Arbeitsmarktservice

Beiträge zum Thema Arbeitsmarktservice

Geballte Beratungsmöglichkeiten bei Wo(man) & Work am 6. Mai im AMS Neunkirchen. | Foto: Santrucek
5

Neunkirchen
Nach der Babypause wollen Mütter wieder zurück in den Job

Damit das reibungslos klappt, braucht es fundierte Informationen. Und die gab's am 6. Mai bei "Wo(man) & Work". NEUNKIRCHEN. Landesweit organisierten das Arbeitsmarktservice und die Arbeiterkammer die Veranstaltung für die Job-Wiedereinsteiger und Job-Wiedereinsteigerinnen, die für den Nachwuchs eine Pause im Berufsleben machten. Wiedereinstieg vereinfachen durch Infos"Die sich rasch verändernde Arbeitswelt und die zunehmende Digitalisierung stellen Jobsuchende vor große Herausforderungen....

Kennst du die Antworten? | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut bist du über die Ereignisse im Bezirk informiert? Teste dein Wissen! Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wo im Bezirk hielt ein großer Waldbrand kürzlich über 300 Feuerwehrleute auf Trab?Wie viele Menschen waren im Februar dieses Jahres beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitssuchend gemeldet?Wie viele Mitarbeiter der BH Neunkirchen waren beim Lockdown vor fünf Jahren zu Höchstzeiten im Einsatz?Wie alt ist jener Feuerwehrmann, der als Brandstifter in...

Dayi Gülender, Osmanay Lumturije, Palina Tunprenkaj, Zineta Bajrami, Karin Böck und Petra Hofmann mit NESIB-Produkten. | Foto: Santrucek
Video 13

Kopftuch-Vorurteil in Neunkirchen
Deutsche Sprache ist nicht so wichtig

Die Integration von Frauen am Arbeitsmarkt scheitert weniger an Sprachkenntnissen als am Kopftuch. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Osmanay Lumturije, Palina Tunprenkaj, Zineta Bajrami, Karin Böck und Dayi "Güli" Gülender haben eine gemeinsame Erfolgsstory. Alle fünf sammelten im gemeinnützigen Neunkirchner Beschäftigungsprojekt NESIB für Frauen Berufserfahrung, bevor sie am Arbeitsmarkt eine Beschäftigung fanden. Ein Stolperstein ist dabei immer noch die (leistbare) Kinderbetreuung. Bajrami: "Es ist...

Im Erdgeschoss des AMS Neunkirchen entstehen derzeit zwei zusätzliche Beratungsbüros. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Düstere Prognose für den Arbeitsmarkt bis zum Sommer nächsten Jahres

Die November-Zahlen für den Arbeitsmarkt des Bezirks Neunkirchen sind alles andere als schön: Mit einem Plus an Arbeitsuchenden von 8,3 Prozent liegt der Bezirk erstmals seit Monaten über dem Niederösterreich-Durchschnitt. Und die schwere Zeit soll noch eine Weile andauern. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Erdgeschoss des Arbeitsmarktservice Neunkirchen sind derzeit Bauarbeiten im Gange. Es wird für zwei zusätzliche Beratungsbüros umgebaut. "Dann verfügen wir über 17 Berater und 16 Büros", erklärt Petra...

Foto: Santrucek
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosigkeit im Bezirk steigt weiter – 2.596 Menschen ohne Job

Die Zahl der Arbeitsuchenden nimmt zu. Im Oktober stieg sie gegenüber dem Oktober 2023 um 4,1 Prozent oder 96 Personen. Die gute Nachricht: der Bezirk Neunkirchen liegt immer noch deutlich unter dem Niederösterreich-Durchschnitt. BEZIRK. Trotz schwacher Konjunktur und steigender Arbeitslosigkeit ist die Dynamik am Arbeitsmarkt im Bezirk Neunkirchen weiterhin hoch. "Per Ende Oktober verzeichneten wir 2.596 gemeldete Personen. Davon nahmen 533 Personen an Schulungen des AMS NÖ teil. Im Vergleich...

3

Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosigkeit im Bezirk steigt weiter

2.346 Menschen waren im September 2024 beim AMS auf Jobsuche. BEZIRK. Zum Vergleich: 2023 waren im September 94 Menschen weniger beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen gemeldet. Das entspricht einem Anstieg der Arbeitslosigkeit von 4,2 Prozent. Allerdings liegt Neunkirchen laut AMS-Chefin Petra Hofmann "unter dem nö-weiten Schnitt von 7,8%." "Gegenüber dem Vorpandemiejahr 2019 zeigt sich allerdings, dass die Zahl der Arbeitslosen um 21,5% zurückgegangen ist. In den ersten drei Quartalen ist es...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie alt waren die beiden Kletterer, die in der Stadelwand am Schneeberg in ein Gewitter kamen und gerettet werden mussten?Wo im Bezirk machte die Ladies-Tour der Golferinnen Station?Wer stimmte den Einreichplänen für die neue Schule in Würflach zu?Womit war ein 40-Jähriger bewaffnet, der versucht hatte, einen Supermarkt auszurauben?Wie viele Personen waren im Juli 2024 beim Arbeitsmarktservice...

Das AMS Niederösterreich hat ein neues Beschäftigungsprojekt für Langzeitarbeitslose im Industrieviertel gestartet. Im sozialökonomischen Betrieb Jobwerk in Gramatneusiedl werden 27 Transitarbeitsplätze für Langzeitarbeitslose angeboten. | Foto: Alexander Paulus
15

Gramatneusiedl
AMS startet neues Projekt "Jobwerk" für Langzeitarbeitslose

Das AMS Niederösterreich hat ein neues Beschäftigungsprojekt für Langzeitarbeitslose im Industrieviertel gestartet. Im sozialökonomischen Betrieb Jobwerk in Gramatneusiedl werden 27 Transitarbeitsplätze für Langzeitarbeitslose angeboten. GRAMATNEUSIEDL/INDUSTRIEVIERTEL. Der Betrieb fokussiert auf individuelle Betreuung und wirtschaftsnahe Beschäftigungsfelder in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Ökologie und Digitalisierung. Ziel ist es, einen nachhaltigen Erwerbseinstieg zu ermöglichen. AMS...

Symbolbild | Foto: Jon Tyson/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Die meisten Flüchtlinge beim AMS kommen aus Syrien

Zur Integration zählt auch der Wunsch, einem Job nachzugehen, um etwas beizutragen. Auch Flüchtlinge drängen auf den Arbeitsmarkt im Bezirk und in Niederösterreich. meinBezirk hat sich umgehört, woher die Arbeitsuchenden kommen. BEZIRK. 114 Asylwerber waren im Juni beim AMS arbeitsuchend gemeldet. Das entspricht 2,6 Prozent weniger als noch im Jahr davor. AMS-Leiterin Petra Hofmann hat sich näher angesehen, woher die Flüchtlinge kommen, die einer Beschäftigung nachgehen möchten. Spitzenreiter...

Enttäuscht präsentiert Andrea Palmanshofer die Arbeitszusage, die Kursangebote und die AMS-Ablehnung. | Foto: Santrucek
4

Ternitz/Neunkirchen
AMS verweigerte Ternitzerin (51) Kurskosten

Die Welt versteht Andrea Palmanshofer nicht mehr: Sie hat eine Arbeitszusage in der Tasche, nur ein Fortbildungskurs fehlt ihr. Und den verweigert ihr das Arbeitsmarktservice aus verschiedenen Gründen. TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Die 51-Jährige arbeitete in der Vergangenheit als Kinderbetreuerin. Gesundheitliche Probleme zwangen die Pottschacherin zu einer Zwangspause von 2010 bis 2023. So kam sie zum AMS, wo sie nun wieder versucht, am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Sie ist bestrebt, wieder mit Kindern...

Teamfähig: Jasmin Altmanninger verstärkt das Team von Peter Dorn. | Foto: Santrucek
5

Pitten/Neunkirchen
Von den Pferden zu den Zahlen

Jasmin Altmanninger (35) sattelt von Reitlehrerin auf Finanz- und Rechnungswesen um. Ihre Ausbildung läuft.  PITTEN/NEUNKIRCHEN. Einen ungewöhnlichen Arbeitsplatzwechsel vollzieht Jasmin Altmanninger. Die 35-jährige Pittenerin war ihr ganzes Berufsleben über als Reitlehrerin tätig. Und jetzt trafen sie die BezirksBlätter beim Neunkirchner Steuerberater Peter Dorn, wo sie umschult. Wie kommt's? Verkürzte Lehrzeit Altmanninger absolviert seit Dezember des Vorjahres bei Consolv Dorn & Partner ihre...

AMS-Geschäftstellenleiterin Petra Hofmann. | Foto: AMS
3

Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosigkeit legt im Bezirk um 3,8 Prozent zu

2.409 Menschen waren im April beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen auf Jobsuche. BEZIRK. Nach Monaten der Entspannung am Arbeitsmarkt werden nun landesweit mehr Menschen auf Jobsuche gezählt. Im Bezirk schnellte die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen Ende April von 2.321 auf 2.409 in die Höhe. Das entspricht einer Steigerung von 3,8 Prozent. Neunkirchens AMS-Chefin Petra Hofmann:  "Wir sehen in unseren Daten, dass 45,2 Prozent aller Jobsuchenden maximal einen Pflichtschulabschluss haben....

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welche Oper brachten Amici del Belcanto neulich in die Stadthalle Ternitz?Wie viel kostet das neue Stadion, das derzeit in Aspang Markt gebaut wird?In welcher Halle im Schneeberggebiet fand am 20. April wieder eine Wrestlingshow statt?Wie teuer wird die Gehsteigverlängerung in Pittens Wr. Neustädter-Straße?Wie viele freie Stellen waren beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen im März 2024 gemeldet? Das...

Petra Hofmann, AMS-Leitung Neunkirchen. | Foto: Santrucek
3

2,1 Prozent mehr Menschen auf Jobsuche
Arbeitslosigkeit im Bezirk steigt leider an

Das schwache Wirtschaftswachstum sorgt landesweit für steigende Arbeitslosenzahlen. Hier bildet der Bezirk Neunkirchen keine Ausnahme. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2.935 Personen waren Ende Februar beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen auf Jobsuche. Das sind um 60 mehr als im Februar des Vorjahres.  "Jobsuchende bereiten sich nun verstärkt auf den beruflichen Wiedereinstieg mit Aus- und Weiterbildung vor. In den letzten drei Monaten nutzten 562 AMS-Kunden aus dem Sprengel NÖ-Süd unsere Bildungsberatung."...

AMS-Chefin Sandra Kern beim MeinBezirk.at-Interview. | Foto: Lukas Triebelnig
Aktion 7

Arbeitsmarkt in NÖ
AMS-Chefin Kern: "Wir brauchen die Frauen"

AMS-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern spricht im Interview mit den BezirksBlättern und meinbezirk.at über die Life-Work-Balance, das Potenzial von Frauen, die Teilzeitmentalität, Langzeitarbeitslosigkeit und die Vorbildfunktion. NÖ. "Wie erwartet haben wir nach wie vor eine schwierige wirtschaftliche Situation", sagt Sandra Kern, AMS-Landesgeschäftsführerin. Auch wenn der Arbeitsmarkt grundsätzlich robust ist, Insolvenzen wie jene von kika/Leiner, Brucha (Bez. Tulln) oder La Pura (Bez. Horn)...

 Geschäftsstellenleiterin Petra Hofmann, Abteilungsleiter Jobservice Jürgen Kaufmann. | Foto: AMS Neunkirchen
3

Aktion im AMS Neunkirchen
Speeddating für Lehrlinge mit Firmen

Von 27. bis 29. Februar werden im AMS Neunkirchen potentielle Lehrlinge und Unternehmen zusammengebracht. NEUNKIRCHEN. Das "Lehrlingsmatching" findet das 7. Mal in Folge statt. Organisiert wird dieses Berufs-Event vom AMS Neunkirchen mit der Unternehmensberatung Mayerhofer-Trajkovski. AMS-Chefin Petra Hofmann erklärt: "Lehrstellensuchende haben hier die Möglichkeit, sich in kurzer Zeit bei mehreren Unternehmen vorzustellen und  eine Lehrstelle zu bekommen."  Infos und Anmeldungen sind unter...

AMS-Leiterin Petra Hofmann.
3

Bezirk Neunkirchen
Arbeitsmarkt – der Bezirk ist anders

Während landesweit die Arbeitslosigkeit leicht um 0,5 Prozent steigt, sinkt sinkt sie im Bezirk Neunkirchen weiter. BEZIRK. Die Entspannung am heimischen Arbeitsmarkt hält an. AMS-Geschäftsführerin Petra Hofmann: "Im Vergleich zum Juni 2022 ist die Zahl der Arbeitslosen weiter um 7,8% gesunken. Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 sogar um 27,20 Prozent." Die Stellenbesetzung Der Bedarf der Unternehmen nach Arbeitskräften sei weiterhin hoch. "Seit Jahresbeginn bis Ende Juni konnten 1.466 freie...

Petra Zwinz (r.) und Lisa Windbacher (M., beide AMS) und Petra Weninger (l.).
Aktion 5

Reger Andrang im AMS Neunkirchen
Wiedereinstieg in den Job nach der Baby-Pause

Viele wollen nach der Baby-Pause wieder ins Berufsleben zurückkehren. Wie, erfuhren sie bei der Info-Veranstaltung Wo(man)&Work im AMS Neunkirchen. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Mit diesem Andrang hatte AMS-Chefin Petra Hofmann nicht gerechnet: 124 Frauen loteten ihre Chancen für den Wiedereinstieg in den Job nach der Babypause aus. Hofmann: "Jeder/jede zehnte will aus der Baby-Pause wieder einsteigen." Auch Männer nehmen sich laut Hofmann verstärkt Zeit für die Vaterfreuden und nutzen z.B. den...

Aktion 9

Ternitz
"Girls Day" begeisterte junge Damen

Mit dem "Girl's Day" sollen Frauen für technische Berufe begeistert werden. Ein Betrieb, der seine Türen für interessierte Damen öffnete war Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology Ternitz. TERNITZ. Mit Warnwesten, Besucherausweisen und voll motiviert ging's am 27. April durch die Werkshallen von SBOT und in die Lehrwerkstätte des Betriebes. Das Angebot zum Hineinschnuppern in den Betrieb nutzte neben Schulklassen auch das Arbeitsmarktservice Neunkirchen. Petra Hofmann (Geschäftsstellenleiterin...

 

Catrin Mayerhofer-Trajkovski (links), Silvia Hackl (rechts, Jugendlichenberaterin AMS Neunkirchen). | Foto: AMS Neunkirchen
2

Lehrlingsmatching im AMS Neunkirchen
90 Jugendliche sprachen für eine Lehrstelle vor

Im Speeddating-Modus wurden im Arbeitsmarktservice Neunkirchen Lehrstellenanwärter und Betriebe zusammengebracht. NEUNKIRCHEN. In Kooperation mit der Unternehmensberatung Mayerhofer-Trajkovski lud das AMS Neunkirchen unter Leitung von Petra Hofmann wieder zum Speeddating für angehende Lehrlinge. "Die interessierten TeilnehmerInnen hatten vom 7. bis 09. März im Zuge des Speeddatings die Chance, sich in kurz gehaltenen Vorstellungsgesprächen bei vielen verschiedenen Firmen zu beweisen und so eine...

3

Arbeitsmarkt-Überblick
Frauenarbeitslosigkeit sinkt stärker

Niederösterreichweit ist die Zahl der arbeitslosen Frauen im Februar mit - 9,2 Prozent viel stärker gesunken als die der Männer (3,6 Prozent). Hier bildet der Bezirk Neunkirchen keine Ausnahme. BEZIRK. "Die Zahl der arbeitslosen Frauen ging um 9,3 Prozent auf 1.165 Personen zurück", skizziert AMS-Chefin Petra Hofmann die Entwicklung im Bezirk. Zum Vergleich: Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk sank um 3,7 Prozent (1.710 Personen). Trotz dieser positiven Entwicklung liegt die...

Foto: Clark Young/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosigkeit sinkt weiter

2.968 Menschen waren im Jänner beim Arbeitsmarktservice (AMS) auf Jobsuche. Das entspricht 9,8% weniger als noch im Jänner des Corona-Jahres 2022. BEZIRK. Die Arbeitslosigkeit ist trotz saisonalem Höhepunkt im Jänner mit 2.968 vorgemerkten Jobsuchenden im Arbeitsmarktbezirk Neunkirchen "weiterhin sehr niedrig", so AMS-Chefin Petra Hofmann: "Sie liegt sogar um 9,8% (oder 321 Personen) unter dem Niveau von Jänner 2022." Von den 2.968 Personen  sind 1.149 Frauen und 1.819 Männer....

Pflichtschul-Absolventen und Lehr-Abbrecher rücken in den Fokus von Petra Hofmann (AMS Neunkirchen). | Foto: Santrucek
3

Geringe Bildung oder Lehre-Abbrecher
Ein Drittel der AMS-Kunden hat's besonders schwer

Wer nur die Pflichtschule abgeschlossen oder eine Lehre abgebrochen hat, kämpft mit Vermittlungseinschränkungen für einen Job. Ein Maßnahmen-Mix soll Abhilfe schaffen. BEZIRK. "Dem Bezirk fehlen Facharbeiter und Facharbeiterinnen", skizziert Neunkirchens neue Arbeitsmarktservice-Leiterin Petra Hofmann im BezirksBlätter-Gespräch. Ein Drittel mit geringer Ausbildung Ende Dezember 2022 waren 2.769 Personen beim AMS in Neunkirchen arbeitslos vorgemerkt. Ungefähr ein Drittel (923 Personen) von ihnen...

Claudia Schweiger (l.) und Petra Hofmann.
4

Mödlingerin pendelt nach Neunkirchen
AMS Neunkirchen – neue Frau an der Spitze

Mit Jänner 2023 hat das Arbeitsmarktservice Neunkirchen eine neue Leiterin: Petra Hofmann (47)  löst Claudia Schweiger ab. NEUNKIRCHEN/MÖDLING. Claudia Schweiger geht nach 40 Dienstjahren in den verdienten Ruhestand (die BezirksBlätter berichteten). Langweilig wird ihr in der Pension nicht werden: "Mein Mann und ich werden viel reisen. Die Welt ist groß." Als erstes Urlaubsziel steht eine Schiffsreise zu den Kanaren und nach Madeira am Plan. Nachfolgerin mag's nordisch Schweigers Nachfolgerin,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.