent viel stärker gesunken als die der Männer (3,6 Prozent). Hier bildet der Bezirk Neunkirchen keine Ausnahme. BEZIRK. "Die Zahl der arbeitslosen Frauen ging um 9,3 Prozent auf 1.165 Personen zurück", skizziert AMS-Chefin Petra Hofmann die Entwicklung im Bezirk. Zum Vergleich: Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk sank um 3,7 Prozent (1.710 Personen). Trotz dieser positiven Entwicklung liegt die...

Foto: Clark Young/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosigkeit sinkt weiter

2.968 Menschen waren im Jänner beim Arbeitsmarktservice (AMS) auf Jobsuche. Das entspricht 9,8% weniger als noch im Jänner des Corona-Jahres 2022. BEZIRK. Die Arbeitslosigkeit ist trotz saisonalem Höhepunkt im Jänner mit 2.968 vorgemerkten Jobsuchenden im Arbeitsmarktbezirk Neunkirchen "weiterhin sehr niedrig", so AMS-Chefin Petra Hofmann: "Sie liegt sogar um 9,8% (oder 321 Personen) unter dem Niveau von Jänner 2022." Von den 2.968 Personen  sind 1.149 Frauen und 1.819 Männer....

Martin Etlinger (MAG), Julia Speiser (Gottwald), Martin Eichtinger (Landesrat), Sven Hergovich (AMS NÖ) und Philipp Kager (Gottwald). | Foto: AMS NÖ
2

Bezirk Neunkirchen
Berufseinstieg mit "Job.Start+"

NÖ/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Programm "Job.Start" vom Land Niederösterreich und dem AMS ist im Bezirk Neunkirchen gut angelaufen. (er). Der Einstieg nach der Ausbildung in das Berufsleben ist nicht immer leicht. Zumeist fehlt den Jungen sowohl an gefragter Berufserfahrung als auch an finanziellen Mitteln. Seit Jahren verschafft "Job.Start" 18 bis 25-Jährigen eine Starthilfe in ihre berufliche Laufbahn. Es ist ein Arbeitsmarkt-Förderungsprojekt des Landes Niederösterreich und dem...

Walter Jeitler (AMS) zieht Bilanz über den August.

Bezirk Neunkirchen
3.777 Menschen ohne Arbeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das sind 683 Menschen mehr als im August des Vorjahres. Zumindest punkto Jugendarbeitslosigkeit sieht AMS-Chef Walter Jeitler einen kleinen Lichtblick. Ende August dieses Jahres waren 3.777 Menschen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitsuchend gemeldet. –  683 Personen oder 22,1 Prozent mehr als noch im August 2019. Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 145 (24,6%) auf 735 Personen. Bei der Generation 50plus stieg die...

AMS-Chef Walter Jeitler rät zu Alternativen zu persönlichen Kontakten als vorbeugende Maßnahmen. | Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen
AMS rechnet mit erhöhten Arbeitslosmeldungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu reduzieren, setzt das Arbeitsmarktservice auf das eAMS-Konto, das über FinanzOnline eingerichtet werden kann. "Wir rechnen damit, dass nicht in allen Firmen die neuen Regelungen zur Kurzarbeit ausreichend sein werden, und es daher auch zu vermehrten Auflösungen von Dienstverhältnissen kommen kann, weshalb wir uns auf eine erhöhte Zahl von Arbeitslosmeldungen vorbereiten", erklärte Neunkirchens AMS-Chef Walter Jeitler. Im Zentrum der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.